Antinori Castello della Sala Bramito Della Sala 2023

TIPP JoS, Josef Schreiblehner; 91 Decanter; 91 Wine Spectator;
19,90 €
26,53 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

Notizen des Weinguts: (übersetzt mit KI) "Bramìto della Sala hat eine intensive und leuchtend strohgelbe Farbe. In der Nase fallen die frischen und duftenden Noten von goldenem Apfel und Weißdorn auf, kombiniert mit einem Hauch von Zitronencreme, Vanille und Keks. Am Gaumen kommt der Sortencharakter mit seiner Cremigkeit, seinem Geschmack und den leichten Anklängen an Zedernschale voll zum Ausdruck.“

- Tipp JoS: "Die berühmte Familie Antinori aus der Toskana hat schon vor Jahrzehnten das Potential Umbriens erkannt und hat hier investiert. Der berühmte Weißwein Cervaro della Sala ist der große Bruder des BRAMITO und Jahr für Jahr einer der besten Weißweine Italiens. Der Bramito - es bedeutet zu Deutsch der Brunftschrei des Hirschen - ist ein hervorragender Chardonnay zu einem äußerst fairen Preis - eine sichere Wahl."

- 91 Punkte DECANTER, James Button (09/2024): „This Umbrian Chardonnay from Antinori's estate is vinified and aged partly in stainless steel and partly in wood. The 2023 is toasty and slightly tropical, with a mineral, stony quality which runs through the core, and lovely bright acidity. It finishes with some zesty lemon peel and Mediterranean herbs. Nicely balanced and very fresh. 2024-2033“

- 91 Punkte Wine Spectator:

 

Bewertungen für ältere Jahrgänge:

- 90 Punkte WINESPECTATOR, Alison Napjus: "This medium-bodied white is enlivened by tangy acidity, offering an expressive range of steeped peach, kumquat, candied ginger and lime blossom. Snappy and well-balanced, with a salty, mineral-laced finish. Drink now through 2023."

- VINOUS, Eric Guido: "The 2019 Bramìto della Sala lifts from the glass with a strikingly fresh and perfumed bouquet, showing smoky stone dust and young peach with hints of lime and yellow flowers. Soft textures wash across the palate, soothing yet also leaving a sizzle of brisk acids and minerals and creating a juicy and tactile expression. The finish is medium in length yet vibrant, resonating on notes of lemony citrus and tart apple. This is a beautiful and mouthwatering Umbrian Chardonnay."

- 91 Punkte FALSTAFF: "Sehr helles Strohgelb. In der Nase klar und duftig nach weißem Pfirsich, Birne und Banane, im Nachhall weiße Blüte. Am Gaumen saftig und klar, breitet sich mit knackiger Frucht über die Zunge, leicht salzig, harmonisches Finish."

 

Winespectator: 91 WS
Decanter: 91 DEC
Produkt: Weisswein
Josef Schreiblehner: Tipp JoS
Inhalt: 0,75 l
Land: Italien
Rebsorte(n): Chardonnay
Jahrgang: 2023
Region: Umbrien
Inhalt: 0,75 l
Empfehlungen: Burgunderglas; bei 12-14°C und daher nicht zu kalt, Dekantieren nicht zwingend nötig, kann man aber machen vor dem Servieren; passt gut zu einer Pasta mit Meeresfrüchten oder zu gebratenem Seeteufel, auch zu Trüffelgerichten.
Im Weinberg: Bramìto stammt aus den Weinbergen der antiken Burg Castello della Sala, nur wenige Kilometer von Orvieto entfernt. Eine Rebsorte, Chardonnay, die in diesem besonderen Terroir einen Boden findet, der aus fossilen Sedimenten mit Toneinschlüssen besteht und Ausdruck ausgeprägter Mineralität und Eleganz ist. Der erste Jahrgang von Bramìto war 1994.
Im Weinkeller: Bei der Ankunft im Weinkeller wurden die Trauben entrappt und sanft gepresst. Der Most mit seinen Schalen wurde für eine kurze Mazeration von etwa 2 bis 4 Stunden auf 10 °C abgekühlt, um das Aroma- und Geschmacksprofil der Trauben zu verbessern. Nach der Klärung, die in Edelstahltanks stattfand, wurden die verschiedenen Chargen teilweise in Holz und teilweise in Stahl umgefüllt, wo die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 16–18 °C stattfand; Nur der Holzanteil wurde anschließend einer malolaktischen Gärung unterzogen. Anschließend wurde der Wein verschnitten und in Flaschen abgefüllt.
% vol Alk: 12,5
Notizen des Weinguts: Der Jahrgang 2023 zeichnete sich durch einen milden und wenig regnerischen Winter und einen Frühling mit überdurchschnittlich hohen Niederschlägen aus, die dazu beitrugen, die Wasserreserven des Bodens wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem sie den Austrieb und das anschließende Wachstum der Pflanzen verlangsamten. Die Blüte erfolgte gegen Ende Mai, während der Fruchtansatz eine Woche später erfolgte, mit einer leichten Verzögerung von etwa 7 Tagen im Vergleich zum Durchschnitt. Von der zweiten Julihälfte bis zum gesamten Monat August begünstigte das allgemein warme Klima mit hervorragenden Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht eine langsame und regelmäßige Reifung. Die Chardonnay-Ernte für Bramìto della Sala begann in der dritten Augustdekade, etwa eine Woche später als in der Vorsaison, und dauerte bis zur ersten Septemberwoche. Zum Zeitpunkt der Ernte waren die Trauben gesund, reif, mit ausgezeichneter Säure und einem hervorragenden Aromaprofil.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Marchesi Antinori S.p.An, via Cassia per Siena 133, Loc. Bargino, I-50026 San Casciano Val di Pesa,antinori@antinori.it, www.antinori.it
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: