Notizen des Weinguts:
Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht. Unser rarstes GG
- 93-95 Punkte, VINOUS, Anne Krebiehl MW: „The 2022 Riesling Forster Jesuitengarten Grosses Gewächs was drawn from used tonneau. The nose is still closed, but there is a hint of herbal tisane despite the essentially shy nature of this sample. An aromatic apple juiciness is as ripe as it is tart. The palate is juicy and shows an immense balance between that rounded orchard fruit and this sprightly fillip of freshness. The 2022 is smooth, concentrated, lasting and elegant. (Bone-dry) Drinking window: 2026-2050“
- 18,5 Punkte WEINWISSER für Jahrgang 2020: „Spannungsgeladen, enorm rassig und beißend, mit großer Dichte und Tiefenstaffelung. Tiefgründige Saftigkeit und wunderschön herausgearbeitete Fruchtaromen sind mit aufregendem Facettenreichtum und lebendiger Frische zu einem beeindruckenden Riesling-Unikat komponiert. Dabei zeigt sich der Jesuitengarten im Duft fülliger als der Pechstein. Und auch im Mund ist er dicht und schmelzig, mit viel Saft und Seidigkeit und generös exotischem Nachhall.“ 2023-2034
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Vinum: | 94 VIN |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Lage/Bezeichnung: | Jesuitengarten |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Jesuitengarten (Forst) ca. 6 ha zweithöchst bewertete Lage nach Kirchenstück (1828) östliche Hangneigung, außergewöhnliche Erwärmung des vulkanischen Basaltgesteins Weine zeigen außergewöhnliches Spiel von Frucht und Mineralität Name: Lage war in Besitz des ehemaligen Jesuitenklosters in Neustadt. Boden: sehr heterogene Struktur, Oberboden: sandiger Ton mit Kalk, sandiger Lehm, Unterboden: Kalksteingeröll, stellenweise hohe Konzentration von Basaltverwitterung |
Im Weinberg: | "Am Ortsrand von Forst liegt die VDP.GROSSE LAGE® JESUITENGARTEN in direkter Nachbarschaft zu drei weiteren Spitzenlagen, der GL KIRCHENSTÜCK, der GL UNGEHEUER und der GL PECHSTEIN. Sie gilt – insbesondere auf Grund des hohen Mineralstoffgehaltes und des optimalen Wasserhaushaltes des vielfältigen Bodens, der aus sandigem Ton mit Kalk, sandigem Lehm mit Kalksteingeröll, und stellenweise hohen Konzentrationen von Basaltverwitterung aber auch Humusanteilen besteht – als eine der besten Weinlagen der Pfalz. Zudem erwärmen sich besonders die Basaltkomponenten in der Morgensonne der nach Osten ausgerichteten Lage schnell. Am Abend kühlt und trocknet eine West-Ost-Brise und sorgt auch bei hoher Reife noch für gesundes Rebgut. Die Rebhänge haben eine Neigung von 4-7 Prozent und strecken sich zwischen 100 und 145 Höhenmetern. In der Lage wächst ausschließlich Riesling. Geschichte: Bei der bayerischen Lagenklassifikation von 1828 wurde die Lage am zweithöchsten bewertet. Der Name geht auf Besitzungen des ehemaligen Jesuitenklosters von Neustadt an der Weinstraße zurück." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE) |
% vol Alk: | 12,5 |
Notizen des Weinguts: | Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht. Unser rarstes GG |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Von Winning Weingut GmbH, Weinstrasse 10, D-67146 Deidesheim, +49 6326 966870, weingut@von-winning.de, www.von-winning.de |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.