Gerhard Markowitsch Grüner Veltliner Alte Reben 2023

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhätnis (PLV) in Vinaria 2024/25; 93-94 JoS, Josef Schreiblehner;
15,00 €
20,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

Grüner Veltliner von ca. 35 Jahre alten Reben aus der Ried Altenberg, daher ist es eigentlich sogar ein Einzellagenwein; Lössböden sind sandartige Lehmsedimente, welche nach der Eiszeit durch Windverfrachtungen an den unteren Bereich der Hanglagen abgelagert wurden. Vor allem der Grüne Veltliner erreicht hier die höchste Komplexität, gepaart mit Würze und Cremigkeit; selektive Handlese Anfang bis Mitte Oktober und mehrfache händische Auslese der reifsten Trauben; Gärung 80% im Stahltank bei 20°C, 20% in burgundischen Fässern; Ausbau im Stahltank und in Holzfässern auf der Vollhefe; 13,5 % vol;
Notizen des Weinguts: „Ein Paradebeispiel, wie Grüner Veltliner aus Carnuntum schmeckt: ernsthaft, würzig und kompakt. Hohe Reife, die Komplexität, Ausgewogenheit und Länge bringt. Feiner, engmaschiger Abgang. Hervorragend zu den großen Klassikern der Wiener Küche wie Tafelspitz, Backhendl und Wiener Schnitzel, außerdem aber auch sehr elegant und belebend zu Gerichten der asiatischen Küche. Trinkreife 2024-2035.“

- 93-94 Punkte JoS, Josef Schreiblehner (10/2024): “Mittleres Strohgelb, klar und strahlend, erhöhte Textur; ruhiges, seriöses Nasenbild mit Aromen von Zitrusfrüchten, gelben und roten Äpfeln, Wiesenblumen, Heu, Grapefruit, etwas gelbe Früchte, ein Anflug von Tabak und dunkle Würze; am Gaumen sehr strukturiert, extraktreich und mit gewisser Phenolik, mittlere+ Säure, hat Biss und viel Körper, braucht Luft, ein seriöser Wein, viel Wein fürs Geld, komplex und mit Tiefe, mineralisches Fundament, legt zu, wird etwas cremiger mit steigender Temperatur, sehr engmaschig und kompakt, mundwässernd trotz seiner Kraft, langer Abgang. Für mich selbst überraschend am besten aus dem Zalto Burgunderglas, das ist schon eine Aussage über die Qualität für sich. 93-94 Punkte. Dekantieren empfehlenswert.“

- PLV in VINARIA: „Satte Fülle, etwas Maisbrot, cremig, ausgereift, bisschen hefig, Weißbrot, ausdrucksvoll mit Würze; saftige Gelbfrucht, mittelkräftig, schöner Sortenausdruck, Backapfel, bestens ausgewogen, fest, mittellang.“
 

 

 

 

Vinaria: PLV VA
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Region: CarnuntumNiederösterreich
Josef Schreiblehner: 93 JoS
Jahrgang: 2023
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Land: Österreich
Inhalt: 0,75 l
Lage: LAGE UND BODEN Lössböden sind sandartige Lehmsedimente, welche nach der Eiszeit durch Windverfrachtungen an den unteren Bereich der Hanglagen abgelagert wurden. Vor allem der Grüne Veltliner erreicht hier die höchste Komplexität, gepaart mit Würze und Cremigkeit.
Reben: 100% Grüner Veltliner
Im Weinkeller: GÄRUNG 80% im Stahltank bei 20°C, 20% in großen Holzfässern AUSBAU im Stahltank und Holzfässern auf der Vollhefe
% vol Alk: 13,5
Notizen des Weinguts: JAHRGANG 2023 Ein vielversprechender, spannender, hervorragender Weinjahrgang in Carnuntum. Der Austrieb der Reben erfolgte aufgrund der kühlen Witterung Ende April relativ spät. Während des Sommers wurden wir mit ausreichend Niederschlag und Sonnenstunden versorgt. Die Wasserreserven waren für den Reifebeginn besonders wichtig. Die Erwartungshaltung der Weine ist sehr hoch – eine großartige Ernte ohne Unterbrechung, mit stets warmen und sehr trockenen Temperaturen. Wir hatten perfektes, reifes Traubenmaterial – und blieben von jeglichen Krankheiten verschont. Die Erntemenge war etwas geringer, aber wir freuen uns auf die höchsten Qualitäten mit unglaublicher Konzentration und Finesse. BESCHREIBUNG Ein Paradebeispiel, wie Grüner Veltliner aus Carnuntum schmeckt: ernsthaft, würzig und kompakt. Hohe Reife, die Komplexität, Ausgewogenheit und Länge bringt. Feiner, engmaschiger Abgang. SPEISEEMPFEHLUNG Hervorragend zu den großen Klassikern der Wiener Küche wie Tafelspitz, Backhendl und Wiener Schnitzel, außerdem aber auch sehr elegant und belebend zu Gerichten der asiatischen Küche.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Gerhard Markowitsch, Pfarrgasse 6, A-2464 Göttlesbrunn, weingut@markowitsch.at, +43 2162 8222, weingut@markowitsch.at
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.