Beschreibung
- 18+ Punkte, WEINWISSER: „Distinktion und Kühle, reife und zarte Frucht mit etwas Wachs im Obertonbereich, sehr tiefgründig und klar im Geruch. Satt und samten, sehr stoffig und fruchtbetont im Mund druckvoll und in sich sehr stimmig und ausgewogen. Ein prägnantes Holz ist präsent, dennoch gut eingebunden. Kalkig-steinige Nuancen, drahtig-cremig auf der Zunge, in einem Strang ins samtene Finale gleitend. Sehr stilvoller Riesling, in sich ruhend und lang, mit sehr feiner Gerbstoffspur im Nachhall.“ 2023-2034
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Weinwisser: | 18,0 WW |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Lage/Bezeichnung: | Kalkofen |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Kalkofen (Deidesheim) ca. 5 ha erste Erwähnung 1533 „uff dem Kalkofen“ Neigung nach Süden, im Norden durch Sandsteinmauern begrenzt hohe Durchschnittstemperatur und wenig Niederschlag Name: im 15. Jahrhundert stand in dieser Lage wohl ein Kalkofen, bis ins 19. Jahrhundert wurde Kalk zur Ziegelbrennerei hier gewonnen. Boden: Oberboden: kalkhaltiger Lehm und Tonmergel, Unterboden: Kalksteingerölle, Muschelkalk |
Im Weinberg: | "Dass in der VDP.GROSSEN LAGE® KALKOFEN Kalk das vorherrschende Gestein im Boden ist, dürfte nicht überraschen. Es mischt sich in der fünf Hektar großen Lage mit Lösslehm und mergeligem Ton und tritt vereinzelt auch als Geröll auf. Der Boden der nach Süden ausgerichteten Lage ist kräftig und hat ein mittleres Wasserhaltevermögen. Die GL KALKOFEN zieht sich mit moderaten 2 bis 10 Prozent Hangneigung von 185 auf 200 Meter über NN. Durch ihre leichte Erhöhung sind die Rebzeilen gut durchlüftet, im Norden werden sie schützend durch eine Sandsteinmauer begrenzt. Die Lage liegt in einem schmalen, warmen Gürtel entlang der Vorhügelzone der Mittelhaardt – die Durchschnittstemperaturen sind hoch, der Niederschlag niedrig. Geschichte: Der Name stammt nicht nur vom hohen Kalkvorkommen – in der Lage stand im 15. Jahrhundert in der Tat auch ein Kalkofen. Die Lage Kalkofen ist bereits seit langem für ihre guten Weine bekannt: in der Lagenklassifikation von 1828 war sie bereits als herausragende Lage anerkannt." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE) |
% vol Alk: | 13,5 |
Restzucker g/l: | 4.80000000 |
Säure g/l: | 7.80000000 |
Notizen des Weinguts: | Kalkofen GG liegt auf dem Plateau über Deidesheim. 65 Jahre alte Reben wachsen auf Sandstein und Kalk. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Ein dichter und cremiger Riesling mit viel Saftigkeit und Schmelz. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Von Winning Weingut GmbH, Weinstrasse 10, 67146 Deidesheim |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:

30,82 € *
41,09 € pro 1 l
Alter Preis:
36,90 €
Ähnliche Artikel