Kammerner Ried Grub Erste Lage ÖTW; Löss, steinzeitliches Knochenbett; ca. 38 Jahre alte Reben; Lese Mitte November; Manhartsberger Eichenfass 25 hl; Abfüllung im Juli. 13,5 % vol.
- 96 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: „Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Gelbe Tropenfrucht, Blütenhonig, unterlegt mit Wiesenkräutern, zart nach Guaven und Mango, Gewürze klingen an. Komplex, straff, facettenreiche Säurestruktur, feinwürzig, mineralisch-salzig, reife Tropenfrucht im Abgang, Karamell im Nachhall, bleibt sehr gut haften, vielschichtiger Speisenbegleiter.“
- 96 Punkte A LA CARTE: „jugendliche Farbe, einladende reife Fruchtnoten, Nashi-Birne, Kumquat, Gewürznelke, Verbene, gehaltvoll, balancierte, dichte Struktur, pikantes, leicht pfeffriges Finish, langer Nachhall, Potenzial.“
- 18 Punkte WEINWISSER: „Etwas kräutriger und würziger im Duft, roter Apfel, Aprikosenschale. Saftig-würziger Gaumen mit Kern- und Steinobst, feinsaftige, finessenreiche Art, griffiges Finale mit intensiver Marillen-Frucht.“ 2024-2033
- 17,5 Punkte jancisrobinson.com, Paula Sidore: „Kammern. Calcareous soil derived from loess with a loamy consistency and occasional gravelly components. At 222–355 m elevation. Certified integrated production (IP) and sustainable (Nachaltig Austria).
Fragrant bitter-orange aromas – nearly vermouth-like in its herbal intensity. Rich spice on the full-bodied palate, drying and deep. A slender, stony vein adds to the concentrated tension. Long, zesty, and sublime. 2024-2030.“
-18,5 Punkte Gault&Millau
- 94,8 Punkte und unter den TOP 30 Österreich im LAGENCUP der Gourmetwelten
- 94 Punkte MEININGERS SOMMELIER, Sascha Speicher
- 94 Punkte JAMES SUCKLING, Stuart Pigott: „This is marked by a spicy ginseng edge to the yellow stone and citrus fruit. Chopped herbs, too. It’s full of flavor, full-bodied and layered, yet with fantastic freshness and a long, vibrant finish. Drink or hold.“
-4/5* VINARIA: „Anfangs verschlossen, Anflug von Walnuss und Maroni, rauchig unterlegt, gediegen und makellos strukturiert, am Gaumen dann klare Birnenfrucht, gutes Volumen, aber noch ein bisschen gehemmt, zeigt Biss im Abgang und wird von einiger Flaschenreife sicher profitieren.“
Falstaff: | 96 FAL |
A la carte: | 96 ALC |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Weinwisser: | 18,0 WW |
Klassifzierung: | Kamptal DACErste Lage |
Jahrgang: | 2021 |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | KamptalNiederösterreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Im Weinberg: | Kammerner Ried Grub Erste Lage ÖTW; Löss,steinzeitliches Knochenbett; ca. 38 Jahre alte Reben; Lese Mitte November |
Im Weinkeller: | Manhartsberger Eichenfass 25 hl; Abfüllung im Juli |
% vol Alk: | 13,5 |
Notizen des Weinguts: | Die Riede Grub ist eine Kessellage zwischen dem Heiligenstein und dem Gaisberg. Etwas erhöht und windgeschützt öffnet sich der Weingarten gegen Süden. Vor 20.000 Jahren diente diese geschützte Lage Mammut- und Rentierjägern als Lagerplatz. Der Boden ist geprägt von tiefen Lössstrukturen sowie den Knochen Überresten der steinzeitlichen Besiedlung. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Schloss Gobelsburg GmbH, Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg, +43 2734 2422, schloss@gobelsburg.at, www.gobelsburg.at |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.