Wunderbare Rioja Klassiker aus der Rioja Hauptstadt Haro!
WEINGUT DES MONATS MIT 10 % Rabatt: MARTINEZ LACUESTA!
„Wir erschaffen Klassiker, die Generationen begeistern werden. Wir geben ihnen immer die Zeit, die sie brauchen.“
„Los grandes clásicos siempre están de moda” – „Die großen Klassiker bleiben immer in Mode“
Erst Ende 2023 haben wir die Weine von Martinez Lacuesta aus Haro vorgestellt und unter unseren Kunden erfreuten sich die Weine rasch großer Beliebtheit. Das Weingut wurde bereits 1895 gegründet und zählt zu den großen Klassikern aus Haro, gemeinsam mit Muga, La Rioja Alta, CVNE, Lopez Heredia, Roda, und noch einigen mehr. Hier werden die Weine von Fass zu Fass noch nach der traditionellen Methode per Hand umgezogen, das muss man mal gesehen haben!
Martinez Lacuesta macht zuletzt immer häufiger von sich Reden und bestätigt die neue Führung um den jungen, innovativen, intelligenten Javier Banales in ihrem Weg mit neuen Weinen, die Tradition und Moderne verbinden. Er hat sofort bei seiner Einstellung 2021 erkannt, dass dieses Weingut eine Perle ist, die man zu neuem Glanz erstrahlen lassen kann.
Die ganze Produktliner inlusive der Reservas und Grand Reservas wurden verfeinert und sind für Weinliebhaber sehr attraktiv, bekommt man doch mehr oder weniger direkt aus dem Keller des Weingut (mit dem Umweg über uns) trinkreife Weine zu erschwinglichen Preisen. Erwähnen muss man auch die preiswerte Crianza, ein Wein der immer schmeckt und sogar im Sterne-Restaurant ein hochwertiges Steak perfekt begleiten kann, wie wir selbst im Rahmen eines Mittagessens in Haro erfahren durften!
Das Weingut Martinez Lacuesta wurde bereits 1895 gegründet und liegt in der geheimen Hauptstadt der Region, in Haro. Hier sind zahlreiche weitere große Rioja Namen ansässig: Muga, La Rioja Alta, CVNE, Lopez Heredia, Roda, Ramon Bilbao, Gomez Cruzado und noch einige mehr.
Martinez Lacuesta ist in Spanien sehr bekannt und hatte phasenweise Kultstatus. Im Laufe der Jahrzehnte hat man jedoch verschlafen Veränderungen herbei zu führen. Doch wenn mehr 60 Familien-Mitglieder Mitbesitzer bei einem Unternehmen sind, braucht es oft etwas länger, bis man sich einig wird. Die Familie schaffte es dann doch noch die richtigen Schlüsse zu ziehen. Und so wurden etwa die Hälfte der Weinberge erworben und auch in ein State-of-the-Art Weingut am südlichen Stadtrand investiert.
Seither werden die Weine ihrem guten Ruf wieder gerecht. Und seit 2021 der junge, intelligente, pfiffige Javier Banales als Geschäftsführer geholt wurde, geht es noch weiter bergauf. Er verstand sofort, dass Martinez Lacuesta eine Perle ist, die schnell wieder in altem Glanz erstrahlen wird. Hier wird die Kunst des Fassausbaus zelebriert, die Fässer werden wie zu alten Zeiten immer noch händisch umgezogen. Das ist die Basis, die Weine können Reifen, und doch wird die Frucht wie von Zauberhand bewahrt. „Our wines are like these of Lopez Heredia, but with fruit.“, meinte der sympathische Javier im Rahmen eines Besuchs mit einem Grinsen. Recht hat er. Das Portfolio wurde etwas gestrafft und die Etiketten entstaubt. Und so steht jetzt ein attraktives Sortiment bereit, dass darauf wartet auch ausserhalb Spaniens entdeckt zu werden!
Wir sind begeistert von diesen Weinen! Klassisch, doch auch zeitgemäß, nicht teuer, bereit zu trinken, wenn sie auf den Markt kommen und doch noch Jahrzehnte haltbar. Ich kann nur empfehlen, probieren Sie diese Weine, schauen Sie sich das an. Unlängst sagte ein Sommelier: „Wir geben es nicht gerne zu, aber wir alle lieben die klassischen Rioja Weine.“ Schön gesagt – und wie wahr!
- DECANTER, Bodegas Martinez Lacuesta – Back to the Future: „Indeed, the wines from Martínez Lacuesta continue to receive accolades for their contemporary classicism. (…) Martinez Lacuesta remains a benchmark of the classical Rioja“
- VINUM: „Entscheidend für einen grossen Wein war für Félix von Beginn an, ihm Zeit zur Entwicklung und Reifung zu geben. Er setzte sich unermüdlich für die Qualitätssteigerung der Rioja-Weine ein, verfolgte neue Methoden, um dies zu erreichen. So erschuf er die DNA des Weingutes, die bis heute erhalten ist: grosse Klassiker, die in sich ruhen und vom ersten Tag an begeistern, zugleich aber auch viele weitere Jahre begeistern können, und das über Generationen hinweg. Das Geheimnis liegt in der Zeit, dem kostbarsten Gut in der Weinreifung neben den Trauben.“
RIOJA LA SUCURSAL 2020
0,75 l @ 38,00 € (50,67 €/l) im 1er Karton – aktuell minus 10 % Rabatt
100 % Tempranillo von durchschnittlich 50 Jahre alten Reben, aus hauptsächlich nördlich ausgerichteten Weinbergen ausserhalb von Haro; kalkhaltige Lehm/Tonböden; kleine, lockerbeerige Trauben ergeben geringe Erträge und hoch-aromatische, komplexe, konzentrierte Grundweine, die typische sind für diese Terroirs; selektive Handlese in 20 kg Kisten, sofortiger und gekühlter Transport ins Weingut, Abkühlung der Trauben auf 4 °C für 24 Stunden, vorsichtiges Entrappen der Trauben, gekühlte Mazeration in Barriques für 9 Tage bei 10 °C, was die herrliche Aromatik der Trauben zum Vorschein bringt; Gärung in französischen Eichenholzgärständern, Malolaktik und Lagerung in französischen Barriques für 12 Monate, 100 % neues Holz; drei Mal umgezogen auf die traditionelle, schonende Art ohne Pumpen. 14,5 % vol.
La Sucursal ist der modernste Wein aus dem Hause Martinez Lacuesta und er wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Weinguts geschaffen. Es ist ein kraftvoller, intensiver, energiegeladener Wein, der in limitierter Anzahl von ca. 6000 Flaschen und nur in den allerbesten Jahrgängen produziert wird. Die Flaschen sind schwer und hochwertig und sie sind nummeriert, verpackt in einem wertigen Einzelkarton. Der Name La Sucursal bedeutet „Filiale“ und ist eine Hommage an das Weinfachgeschäft des Weinguts in Madrid, das bereits 1904 eröffnet wurde.
- Empfohlen und sehr schön porträtiert im spanischen Gourmet-Magazin MIVINO (übersetzt mit KI): „(…) Geboren in einem etwa 60 Jahre alten Weinberg in einer der frischesten und speziellsten Gegenden der Rioja Alta, repräsentiert er die Essenz, Frische und Tiefe von Tempranillo de Haro. La Sucursal ist einer der exklusivsten Weine des Hauses, eine limitierte Auflage, von der nur 15 Fässer für die ganze Welt hergestellt werden. (…) Für Martínez Lacuesta ist es „das beste Beispiel für die Modernität eines mehr als hundert Jahre alten Weinguts, das es wie im Laufe seiner Geschichte verstanden hat, sich an jeden Moment anzupassen, in dem es gelebt hat. In einem einzigen Satz könnten wir es definieren als “eiserne Faust im Samthandschuh“, um das wahre Terroir der großen Weine von Haro zu genießen. Diese poetische Beschreibung spricht von einer wunderschönen und extremen Landschaft, in der die Trauben langsam reifen und sich mit einer köstlichen Frische imprägnieren: „La Sucursal würdigt die Eleganz und den Genuss von Tempranillo“, schreiben sie. Definitiv. Zu seiner Persönlichkeit, Tiefe und Konzentration kommt der „Stil von Martinez Lacuesta als Weintuner“, der jenes saftige, seidige und feine Profil betont, das mit einer sehr verführerischen Fruchtintensität spielt …“
- 93 Punkte TIM ATKIN MW, Rioja Special Report 2023: „Previously sold as Carmen 18 – you have to admit that the name is an improvement on what went before – this is a modern style that sees only new wood and does malolactic in barrel. It‘s a plush, textured Tempranillo with a winning combination of fine tannins, blackberry fruit intensity and chalky minerality. 2023-30“
- 92 Punkte JAMES SUCKLING: „Fresh blackberries on the nose, adorned by some sweet spices, blue flowers and slate. This is a bright and juicy Rioja, showing excellent balance and freshness. The medium-bodied palate is rounded off with silky but firm tannins. Drink now or hold.“
-Tipp JoS, verkostet im Januar 2024: „Dieser Wein ist auf der moderner Seite angesiedelt, hat viel reife dunkle Frucht, enorme Kraft, eine tolle Textur, mittelkräftige+ Säure, eine attraktive Frische, leicht pudrige Tannine, ist ausgereift und wirkt gleichzeitig kühl, frisch und energiegleaden, sehr mineralisch und spannend, sehr langer Abgang. Das ist ein Topwein! Für mich am besten aus dem Zalto Universal Glas. Hochwertiger Naturkork. 94-95 Punkte.“
- Notizen des Weinguts: „Our wine with the most modern air. This wine originates in the older vineyards and only in special years. A limited edition of a potent, intense and energetic wine within a context that is nonetheless refined and subtle. A tribute to our Sucursal in Madrid, a branch which has been open since 1904. A wine created ot he 125th anniversary of Bodegas Martínez Lacuesta. It ot he best example of modernity for a winery with past stretching back more than a hundred years. This is an intense, potent wine with a long finish that is only produced in special years. A perfect example of how, throughout Martínez Lacuesta’s history, the winery has been able to adapt at every point that it has been called on to do so.
HARVEST: The weather enabled Good canopy development and an absence of pests and The disease made it possible ot he grapes to remain in the extraordinary condition through the end of the harvest. This wine is defined by ist balance, intensity, aromatic quality and a magnificent phenolic ripeness, readily perceptible in the smoothness and roundness of dann tannins. The Rioja Regulatory Board gave this vintage an official rating of Very Good.“
RIOJA COLECCION FAMILIA GRAN RESERVA 2011
Bodegas Martinez Lacuesta, Rioja, Haro
0,75 l @ 33,00 € (44,00 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
85% Tempranillo, 10% Graciano und 5% Mazuelo von eigenen Weinbergen in Haro, auf 430-500 m Seehöhe, vor mehr als 40 Jahren gepflanzt auf kalkhaltigen Lehm-/Tonböden. Ankunft der Trauben mit perfekter Reife nach Handlese in kleine Kisten; temperaturkontrollierte Gärung, die Malolaktik dauerte 94 Tage; Verschnitt und Abfüllung im März 2012, ausgebaut für 36 Monate in Barriques aus amerikanischem Holz, hergestellt in der eigenen Küferei. Der Wein wurde sechs Mal manuell, in traditioneller Art, ohne Pumpvorgänge umgezogen (alle 6 Monate) und im Juli 2016 in Flaschen gefüllt. Seither reifen die Flaschen unter idealen Bedingungen im unterirdischen Keller des Weinguts bis zur Auslieferung. 13,5 % vol.
- Tipp JoS, verkostet im Januar 2024: „Kräfitges Rubinrot mit einer Idee von Granatrot im Rand, mittlere Schlierenbildung; frisch geöffnet mit einem einem ersten Anflug an reifer Rioja Vanille Nase, dahinter reife rote und schwarze Früchte, rote und schwarze Kirschen, auch Veilchen und Brombeeren, Lakritz, Vanille, Johannesbeerlikör, etwas Waldboden; am Gaumen kraftvoll intensiv, mittelgewichtig+, wirkt frisch und nicht überladen, mit attraktiven Fruchtkern, Tannine von hoher Qualität, feincremiger Textur, ist stimmig und balanciert aber auch strukturiert um noch viele Jahre weiter gut reifen zu können, komplex und auch interessant, ist beweglich, verändert sich fortlaufend, das Rancio zu Beginn verschwindet mehr und mehr und die Frucht kommt immer mehr in den Vordergrund, ein toller Wein, hell-mineralische Note, langanhaltend, attraktiver, fruchtiger Rückgeschmack. Unbedingt ausgiebig Dekantieren. Hochwertiger Naturkork. Zalto Bordeaux Glas. 94-95 Punkte.“
- 96 Gourmets Guide 2024: „Ein Haus gegründet vor der Jahrhundertwende, dessen Weine die klassische Rioja-Essenz beibehalten und einen Hauch aktuellerer Aromen und Texturen ergänzen.“
- 94 Punkte, TIM ATKIN, Rioja 2024 Special Report: “There‘s still quite a bit of this remarkable Gran Reserva on sale at the winery, so it‘s worth making a trip to Haro sometime soon. Dominated by grapes from Villalba, it’s an assemblage of Tempranillo, 10% Graciano and 5% Mazuelo. A modernised classic, with lovely focus and balance, impressive structure and mature, sweetly spiced red berry fruit. 2025-32“
- 94 Punkte DECANTER: „Lovely nose, displaying scents of coconut, cedar, dark currant and ripe black cherries, hints of nutmeg. Silky and very appetising.“
- 94 ABC Wine Guide 2024: „Colección Familia mantiene la linea y el carácter de los Reservad Especiales de la bodega. Una anada perfecta para lograr la longevidad de los grandes clasicos, que se encuentra ya lista para beber pero continuara crediendo. Notas de fruta negra y fusta, con elegania y complejidad. ZU DEUTSCH: Collecion Familia behält die Linie und den Charakter der Reservas Especiales des Weinguts bei. Ein perfekter Jahrgang, der die Langlebigkeit der großen Klassiker erreicht, der bereits trinkfertig ist, aber sich noch weiterentwickeln wird. Noten von schwarzen Früchten und etwas Leder, mit Eleganz und Komplexität.“
- VINUM Wine Magazin, Verkostung – Best of Rioja 2024 (10/2024) und somit erneut im Spitzenfeld: “In der Nase getrocknete Cranberries, mineralische, an Graphit erinnernde Noten, auch balsamische Anklänge, Teer und Garrigue-Kräuter, Minze. Am Gaumen sehr ausgewogen, mit feinkörnigem, edlem Tannin und einer saftigen Säure. Gute Länge. 2024-2034“
- 93 Penin Guide 2024
- VINUM: „Dunkelfruchtige Nase, etwas Heidelbeerkompott und winterliche Gewürze. Sehr konzentriert und dicht gewoben. Vollmundig am Gaumen, Waldbeeren, auch balsamische Noten. Elegant und lang ausklingend. Mariage: Zu Lammracks mit gegrilltem Gemüse und reifen Hartkäsen. Trinkfenster: 2023-2035“
- Notizen des Weinguts: “TASTING NOTES: Clean and precise, very classic. Round, intense and smooth, warm with balanced acidity, long aftertaste. The nose stands out for dann aromatic intensity, with notes of ripe fruit that lean towards an elegant range of balsamic notes, tobacco leaves, caramel, vanilla. Soft tannins and a pleasant structure provide an elegant and lively mouthfeel.
FOOD PAIRING: Grilled meat recommended with starters, all kinds of meat, rice and vegetables. Creamy and lightly ripened cheeses.“
RIOJA HINIA RESERVA 2012
0,75 l @ 21,50 € (28,67 €/l)
Magnum 1,5 l @ 46,50 € (31,00 €/l) – jeweils aktuell minus 10 % Rabatt
85% Tempranillo, 10% Graciano und 5% Mazuelo von eigenen Weinbergen in Haro, auf 430-500 m Seehöhe, vor mehr als 40 Jahren gepflanzt auf kalkhaltigen Lehm-/Tonböden die reich an fossilen Muscheln, genannt Hinia, sind. Daher trägt der Wein auch diesen Namen. Lesestart war Ende September, Parzelle für Parzelle; Handlese in kleine Kisten; gekühlter Transport ins Weingut, Abbeeren und leichtes Quetschen; Gärung mit natürlichen Hefen in Holzgärständern aus amerikanischem Holz, Verschnitt und Abfüllung im Januar 2013, ausgebaut für 36 Monate in Barriques aus amerikanischem Holz, hergestellt in der eigenen Küferei. Der Wein wurde sechs Mal manuell, in traditioneller Art, ohne Pumpvorgänge umgezogen (alle 6 Monate) und im Dezember 2016 in Flaschen gefüllt. Seither reifen die Flaschen unter idealen Bedingungen im unterirdischen Keller des Weinguts bis zur Auslieferung. 13,5 % vol.
- 96 Punkte DECANTER, World Wine Awards: „Classic and delicious showing tertiary notes of cigar box, incense, old leather, cigar box and tomato leaf. The palate is silky with well-handled oak, a vibrant rail of fresh acidity and mellow, integrated tannins. Complex wine and very representative of classic Rioja.“
- VINUM Wine Magazin, Verkostung – Best of Rioja 2024 (10/2024) und somit erneut im Spitzenfeld, ausgezeichnet mit einer Krone (bedeutet: bietet zur Zeit höchsten Genuss): “Zeigt deutlich seine Reife, aber ohne alt zu wirken, sehr harmonisch in Nase wie Mund. Weiches, fast buttriges Tannin, nur noch angedeutete Frucht, zeugt große Eleganz. Für alle Freunde gereifter Weine.“
- 92 Punkte TIM ATKIN MW, Rioja Special Report 2023: „Hinia is a new Reserva brand from the under-rated Martínez Lacuesta operation that‘s still impressively fresh and lively for a 2012 red. Partnering Tempranillo with 10% Graciano and 5% Mazuelo, it‘s a nice cross over between a modern and traditional style, with balsamic American oak sweetness, bright acidity and good focus and minerality. 2023-29“
- 92 Punkte JAMES SUCKLING: „Aromas of ripe plums and black cherries with hints of walnuts, sweet spices, dark chocolate and wet earth. Creamy and polished, with medium to full body, chalky tannins and crunchy acidity. Deep core of ripe dark fruit and a lingering, chocolatey finish with a touch of leafiness to it. Drink or hold.“
- Notizen des Weinguts: „TASTING NOTES: This is a charming wine. It has an intense cherry red colour with a marked garnet edge. In the nose dann intensity and aromatic refinement are notable, with notes of ripe black fruit which are the prelude to an elegant range of balsamic notes with tobacco leaves, caramel, vanilla and chocolate. On the palate this new Hinia is fresh, with a well-balanced acidity. Dann smooth tannins and agreeable structure offer a joyful sensation in the mouth. The time affords the wine an elegant, complex pleasure and bouquet. A homage ot he refined classic wines from Haro.
FOOD PAIRING: Recommended with rice and vegetables, domestic and game fowl, creamy and lightly-aged cheeses. Grilled meet.
2012 VINTAGE: The magnificent state of the grapes was notable, bearing in mind the irregular nature of the crop caused by the drought in the region that year. Fortunately, the ot heo came in late September had a hugely positive effect on the growth of the vine, ensuring a very well-balanced ripening of the grapes. The grapes entered the winery in magnificent condition, with an excellent balance between alcohol content and polyphenols. Official vintage classification: Very Good.“
RIOJA CRIANZA 2019
0,75 l @ 13,90 € (18,53 €/l)
Magnum 1,5 l @ 29,90 € (19,93 €/l)
Imperial 6,0 l in Holzkiste @ 199,00 € (33,17 €/l) – jeweils aktuell minus 10 % Rabatt
100% Tempranillo von den eigenen Weinbergen in Haro, im Herzen der Rioja Alta; Handlese in kleine Kisten bei optimaler Reife, Abbeeren, leichtes Quetschen, Spontangärung; im Januar 2020 in Barriquefässer aus amerikanischer Eiche abgefüllt und zwei Jahre darin ausgebaut. Der Wein wurde vier Mal manuell, in traditioneller Art, ohne Pumpvorgänge umgezogen (alle 6 Monate) und dann in Flaschen gefüllt. Seither reifen die Flaschen unter idealen Bedingungen im unterirdischen Keller des Weinguts bis zur Auslieferung. 14,0 % vol.
- 90 Punkte, TIM ATKIN, Rioja 2024 Special Report: “Pepe Hildalgo and Álvaro Martínez use grapes from Haro and Villalba, close ot he winery, to produce this serious, well-structured all-Tempranillo Crianza. Juicy and concentrated, with liquorice and blueberry flavours and stylishly integrated American oak. 2024-28“
-Tipp JoS, verkostet im Oktober 2023: „Kräftiges Rubinrot mit schwarzen Reflexen; attraktiver Duft mit Aromen von schwarzen Kirschen, dunklen Früchten, etwas Vanille, dunkle Schokolade, fein röstig; am Gaumen offen und direkt, mittelkräftiger Körper, feinpudrige Tannine, ein Hauch Bitterschokolade, ehrlich, attraktiv, kraftvoll und mit guter Frische; mittlere Komplexität, gute Länge, angenehmer fruchtiger, mundwässernder Rückgeschmack. Öffnen und Genießen. Kann auch dekantiert werden, muss aber nicht. Hält sich mehre Tage sehr stabil in der geöffneten Flasche. Ein perfekter Wein zu einem guten Stück Fleisch, einem Burger, zu Wildragout oder ähnlich. Für mich am besten aus dem Zalto Universal Glas. Hochwertiger Naturkork. 92 Punkte.“
- 90 Punkte, David Lawrason, Wine Align (01/2024): „This is a maturing quite traditional style of Rioja with lots of wood in play. It is fairly deeply coloured, garnet shaded. The nose is generous and stuffed with ripe pruny fruit, brown olive, cedar, resin and spice. It is medium-full bodied, quite svelte with good acidity and fairly soft tannin. Love the texture; there is some woody bitterness on the finish. The length is very good to excellent. VERY RIOJA!“
- Notizen des Weinguts: „TASTING NOTES: This is a wine with a great frankness and aromatic intensity in which ripe fruit predominates: raspberries, red cherries, wild strawberries and redcurrants over a balsamic background of vanilla, toasted caramel, biscuits, coffee and sweet mint. On the palate there is great freshness and balance with smooth, amiable tannins. The aromatic harmony persists in the finish, with jammy red fruit, prunes, coffee, vanilla and caramel notes. A refined Haro vintage that is true to dann origines.
FOOD PAIRING: Our crianza stands out for dann food-pairing versatility. It ot he ideal companion to appetizers, snacks and barbecues, perfect with rice, pasta and creams, and great with lightly-grilled meat and fish with …
2019 VINTAGE: The growth cycle began in late March, a week later than is normal ot he area. The delay had of knock-on effect throughout the growing season which was characterised by high levels of humidity and mild temperatures, the ideal conditions for an excellent harvest and grapes with good acidity. The high temperatures and good weather in mid-September ensured good ripening and grapes in perfect condition at harvest time.“
RIOJA BLANCO RESERVA HINIA 2020
0,75 l @ 40,90 € (54,53 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
Sehr rare, limitierte Edition, nur 1000 Flaschen produziert! HINIA bedeutet zu Deutsch Muschelkalk; 100 % Viura von den ältesten Viura Reben des Weinguts, die ca. 45 jahre alt sind, Weinberge bei Haro auf 430-500 m mit Muschelkalk-Böden; Handlese Mitte September in kleine 20 kg Kisten, gekühlter Transport zum Weingut, Auslese der besten Trauben am Sortiertisch; gekühlte Mazeration und Gärung in Edelstahl, Lagerung auf der Hefe, ausgebaut in französischen Eichenholzfässern mit medium Toasting; 13,0 % vol.
- 94 Punkte Guia Penin
- 94 Punkte, TIM ATKIN, Rioja 2024 Special Report: “Hinia deserves to take dann place among the most exciting whites in Rioja. Even though it‘s made from Viura, it has more in common with a wine from Pessac-Léognan or maybe Rías Baixas. Racy, salty and reductive, with notes of toast and pink grapefruit and a long, tapering finish. The wood is very subtle here. 2024-29“
RIOJA BLANCO RESERVA 2018
0,75 l @ 26,00 € (34,67 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
100 % Viura von den besten, ausgesuchten Parzellen des Weinguts in Haro, im Herzen der Rioja Alta. Die Böden und die Gegend hier bieten ideale Bedingungen für diese einzigartige Rebsorte. Handlese am 19. September in kleine 20 kg Kisten, gekühlter Transport zum Weingut, Auslese der besten Trauben am Sortiertisch; gekühlte Mazeration und Gärung in Edelstahl, Lagerung auf der Hefe, ausgebaut für zwei Jahre in französischen Eichenholzfässern mit medium Toasting; 12,0 % vol.
- Tipp JoS: „Diesen Wein habe ich erstmals direkt am Weingut verkostet und er hat mich direkt fasziniert. Ich musste davon etwas haben, jedoch war das gar nicht so einfach, nur 48 Flaschen konnte ich noch ergattern (ein paar Flaschen davon haben wir noch). Der Wein ist mit weniger als 12,0 % vol schön mittelgewichtig, hat eine unheimliche Energie, ist mineralisch-salzig, diese Salzspur zieht sich durch den Wein, dezente gelbe Früchte, Salzmandeln, gut eingebundenes Holz, vielschichtig und interessant, langes, salziges Finish, super spannend! Wenn Sie mal etwas Anderes suchen, sind Sie hier genau richtig. Im Stile der traditionellen, fassgelagerten Weißweine aus Rioja.“
-Notizen des Weinguts: „TASTING NOTES: Opens ripe and honeyed, with an echo of sweetness and exotic notes of passion fruit. A long, intense, complex mouthwatering finish.
FOOD PAIRING: Excellent with strong aromatic cheese, rice, pasta and poultry with aromatic herbs. Recommended serving temperature: 10-12°C.
HARVEST: The growth cycle started at the end of March, a week later than usual ot he area. The delay continued throughout the growing season, marked by high humidity and mild temperatures, ideal conditions for ensuring a quality vintage. High temperatures and good weather in mid September ensured proper ripening and grapes in perfect condition at harvest. We started picking on September 19 in our vineyards. The Rioja Control Board gave this vintage rating of ‚Good‘…“
RIOJA BLANCO BLANCO FERMENTADO EN BARRICA 2022
0,75 l @ 12,50 € (16,67 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
100% aus der lokalen Weißwein-Rebsorte Viura; Handlese in kleine 20 kg Kisten, gekühlter Transport ins Weingut; Auslese der besten Trauben am Sortiertisch; Abbeeren, gekühlte Gärung in Edelstahl, Lagerung auf der Hefe für drei Monate in Barriques, in einer Mischung aus 55 % amerikanischen Eiche aus Missouri, 35 % französische Allier Eiche und 10 % mitteleuropäische Akazie; Abfüllung im Januar nach der Lese und Reifung in der Flasche bis zum Verkaufsstart. Nur 18.000 Flaschen produziert; 13,5 % vol;
- Notiten des Weinguts: „A pale yellow-green colour with delicate golden hues resulting from dann ageing in wood casks. In the nose there is a perfect integration of the subtle fragrances from the different woods over a honeyed background of fresh fruit. On the palate it has a fresh, creamy entrance, with a pleasantly delicate hint of oak which ensures a complex finish. This is a wine that can be drunk now or laid down for some years to further increase dann depth and complexity.“
- 90 Punkte TIM ATKIN, Rioja 2024 Special Report: „Haro and Cuzcurrita are the twin sources of this well-made Viura, lightly wooded for four months in a combination of French, American and acacia barrels. Scented, textured and sensitively wooded, it has orange zest and citrus fruit flavours and a racy, balanced finish. 2024-26“
- JoS, verkostet im März 2024: „Die feine Rauchigkeit und eine zarte Vanillenote zu Beginn berichten vom Ausbau in Barrriques direkt und unmissverständlich. Doch dieser Vorhang lüftet sich langsam und dahinter kommen attraktive fruchtige Aromen zum Vorschein, Aromen die an gelbe Früchte, reife Birnen, gelbe, reife Äpfel und reife Zitrusfrüchte erinnern; der Wein hat einen guten Körper, ohne zu üppig zu sein und wirkt bei mittlerer+ Säure, frisch, fröhlich und stimmig; mineralisch unterlegt, ein etwas anderer Wein wie gewohnt, aber sehr interessant. 92 Punkte.“
WEINE AUS DER LINIE „CAMPEADOR“
Die Marke Campeador wurde bereits 1916 von der Familie Lacuesta gegründet, ursprünglich als Marke für Schaumweine. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Linie in eine burgundische Stilistik. In den Weinen werden Tempranillo Trauben mit Grenache Trauben kombiniert, Teils aus dem Rioja Süden um Alfaro, in Barriques ausgebaut.
CAMPEADOR RIOJA BLANCO 2021
0,75 l @ 19,90 € (26,53 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
100 % Viura aus den besten Parzellen des Weinguts, allesamt aus dem Umkreis von Haro im Herzen der Rioja Alta, ideale Bedingungen für diese Rebsorte; Handlese ab 19. September in kleine 20 kg Kisten, gekühlter Transport ins Weingut; Auslese der besten Trauben am Sortiertisch; Abbeeren, gekühlte Mazeration und Gärung in Edelstahl, Lagerung auf der Hefe, vor der Abfüllung einige Monate in Barriques aus französischer Eiche mit medium Toasting ausgebaut, um die Komplexität zu erhöhen; 13,5 % vol;
- MEININGERs Weinwirtschaft 2/24 über Neuheiten am Markt, „Eingelistet: Weinwirtschaft empfiehlt“, Alexandra Wrann: „sehr klarer Duft, viele Blüten, wachsig-kräutrig, recht phenolisch, sehr eigenständig, leicht angereift; am Gaumen saftig und fruchtig, zitrisch untermalt, fein vanilliger Abgang.
Neuartig in Rot und Weiß – Die Rioja hatte in unserer Verkostung einen Lauf, gleich drei Weine haben uns so gut gefallen, dass wir sie weiterempfehlen möchten. Dieses rot-weiße Pärchen demonstriert, wie Rioja unverkopft mit modernem Anstrich funktionieren kann.
Der WEISSWEIN zeigt sich zwar mit gewisser beginnender Reife, doch mit viel Trinkfluss,
der ROTWEIN als reinsortige Garnacha, was immer noch als Novum in der Rioja gelten kann.
Innovation meets Tradition – bemerkenswert in einem mehr als ein Jahrhundert alten Familienbetrieb.“
- Tipp JoS: „Die Weißweine aus Rioja überraschen mich immer wieder: Herrliche, saftige Frucht mit Aromen von gelben Früchten, vor allem reife Birnen, feine, reife Säure, cremig-elegant, zart vom Holz eingerahmt, belebende Mineralität, langer Abgang. Wenn Sie einmal Lust haben auf etwas Anderes als Riesling, Chardonnay und Co, das ist eine herrliche Alternative! Tipps: Dekantieren und Zalto-Universal-Glas. Das ist eine wunderbare Alternative zu einem Burgunder, hervorragend geeignet als Speisebegleiter.“
- Notizen des Weinguts: „TASTING NOTES: It opens ripe and sweet, with an echo of sweetness and notes of exotic fruits. A long, intense and complex finish.
FOOD PAIRING: Excellent with cheeses with a strong aroma, rice, pasta and poultry with aromatic herbs. Recommended serving temperature: 10-12°C.“
CAMPEADOR GARNACHA RIOJA 2021
0,75 l @ 19,90 € (26,53 €/l) – aktuell minus 10 % Rabatt
100 % Garnacha von ausgesuchten Parzellen in in Villalba und Fonzaleche unweit von Haro, wo die besten Garnacha Trauben des Weinguts herkommen, der besondere Boden bringt charmante Weine hervor, mit eleganter Struktur und guter Komplexität; Handlese am 19. September in den kühlen, frühen Morgenstunden in kleine, 20 kg Kisten, gekühlter Transport ins Weingut, strenge Auslese der besten Trauben am Sortiertisch; Gärung in Hozgärständern aus französischer Eiche, etwas Saftabzug um die Konzentration zu erhöhen; Ausbau für 9 Monate in Barriques aus französischer Eiche mit medium Toasting, kein neues Holz; unfiltrierte Abfüllung. 14,0 % vol.
- MEININGERs Weinwirtschaft 2/24 über Neuheiten am Markt, „Eingelistet: Weinwirtschaft empfiehlt“, Alexandra Wrann: „Grafit, rauchig, Holzkohle, weiße Schokolade intensiv, kraftvoll zupackender Grip, gut integrierte Säure, klare Frucht, kraftvolle Tannine, sehr adstringent, sehr gute Länge.
Der WEISSWEIN zeigt sich zwar mit gewisser beginnender Reife, doch mit viel Trinkfluss,
der ROTWEIN als reinsortige Garnacha, was immer noch als Novum in der Rioja gelten kann.
Innovation meets Tradition – bemerkenswert in einem mehr als ein Jahrhundert alten Familienbetrieb.“
- 93 Punkte TIM ATKIN MW, Rioja Special Report 2023: „The impressive Campeador Garnacha uses grapes from two Rioja Alta villages – Cuzcurrita and Villalba – and was very tasty when I tasted it from barrel just before bottling. Sweet and sappy, with bright bramble and pomegranate flavours and understated oak. Very promising. 2024-30“
- Tipp JoS, verkostet im Oktober 2023: „Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen, deutlicher Wasserrand; feines Bukett mit Aromen von roten und schwarzen Kirschen, Cranberries, Schattenmorellen, ein Hauch dunkle Röstnoten, ein Anflug von Bitterschokolade, Mineralien, nasse Steine; am Gaumen intensiv, frisch wirkend, feinkörnige Tannine mit mittelkräfitger+ Säure, präzise und voller Energie, fast vibrierend, mineralisch unterlegt, mundwässernd, komplex, Mineralien, langanhaltend, frischer, mineralischer, mundwässernder Rückgeschmack. Ein cooler Wein, im wahrsten Sinne des Wortes. Dekantieren. Zalto Burgunder Glas. 14,0 % vol; hochwertiger Naturkork; 93-94 Punkte.“
- Notizen des Weinguts: „TASTING NOTES: With a lot of fruit, spicy and tasty, with body and personality. Intense ruby red color, powerful aromas of spices, highlighting licorice, anise, and pepper, and of course, red fruits, black fruits and prunes, and some notes of figs.
WINE PAIRING: Roasted or grilled lamb, white meats with strong sauces, even potent and aromatic stews and meat stews of pork, lamb, duck or pheasant. And for summer, it is ideal to pair with red meat made on the barbecue. Strong and cured cheeses.“