- 97 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: „Leuchtendes Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Mit dezenter Würze unterlegte reife Ananas und Honigmelone, ein Hauch von Apfel, Bergamotte. Gute Komplexität, extraktsüß, mineralisch, gut eingebundener Säurebogen, Mango im Abgang, Orangentouch im Nachhall, vielschichtiger Speisenbegleiter, wird von Flaschenreife profitieren.“
- 18 Punkte WEINWISSER: „Etwas kräutriger und würziger im Duft, roter Apfel, Aprikosenschale. Saftig-würziger Gaumen mit Kern- und Steinobst, feinsaftige, finessenreiche Art, griffiges Finale mit intensiver Marillen-Frucht.“ 2024-2033
- 4* VINARIA: „Kamille und Safran im fein gesponnenen Bukett, reif und vital zugleich, fleischig und ausgewogen, derzeit quasi ein Chamäleon, das sich innerhalb kurzer Zeit stark verändert, die große Lage schimmert jedoch in jeder Phase durch – gute Prognose.“
- 94 Punkte MEININGERS SOMMELIER, Sascha Speicher
Falstaff: | 97 FAL |
Vinaria: | 4* "Ausgezeichnet" VA |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Weinwisser: | 18,0 WW |
Klassifzierung: | Kamptal DACErste Lage |
Jahrgang: | 2021 |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | KamptalNiederösterreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Die Riede Lamm findet sich im Fußbereich der Südostflanke des Heiligensteins. Der Boden weist neben dem Erosionsmaterial des Heiligensteins (Perm, roter Siltstein) höhere Lehmanteile auf. Leichte Hangneigung, nach Süden ausgerichtet und gut durchlüftet wachsen Trauben für einen Wein, der in Doppelfuder Eichenfässern des Manhartsberg zu einer kraftvollen und zugleich eleganten Persönlichkeit reift. |
Im Weinberg: | Kammerner Lamm Erste Lage ÖTW; Grüner Veltliner von Löss, Lehm und Tonerde; Lyra-Erziehung; ca. 40 Jahre alte Reben; Lese im November |
Im Weinkeller: | Reifung im Manhartsberger Eichenfass 25 hl; Abfüllung im Juli |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Ausgereift und nahezu opulent, erlaubt viele Assoziationen, etwa Marzipan und Nougat sowie alte Apfelsorten, vornehm und weit ausholend, konzentriert und würzebetont; reiche Substanz,aber nicht überladen, bei aller Power vor allem die Finesse betonend, fruchtsüß und ausdauernd, salzig-mineralisch im Finale, ein rundum überzeugender, klassischer Premium-Veltliner, der noch viele Jahre vor sich hat. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.