Es geht weiter nach oben: Die steigenden Qualitäten aus dem Weingut Hofstätter sprechen sich herum. Der FALSTAFF bewertet den Jahrgang 2016 wie folgt:
Grüner Veltliner Smaragd Harzenleiten 2016:
- 93 Punkte FALSTAFF: "Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Frischer Golden-Delicious-Apfel, ein Hauch von Wiesenkräutern, Nuancen von Orangenzesten. Saftig, elegant, frische Kernobstnuancen, lebendig strukturiert, feiner Zitrustouch im Abgang, gut anhaltend, extraktsüßer Nachhall."
Riesling Smaragd Singerriedel 2016:
- 93 Punkte FALSTAFF: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feiner Blütenhonig, Noten von Ananas und Maracuja, mineralischer Touch, attraktives Bukett. Straff, weiße Fruchtnuancen, rassiger Säurebogen, Limettenanklang, sehr lebendiger Speisenbegleiter, wird von Flaschenreife profitieren."
Riesling Smaragd 1000 Eimerberg 2016
- 92 Punkte FALSTAFF: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit LImettenzesten unterlegte weiße Pfirsichfrucht, ein Hauch von Maracuja, rauchige Mineralität. Straff, engmaschig, stahlige Struktur, salziger Touch im Abgang, grüner Apfel, zitronige Nuancen im Nachhall."
- FALSTAFF: "Das Weingut Hofstätter liegt am Fuße des Tausendeimerberges, inmitten der Weinriede Burgberg. Rund acht Hektar Weingartenfläche werden als Familienbetrieb bewirtschaftet. Die Philosophie ist es, aus der herrlichen Landschaft naturbelassene, authentische Weine, welche die Handschrift des Winzers tragen, zu keltern. Die Weingärten liegen in den besten und bekanntesten Lagen der Wachau. Die Top-Lagen für Grünen Veltliner sind Burgberg und Harzenleiten. Am Singerriedel gedeihen die ausgezeichneten Rieslinge der Familie, am Tausendeimerberg wachsen Jahr für Jahr tolle Neuburger. In den Sommermonaten ist für die Gäste zweimal der Heurige geöffnet. Bei Interesse an einem längeren Aufenthalt in der Wachau stehen fünf gemütliche Gästezimmer zur Verfügung."