The Wild Boys of Club Batonnage 2020

98 Falstaff; P. Moser;
139,90 €
186,53 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

Notizen des Weinguts:
Der Hauptanteil besteht aus Blaufränkischtrauben, welche, wie der Cabernet Sauvignon, aus den mineralisch kargen Lagen des Leithagebirges in Jois stammen. Der dritte Traubenpartner ist vollreifer Merlot, entstammend dem Andauer Prädium. Am Tag der Ernte der jeweiligen Sorte durchforsten die 5 Musketiere die Rebanlage auf der Suche nach voll- bis leicht überreifen Traubenteilen. Diese werden 4° Celsius kaltmazeriert und anschließend vergoren. Neue französische Barriques in "double-oak" Manier verleihen diesem Monument den nötigen Rahmen.

- 98 Punkte Falstaff, Peter Moser: „Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische rote Fruchtnuancen, Preiselbeeren, Kirschen, zarter Himbeertouch, floral, Mandarinen, dezentes Edelholz. Gute Komplexität, wirkt erstaunlich leichtfüßig, etwas Nougat, eingebundene, tragende Tannine, frischer Säurebogen, rote Kirschen im Nachhall, wird von weiterer Flaschenreifung profitieren.“

Falstaff: 98 FAL
Produkt: Rotwein
Inhalt: 0,75 l
Rebsorte(n): BlaufränkischCabernet SauvignonMerlot
Region: BurgenlandNeusiedlersee-Hügelland
Jahrgang: 2020
Land: Österreich
Inhalt: 0,75 l
% vol Alk: 15
Notizen des Weinguts: ALLES BEGANN IN EINER DIESER LAUEN SOMMERNÄCHTE IM JAHR 2001, ALS SICH DIE FÜNF FREUNDE MARKUS ALTENBURGER, FLORIAN GAYER, GERHARD KRACHER, ERICH SCHEIBLHOFER UND CHRISTIAN TSCHIDA ZU EINER ÄUSSERST HEDONISTISCH ANGELEGTEN WEINVERKOSTUNG TRAFEN. ES WURDE INTENSIV VERKOSTET UND DISKUTIERT, UND ES IST NICHT MEHR GANZ GENAU ZU SAGEN OB ES AM BURGENLÄNDISCHEN VOLLMOND ODER AN DEN UNZÄHLIGEN MAGNUMS LAG, - IN DIESER NACHT WURDE DIE IDEE FÜR EINEN NEUEN WAHNSINNS-WEIN, EINEN WEIN MIT EINEM NOCH NIE DA GEWESENEN STIL UND KRAFT GEBOREN, ES SOLLTE ZUR GEBURTSSTUNDE EINES ÖSTERREICHISCHEN KULTWEINES WERDEN. SEIN NAME: BATONNAGE – EINE ABLEITUNG DES ÖNOLOGISCHEN AUSDRUCKS FÜR DAS AUFRÜHREN DES HEFESATZES IM BARRIQUEFASS, IM ÜBERTRAGENEN SINNE: DAS AUFWIRBELN DER WEINWELT! Trotz der Tatsache, dass der Jahrgang 2001 einer der »kompliziertesten« in der Weinbaugeschichte Österreichs war, wurden in diesem Jahr das erste Mal die Sorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon vom Leithaberg in Jois sowie Merlot der besten Riede Andaus zusammengeführt. Gemeinsam selektionierten die fünf Freunde nur die reifsten Trauben für den »BATONNAGE« aus. Das Ergebnis nach 2x12 Monaten Reifung in neuen französischen Barriquefässern übertraf selbst die kühnsten Vorstellungen. Das war kein Wein, sondern ein Monument. Es wurden gerade einmal 2 Fässer dieses unfass-baren Weines produziert. Auf die Flaschen wurde von Hand ein roter Skorpion und der berühmte, handgezeichnete BATONNAGE-Schriftzug mit einer Schablone gesprayed. Auch wenn in starken Jahren eine größere Menge möglich wäre, wird jeder Jahrgang auf maximal 12 Barriques limitiert. Diese Tatsache, die über Jahrzehnte anhaltende Freundschaft der »Wild Boys of Batonnage« sowie die einzigartige Flasche und am nachhaltigsten ihr Inhalt machen den »Batonnage« zum begehrtesten Wein Österreichs. Und das obwohl er in einfachen weissen Transportkartons verpackt wird.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: The Wild Boys of Batonnage; club@batonnage.com Erich Scheiblhofer, Halbturnerstraße 1, 7163 Andau Gerhard Kracher, Apetlonerstraße 37, 7142 Illmitz Christian Tschida, Apetlonerstraße 23, 7142 Illmitz Florian Gayer, Zum Seeblick 18, 7091 Breittenbrunn Markus Altenburger, Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.