Schloss Gobelsburg Tradition Heritage Cuvee 3 Jahre Edition 851

93-95 Falstaff, P. Moser, 93 R.Parkers Wine Advocate
29,90 €
39,87 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

Als eines der ältesten Weingüter Österreichs legt Schloss Gobelsburg einen entsprechend hohen Wert auf den Erhalt von Traditionen und richtet dabei den Fokus auf die Weinbereitung des 19. Jahrhunderts. In der Reihe Tradition wird Jahr für Jahr ein Meisterwerk alten Handwerks präsentiert.Die diesjährige Cuvée aus 80 % Grünem Veltliner und 20 % Riesling wurde aus den Jahrgängen 2016, 2017 und 2018 assembliert. Zuvor wurde der Wein mit einer Korbpresse gepresst und ohne Sedimentierung im Holzfass vergoren. Dabei wurde er in regelmäßigen Abständen von der Gärung abgezogen, belüftet und damit von der Hefe getrennt.So ist die Edition 851 nach dreijähriger Prozedur auch ohne Filtration blank und erscheint heute im jugendlichen Goldgelb. Sie brilliert mit vielschichtigem Duft nach Orangenzesten, Quitten und nussiger Würze, ist lebendig und engmaschig. Ein Unikat, das mit Mineralität, vollem Körper und großer Trinkfreude aufwartet.                                                            

- 93 Punkte Parkers WINE ADVOCATE, S. Reinhardt: „Based on Gaisberg Riesling and Renner Grüner Veltliner, the NV Tradition Heritage Cuvée 3 Years Edition 851 combines the vintages 2019 and 2017. Deep, intense and very elegant on the nose, with ripe but fine fruit aromas, this is a full-bodied, textured, very elegant and balanced white wine with lots of Veltliner features. The wine has ripe and elegant acidity but reveals fine and grippy tannins on the intensely aromatic finish.“ 13.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in September 2022. To be released in mid-autumn. 2023-2040

- 93-95 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: „Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Feine Tabakwürze, etwas nach Mango, ein Hauch von Birne, kandierte Orangenzesten, nussige Nuancen, Blütenhonig klingt an. Saftig, straff, facettenreiche Säurestruktur, mineralisch-salzig, Pfirsichtouch, kraftvoll, bleibt gut haften, vielseitiger Speisenbegleiter mit Potenzial.“

 

 

Bewertungen für die Edition 850:

- 96 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: „The NV Tradition Heritage Cuvée 3 Years Edition 850 is a multi-vintage blend based on the 2018 vintage combined with the 2016 Renner and the 2016 Gaisberg. The inaugural bottling displays a golden-yellow color along with a rich, highly refined and flinty bouquet of great complexity, intensity and charm. Nothing reductive here—this is as seductive as Tannhäuser’s Venusberg, and there is nothing but temptation due to some Traminer-like aromas. Enormously rich and refined on the palate, this is an intense and powerful yet also substantial white of great complexity, grip and tension. The texture is almost oily but mineral-vital and elegant, whereas the unity of fine mineral acidity and tannin structure develops a spectacularly long finish that intermediately made me think of a Sporen Alsace Grand Cru. This is a sustainable cuvée whose parts were racked every six months from one cask to another. Tasted at the domaine in June and again in July and August 2021.“
-97 Punkte A LA CARTE MAGAZIN Sommer 2020: Jugendliche Farbe, vielschichtige Nase, kandierte Mandeln und Orange, Quitte, Nelken, nussige Würze, gehaltvoll, lebendiger Trinkfluss, engmaschiges Finish, lang anhaltend, Physalis und rosa Grapefruit im Nachhall, Potenzial.“
-Höchstnote 5 Gläser WEIN GUIDE WEISS 2020: „Rotgold mit fetten Schlieren, charmantes Bukett, Ananas uns weißer Pfeffer sowohl in der Nase als auch am Gaumen, sehr sortentypisch, substanzreiche Harmonie, mineralisch und fruchtig zugleich, GROSSES KINO.“
- Höchstnote 5 Gläser WEIN PUR: „Sehr veltlinerisch, würzig und komplett, langer, anregender Nachhall.“

Falstaff: 94 FAL
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Parker Wine Advocate: 93 RPWA
Rebsorte(n): Grüner VeltlinerRiesling
Land: Österreich
Region: KamptalNiederösterreich
Inhalt: 0,75 l
Reben: 80% Grüner Veltliner, 20 % Riesling Jahrgänge: 85% 2018, 10% 2017, 5% 2016
% vol Alk: 13,5
Notizen des Weinguts: Bei den ‚Tradition‘-Weinen bezieht man sich auf die Weinbereitung im frühen 19. Jahrhundert. Zu Beginn dieser Epoche steht auf der einen Seite die ausklingende Barockzeit, die durch intensives Aromatisieren gekennzeichnet ist, aber nach und nach durch die aufkommende Romantik abgelöst wird. Eine Spezialität des Weinguts ist die Beschäftigung mit historischer Weinbereitung. Diese ist das Fundament der TRADITION Weine, die sich auf die Weinbereitung des frühen 19. Jhdt. Beziehen. Jedes Jahr wird eine Edition von 3 Weinen mit unterschiedlichen Reifegraden herausgegeben. Der 3 jährige TRADITION Heritage entspricht dem klassischen Weinstil des Donauraums. In einer Festschrift zum Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef II wird festgehalten, dass die typische Lagerzeit der Weine des Kaiserreiches ca. 3 Jahre beträgt bevor sie in den Verkauf gelangen. Die Weinbereitung entspricht der im frühen 19. Jhdt. Typischen Verfahrensweise. Nach dem Ernten der Trauben werden diese eingemaischt, 10-18 Stunden mazeriert, mit einer Korbpresse gepresst und ohne Sedimentierung in einem Holzfass vergoren. In regelmäßigen Abständen werden die Weine nach der Gärung umgezogen und belüftet und in diesem Zuge von der Hefe getrennt, sodass der Wein nach drei Jahren ohne Filtration blank ist.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.