Beschreibung
- 91+ Punkte EICHELMANN
- 94 Punkte GAULT & MILLAU
- 94 Punkte VINUM
- 92 Punkte FALSTAFF: "Mineralischer Noten, dazu Pfirsich, klar und frischfruchtig. Im Mund mit mittelhoher Dichte, eine anfangs zarte, sich im Abgang dann steigernde Schicht Phenole, geschmeiidger und taktil-mineralisch getönter Hintergrund, reife Säure und eher großzügig dosierte Süße."- 95 Punkte und unter den "Top 100 Deutschland" JAMES SUCKLING: "There’s a captivating mixture of herbs here, such as green paprika and parsley, as well as confident lemons and lime pith. Cool-fruited and sleek on the medium-to full-bodied palate with persistent acidity and lots of crushed-stone undertones. Drink now or hold."
Falstaff: | 92 FAL |
James Suckling: | 95 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Vinum: | 94 VIN |
Gault Millau: | 94 GM |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Rheingau |
Lage/Bezeichnung: | Rothenberg |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13,5 |
Notizen des Weinguts: | Speisenempfehlung: Für eine Speisenempfehlung ist der Wein noch zu jung. Weinberg: Der Geisenheimer Rothenberg wurde erstmalig durch den adligen Ruthard de Rothenberch im Jahr 1145 erwähnt. Die Namensgebung kann sich aus zwei weiteren Möglichkeiten ableiten: Rodenberg im Sinne von urbar machen bzw. roden, oder aber sie bezieht sich auf die rote Farbe des Bodens. Die Größe des Weinberges liegt bei 48 ha, von denen ca. 6 ha als "Erste Gewächs"Lage klassifiziert sind. Mit einer Süd-Südwest Ausrichtung und ca. 40% Hangneigung ist er wohl einer der Gewinner des Klimawandels. Auf der in 2011 wiederentdeckten ältesten Lagenklassifikationskarte der Welt aus dem Jahr 1867 ist diese Lage bereits als eine der 1. Klasse Lagen des Rheingaus aufgeführt. Seit 2005 hat dieser Weinberg dreimal den Deutschlandrekord der Mostgewichte aufgestellt. Im Rekordjahr 2011 wurden im Rothenberg TBAs mit den Mostgewichten 259°, 319° und sagenhaften 340° geerntet. 2015, 2016 und 2017 sind die bisher letzten Jahrgänge mit den optimalen Bedingungen für TBAs. Geerntet wurden die Mostgewichte 170°, 190° und 230°. Terroir: Taunusquarzit, durchsetzt mit rotem Tonschiefer (Eisenoxyd) Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Oestrich, Friedensplatz 9-11, 65375 Oestrich-Winkel, Tel: 06723 - 99 09 0. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Ähnliche Artikel

35,00 € *
46,67 € pro 1 l