- 90 Punkte VINOUS, David Schildknecht: „Drieseberg notes that for the two decades that Wegeler has featured a sweet Kabinett from the Berg Schlossberg there has been a corresponding Spätlese from the Berg Rottland. This features nearly the same level of acidity and only a bit more residual sugar than its Schlossberg Kabinett counterpart, and the effect again borders on syrupy. But the citric expression of brightness is more efficacious, better-integrated and more diverse. Lime and grapefruit lusciously cavort with ripe peach on a flatteringly creamy palate and a finish whose sweetness is accompanied by considerable energy and ultimately even a modicum of refreshment.“
- 93 Punkte FALSTAFF: „Eine Spätlese wie aus dem Bilderbuch, weil sie ist, was sie ist. Weder verkappter Dessertwein noch monolithische Süße. Wohlerzogen liefern Frucht, Säure, Süße und Schmelz jene Portion am Gaumen, um einen herrlich altmodischen Geschmack zu erzeugen.“
- 17 Punkte JANCIS ROBINSON, Michael Schmidt: „Over the years the Berg Rottland has shown a penchant for producing seductive Spätlesen, and the 2016 rendition with its subtle yet complex composition of peach, nectarine and even an exotic hint of mandarin makes no exception. Do not expect a repeat of 2015 though, as the 2016 seeks to find its individual strength in a creamier and softer expression of its sweet nature.“
- 92 Punkte JAMES SUCKLING: „Delicate peach and fresh ginger character underlines the fresh acidity and the discreet sweetness of this elegant wine that has a long, very clean and pure finish.“
Falstaff: | 93 FAL |
Vinous: | 90 VS |
James Suckling: | 92 JS |
Produkt: | Weisswein |
Jahrgang: | 2016 |
Restsüße Weine: | restsüß |
Inhalt: | 0,75 l |
Klassifzierung: | Große Lage |
Jancis Robinson: | 17,0 JR |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Rheingau |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 7,5 |
Notizen des Weinguts: | Speisenempfehlung: Lammrücken unter der Kräuterkruste, Rosmarinkartoffeln, Paprikagemüse. Weinberg: Die steilste Weinbergslage im Rheingau hat ihren Namen von der Burg ("Schloss") Ehrenfels, die um 1211 erbaut wurde. Sie ist die berühmteste der drei Rheingauer Berglagen, die alle durch den Zusatz "Berg" gekennzeichnet sind und umfasst ca. 38,5 Hektar. Der stark vom Schiefer geprägte Boden verweist hier bereits deutlich auf jene im benachbarten Mittelrhein zu Tage tretenden Gesteine. Die Rieslinge des Schlossbergs präsentieren sich in ihrer Jugend oft eher verschlossen, können dann aber über viele Jahre hinweg ihre faszinierend mineralische Frucht zu großer Komplexität erblühen lassen. Terroir: Skelettreicher Taunusquarzit mit Schiefereinlagen, sehr steinig. Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Oestrich, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel, Tel: 06723 - 99 09 0. |
Es gibt noch keine Bewertungen.


