Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Lamm 1. Lage 2022

Höchstnote 5* und TOP VINARIA; 97 Falstaff; 95 Vinous, Anne Krebiehl MW; 95 James Suckling; 18 Vinum, ÖTW Erste Lagen 2024;
51,00 €
68,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

- Höchstnote 5* VINARIA und TOP: „Wunderbar aufgefächertes Duftspiel, offeriert tiefe Frucht nach Clementinen und Ananas, von nussiger Würze ergänzt, hoher Finessefaktor auch am Gaumen, modellhafte Eleganz und Komplexität, superbe Dichte, standfest und äußerst lang – ein brillanter Lamm, der uns noch viele Jahre beeindrucken wie erfreuen sollte!“

- 97 Punkte Falstaff Weinguide 2024/25: „Helles Grüngelb, Silberreflexe. Reife gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango und Orangen, feiner Blütenhonig, mineralisch und würzig unterlegt, facettenreiches Bukett. Komplex, saftig und druckvoll, finessenreicher Säurebogen, weißer Pfeffer im Abgang, würzig-salziger Nachhall, bereits zugänglich, wird aber mit Flaschenreife noch zulegen.“

- 95 Punkte, VINOUS, Anne Krebiehl MW (06/2024): „The 2022 Grüner Veltliner Ried Lamm is a loess site on sandstone at the foot of Heiligenstein. It was fermented and aged in large, 5000 and 6000-liter oak, one of them new. A touch of honey on the nose insinuateds itself on a creamy nose. More air adds gentle spice, almost like anise. The palate takes this same spice and creaminess and unites them in pear juiciness. The texture and savor make the wine. The body is rounded but has a fresh, zesty contour. It is gentle and smooth but really fresh with a long, chamomile-like savor. (Bone-Dry) Drinking window: 2028-2050“

- 95 Punkte James Suckling, Stuart Pigott (11/2024): „With its dried papaya notes and leesy, spicy complexity, this Ried Lamm makes a bold statement. Rich on the front of the full-bodied palate. The textural complexity builds in the long finish, which has plenty of candied pineapple freshness, salty minerality and savory character. Drink or hold.“

- 18 Punkte VINUM, ÖTW Erste Lagen Verkostung 11/2024: Kräuterwürze trifft Steinobst, dichte, tiefgründige Nase, voller Versprechen. Ungemein dicht auf der Zunge, hoher Extrakt, dabei ohne Schwere, hält eine getragene Balance zwischen Ruhe und Spannung. Herrliche komplex, tiefgründig, spannt einen enormen Bogen. Irres Potential. Trinkfenster: 2024-2050“

- Gault Millau, Weingut des Monats (11/2024): „In leichter Hangneigung, nach Süden ausgerichtet und gut durchlüftet wachsen Trauben für einen Wein, der in Doppelfuder Eichenfässern vom Manhartsberg zu einer kraftvollen und zugleich eleganten Persönlichkeit reift. Volles, gelbfruchtiges Bouquet mit reifen Aprikosen, faszinierendes Frucht-Würze- Spiel. Dichtfruchtiger, schmelziger Gaumen mit guter Tiefe, enorm viel Stoff, extraktreich, ein Maul voll Wein, kraft- und druckvoll, begeisterndes Spiel mit viel Pikanz.“

 

Falstaff: 97 FAL
Vinum: 18,0 VIN
Vinaria: 5* "Topwein des Jahres" VATOP VA
Vinous: 95 VS
James Suckling: 95 JS
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Klassifzierung: Kamptal DACErste Lage
Jahrgang: 2022
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Land: Österreich
Region: KamptalNiederösterreich
Inhalt: 0,75 l
Lage: Die Riede Lamm findet sich im Fußbereich der Südostflanke des Heiligensteins. Der Boden weist neben dem Erosionsmaterial des Heiligensteins (Perm, roter Siltstein) höhere Lehmanteile auf. Leichte Hangneigung, nach Süden ausgerichtet und gut durchlüftet wachsen Trauben für einen Wein, der in Doppelfuder Eichenfässern des Manhartsberg zu einer kraftvollen und zugleich eleganten Persönlichkeit reift.
Im Weinberg: Kammerner Lamm Erste Lage ÖTW; Grüner Veltliner von Löss, Lehm und Tonerde; Lyra-Erziehung; ca. 40 Jahre alte Reben; Lese im November
Im Weinkeller: Reifung im Manhartsberger Eichenfass 25 hl; Abfüllung im Juli
% vol Alk: 13,0
Notizen des Weinguts: Ausgereift und nahezu opulent, erlaubt viele Assoziationen, etwa Marzipan und Nougat sowie alte Apfelsorten, vornehm und weit ausholend, konzentriert und würzebetont; reiche Substanz,aber nicht überladen, bei aller Power vor allem die Finesse betonend, fruchtsüß und ausdauernd, salzig-mineralisch im Finale, ein rundum überzeugender, klassischer Premium-Veltliner, der noch viele Jahre vor sich hat.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.