Schloss Gobelsburg Sekt Blanc de Blancs Brut NV

94 Falstaff; 93 R. Parkers Wine Advocate, St. Reinhardt; 92 Wine Enthusiast, A. Krebiehl; Sekt des Jahres Gault & Millau 2021; 18/20 Gault & Millau 2022; Höchstnote 5 Gläser im WEINGUIDE WEISS; Höchstnote 5 Gläser WEIN.PUR: „Heller Charakter mit feiner Hefigkeit, saftige Säure, schön straff.“; 17 Vinum
31,00 €
41,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

- FALSTAFF Schaumwein Trophy 2019: "Mittleres Goldgelb. Intensive, mineralisch-tropische Nase mit Noten von Pfirsich, Agrumen, Feuerstein sowie Brioche. Am Gaumen zupackend aber elegant mit harmonischer Struktur und schöner, mineralischer Länge. Noten von Stachlbeeren und Cassis im Nachhall. Trockener, erstklassiger Sekt.“

- 94 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: „Helles Grüngelb, Silberreflexe, lebendiges, anhaltendes Mousseux. Ein Hauch von gelbem Kernobst, zart nach Golden-Delicious-Apfel, kandierte Mandarinenzesten, feiner Blütenhonig, Noten von Nougat. Saftig, weißer Apfel, feiner Säurebogen, finessenreich und sehr gut anhaftend, ein toller Speisenbegleiter mit sicherem Reifepotenzial.“

- VIKTOR SIEGL: „(Non Vintage) Ruhige Perlage, leicht heuige Würze vom Grünen Veltliner, etwas Grapefruit und Haselnuss, charmant, cremig und verlockend; delikater Schmelz sowie helle Fruchtnuancen, verspielt und saftig, recht dezente Dosage, eine runde Sache.“

- Wine Enthusiast, Anne Krebiehl MW: „A hint of straw and fragrant hay appears alongside the citrus notes on the nose. The palate has fresh lively lemony fizz that accentuates the freshness and slenderness of the palate and turns this into an ideal and totally appetizing aperitif.“

- THE WORLD OF FINE WINE, Terry Theise: "Disgorged in September, 2020, an assemblage of Pinot Noir, Grüner Veltliner, and Riesling, including fruit from Lamm, Grub, Gaisberg, and Heiligenstein (!!); as with the BdB it is all cuvée, “met-champ,” and tirage after six months in cask (of local oak). I don’t know the proportion of PN, but it’s decisive to the fragrance and palate.
It has always tasted more Austrian than Bründlmayer’s NV Brut, which is no snub to the fabulous Bründlmayer. Michi’s wine is more angular and sinuous, and in some way seems to offer a more vibrant dialectic without being at all tense.
It has the fluid, chlorophyll-y green of new spring leaves, the delighted lash of lemon balm and verbena, a nuance of white peach (hi, Riesling!), a ridiculously perfect poise of dosage, and something of a velouté of the sweetest green peas. It took all my willpower to spit it. I did, but I hated myself afterwards.
It also has a remarkably clinging length and seems to grow more concentrated toward the finale, so that it starts out gauzy and gets weightier and denser without sinking into heaviness. It feels like a wine Jean-Paul Hébrart would make from this raw material.
Second encounter is even better, more Pinot coming through, more sheer allure, and more of that elusive critter called charm. There will be tasters who find the dosage too high, but I do not understand those people.
It triumphs in any glass I use, and it has to be counted as a ginormous success in an “everyday” echelon."

- 93 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: „Based on the 2017 vintage and dosed as brut in March 2020, the NV Blanc de Blancs is a cuvée of Chardonnay, Pinot Blanc and Welschriesling, all fermented in 5,000-liter oak vats. The intensely yellow-colored wine offers a very rich and intense nose of ripe fruits with buttercup, grassy and flinty notes, from a bigger glass with more refreshing citrus and intense brioche aromas. Fresh on the palate, this is an elegant, stunningly pure and stimulating sparkling wine that is less opulent than the nose. The wine is vital and lemony on the finish, revealing a firm structure and fine grip. Tasted at Schloss Gobelsburg in June 2021.“

- 92 Punkte WINE ENTHUSIAST, Anne Krebiehl: „A flinty sense of reduction is soon followed by creamy, smoky notions of Mirabelle plum on the nose. The palate remains taut and carries the smoky fruit aloft on its myriad creamy bubbles. Tautness and freshness are key on this wonderfully austere and grown-up Sekt. Lemony briskness, autolytic depth and smoldering smokiness make for a great trio. Lovely now but will reward cellaring. Drink 2020–2030.“

-Sekt des Jahres Gault & Millau 2021

-18/20 Gault & Millau 2022

-Höchstnote 5 Gläser im WEINGUIDE WEISS: "Feinperlige Schaumbildung, gold mit kräftigen Schlieren, Schießpulver, getrocknete Apfelscheiben, mundfüllendes Mousseux, wunderbar trocken, balancierte Säure, Biskuit und Apfelkuchen, animierender Klassiker."

-Höchstnote 5 Gläser WEIN.PUR: „Heller Charakter mit feiner Hefigkeit, saftige Säure, schön straff.“

- 17 Punkte VINUM: „Handgerüttelter Sekt, stets betont herb, gehört zu den absoluten Gobelsburger Spezialitäten. Der Vintage 2010 ist der Star, aber auch die normale Version macht viel Freude: lebhafte, feine Perlage; sanfter Druck, rassig, viel Schliff und anregend. Perfekt zu Austern. 2022 bis 2028“

Falstaff: 94 FAL92 FAL
Wine Enthusiast: 92 WE
Vinum: 17,0 VIN
Inhalt: 0,75 l
Produkt: Champagner, Sekt & Co
Parker Wine Advocate: 93 RPWA
Land: Österreich
Region: KamptalNiederösterreich
Inhalt: 0,75 l
Empfehlungen: Schaumwein-Glas von Riedel oder schlankes Weißweinglas; bei 8-10 °C; passt gut als Aperitif, passt aber auch gut zu einem feinen Fischgericht oder einem Naturschitzerl
Im Weinberg: Urgesteinsboden (Perm, Gneis, Löss); Lese in Kleinkisten im September
Im Weinkeller: Ganztraubenpressung; Gärung in Edelstahl; Reifung im Manhartsberger Eichenfass 25 hl; versektet im eigenen Keller; zweite Gärung in der Flasche; gerüttelt per Hand; Dosage: Brut.
% vol Alk: 12,0
Dosage g/l: 9
Notizen des Weinguts: Der Grundwein für unseren Sekt entspricht einem Sortenquerschnitt (Pinot Noir, Riesling, Grüner Veltliner) durch das Weingut und dessen Lagen. Die Trauben vom Heiligenstein, Gaisberg, Grub und Lamm werden zum richtigen Zeitpunkt in kleine Kisten gelesen und sofort gepresst, wobei aber nur das Herzstück für den Grundwein verwendet wird. Nach 6 Monaten Fasslagerung wird er für die 2. Gärung in Flaschen gefüllt. Auf der Hefe, die zur cremigen Textur beiträgt, ruht er nun 2 bis 3 Jahre bis er von Hand gerüttelt und degorgiert wird.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: