- 98 Punkte James Suckling (09/2024): „A masterpiece of chalky, flinty minerality, this is an extraordinary chardonnay. A wealth of candied citrus and pineapple is married to ample fine tannins and a super-elegant, lemony acidity. The finish is breathtakingly long and vibrant. From a site at over 300 meters above sea level that’s surrounded on three sides by forest. Fermented and matured in barriques on the full lees for a year. Drink or hold.“
- 98 Punkte Falstaff, Peter Moser (06/2024): „Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuternoten, zarte dunkle Mineralik, Golden-Delicious-Apfel, Mandarinenzesten, Papaya klingt an. Gute Komplexität, feine Tabakwürze, gelbes Kernobst, bleibt sehr lange haften, balancierter Säurebogen, finessenreich, großartiges Trinkvergnügen, sicheres Reifepotenzial.“
- 4 * und TIPP, VINARIA: „Vielschichtiges Bukett, Limettenzeste, etwas Brioche, geschliffene Gelbaromen, Steinobst, verhaltende Exotik à la Ananas, Maracuja, sehr juvenil mit versteckter Saftigkeit, ziseliert, erneut ein Langstreckenläufer, kompromisslos in Eleganz und Tiefe, große Zukunft gesichert, Weltformat!“
- 96+ Punkte Wein Guide Austria 2024: „Gold, mächtige Schlieren, Bienenwachs, leicht harzig, Gesteinsmehl, braucht viel Luft, Rauchfleisch, Grapefruits, Honig; enorme Mineralität, exzellente Säurebalance, knochentrocken, jodige Anklänge, salzig, kreidige Textur, Bananenschnitten.“
Falstaff: | 98 FAL |
A la carte: | 96 ALC |
Vinaria: | 4* "Ausgezeichnet" VATIPP VA |
James Suckling: | 98 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Region: | BurgenlandNeusiedlersee |
Weinguide: | 96 WG |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Österreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Die Riede Gloria wurde erstmals 1570 in der Herrschaftsurbare von Forchtenstein urkundlich erwähnt. Sie liegt auf 300 bis 325 m Seehöhe und ist damit die höchstgelegene Lage am Leithagebirge. Die nur fünfeinviertel Hektar große Lage wird von allen Seiten vom kühlenden Wald des Leithagebirges umschlossen. Durch die Ausrichtung nach Südosten werden die Reben bereits früh am Morgen von der Sonne verwöhnt. Die ersten Sonnenstrahlen sorgen für eine frühe Erwärmung am Morgen und eine rasche Abtrocknung der Beeren. Daher können die Trauben im Herbst auch lange an den Stöcken bleiben, ohne der Gefahr einer zu früh einsetzenden Edelfäule ausgesetzt zu sein. Der Boden der Gloria besteht aus kalkhaltiger Felsbraunerde mit extrem hohem Kalkgehalt. Der oberste Bodenhorizont beträgt lediglich 30 bis 40 cm, darunter beginnt bereits der Kalkfels. Die Reifung erfolgt aufgrund der markanten Höhenlage und des kühlenden Waldeinflusses langsam. Durch das geringe, ausgeglichene Wachstum ist auch die Erntemenge außerordentlich niedrig. Kleine Trauben mit kleinen, aromatischen Beeren sorgen Jahr um Jahr für die Mineralität und Würzigkeit des Chardonnay Gloria. (Quelle: www.kollwentz.at) |
% vol Alk: | 14,0 |
Notizen des Weinguts: | 1570 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Riede Gloria, der höchstgelegenen Weinbergslage des Leithagebirges. Durch die Kühle des angrenzenden Waldes gelangt dieser Chardonnay auf kargem Muschelkalkboden langsam zu voller Reife. Ausgeprägte Mineralität und Finesse prägen den Charakter dieses Weines. Der Chardonnay Gloria ist der ideale Begleiter zu Meeres- und Krustentieren, sowie zu Nudelgerichten und Pasta. Degustationsnotizen: Kräftiges Grüngelb; würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, feine Hefenote, mineralisch; sehr ausgewogen und fein strukturiert; lang am Gaumen Kellermeisterdaten: vollreife, gesunde Trauben werden selektiv von Hand gelesen Reifung in burgundischen Piéce, 18 Monate auf der Hefe Alkohol: 13,5 %, Säure 6 g/l, trocken Weingartendaten: Rebsorte: Chardonnay Lage: Tatschler, erste urkundliche Erwähnung 1570 Südosthang am Leithagebirge, auf 205 bis 240 m Seehöhe sandiger Lehmboden mit hohem Schiefer- und geringem Kalkanteil aus unbewässerten Reben |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Kollwentz Römerhof, Hauptstraße 120, A-7051 Großhöflein, +43 2682 651580, kollwentz@kollwentz.at, www.kollwentz.at |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.