- 98 Punkte A LA CARTE: „jugendliche Farbe, vielschichtiges Bukett, Physalis, Kumquat, feine Würze, Gewürznelke, saftige gelbe Fruchtnoten, körperreich, präziser, druckvoller Stil, feiner Gerbstoff, rosa Grapefruit im Finish, sehr lang, Melisse im Nachhall“
- 5* und TOP VINARIA: „Tolle Fülle, cremige gelbe Exotik, Mangos, Ananas, Gelbapfel, Bienenwachs, Biskuit, wunderbar sämig und samtig; herrlich saftiger Schmelz, mundfüllend, ausgereift, fruchtsüß, tolle feine Gerbstoffstütze, konturiert, sehr lang.“
- 94 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: „The 2020 Ried Stein 1ÖTW Engabrunn Grüner Veltliner offers a clear, refined and slightly flinty as well as yeasty bouquet with darker-toned stone and fruit notes. Round and lush on the palate, this is an intense, rich and powerful, very elegant and persistently saline Veltliner with a long, intense finish. Fine mineral grip and tension. Screw-cap closure. Tasted at the domaine in September 2022.“
A la carte: | 98 ALC |
Vinaria: | 5* "Topwein des Jahres" VATOP VA |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Parker Wine Advocate: | 94 RPWA |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | Wagram |
Lage/Bezeichnung: | Stein |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Die Lage Stein stellt in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme dar. So liegt sie als einzige im Kamptal und auch wenn Löss den Ton angibt, sind es doch mitunter andere geologische Formationen, die den Wein prägen. Schotter, vor Jahrtausenden von einem Donaulauf abgelagert, beeinflusst genauso wie alte Meeresablagerungen und – ungewöhnlich für die Gegend – Gföhler Gneis. Das Klima ist tendenziell etwas frischer, die Stöcke profitieren zudem von humusreichem Boden und biodynamischer Bewirtschaftung. (Quelle: www.ott.at) |
% vol Alk: | 13,5 |
Notizen des Weinguts: | Ursprung: Die Trauben für diesen Grünen Veltliner stammen aus der Lage Engabrunner Stein. Einer der besten, klassifizierten Grünen Veltliner Lagen überhaupt. Arbeitsweise: Biodynamisch. Die vollreifen Trauben von bis zu 40-jährigen Reben wurden am 15. Oktober 2013 gelesen, spontan im Stahltank vergoren, 5 bis 10 Stunden auf der Maische und bis Juli 2014 auf der Feinhefe belassen und danach in Flaschen gefüllt. Charakter: Der Stein macht seinem Namen alle Ehre. Hinter einem glasklaren und klassischen Fruchtbild finden sich mineralisch-steinige Noten. Nie ausladend. Im Gegenteil. Schon in der Nase macht sich eine subtile Eleganz breit, die den Wein auch am Gaumen nie verlässt. Steinobst kombiniert sich dort mit weißem Pfeffer, Säure und Körper sind kompakt und harmonieren auch schon in der Jugend. Straff, dicht und lebendig. Lang und langlebig. (Quelle: www.ott.at) |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Bernhard Ott, Neufang 36, A-3483 Feuersbrunn, +43 2738 2257, bernhard@ott.at, www.ott.at |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.