- 94 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Erin Brooks: "Medium ruby, the 2018 Pinot Noir Sta. Rita Hills bursts with smoked cranberries and blackberries, earth, tea leaves and tangerine peel aromas. It's silky, seamless and fresh in the mouth with loads of lift and layers, and it finishes long and flavorful. 2,003 cases produced."
- 93 Punkte VINOUS, Antonio Galloni: "The 2018 Pinot Noir (Sta. Rita Hills) is a glorious wine. A burst of sweet red/purplish fruit makes a strong opening statement that reverberates off layers of savory and floral intensity. Deceptive in its mid-weight structure, the 2018 packs a serious punch. Readers who want to get a sense of the year would do well to start here. This striking appellation-level Pinot is one of the overachievers of the year. Then again, vineyard sites are Domaine de La Côte and Sanford & Benedict, which was not bottled separately, but used for wine. The 30% whole clusters are perfectly judged."
- WEINKENNER.DE: „Zugegeben, beim Thema Pinot Noir denkt man nicht sofort an Kalifornien. Ganz klar ein Fehler, denn mit 21.500 Hektar der edlen Sorte liegen die USA auf Platz zwei hinter Frankreich (32.000 ha) und damit deutlich vor Deutschland (Platz 3 mit 11.500 ha). „Die Königin der rote Sorten“ wird von Winzern gerne auch als „Diva“ bezeichnet. Der Pinot Noir mag Sonne, aber keine Hitze, ausreichend Wasser, aber bitte nicht zu viel von oben.
Zauberwort „cool climate“ „Cool Climate“ ist das Zauberwort und, ja, das gibt es auch in Kalifornien. Bevorteilt sind die Weinbauzonen, die nahe am kühlenden Pazifik liegen, wer schon mal da war, weiß zu berichten, wie frisch oder sogar kalt es in Meeresnähe werden kann. Sonoma, Monterey, Santa Barbara und einige kleinere Gebiete mehr haben sich zu regelrechte Hochburgen entwickelt. Der Film Sideways, der zum großen Teil in den Sta. Rita Hills gedreht wurde und dessen Plot von Pinot Noir eingerankt ist, führte 2004 zu einer explodierenden Aufmerksamkeit für das Thema Pinot aus Kalifornien.
Teuflisch gut Das Klima ist entscheidend, aber nicht alleine. Hohe Erträge sind tödlich für die Finesse, zu hohe Reife raubt Frische und Charme, übertriebener Einsatz von kleinen Holzfässern (Barriques) wirkt sich schädlicher aus als bei anderen roten Sorten. „Gott schuf den Cabernet Sauvignon, der Teufel hingegen Pinot Noir“, wird André Tchelistcheff (1901 – 1994) zitiert, der bis heute einflussreichste Önologe der USA.
Aber der vermeintliche Pakt mit dem Teufel, den die Kalifornischen Pinot-Winzer eingehen, resultiert in mitunter himmlischen Weinen, von einnehmenden easy-drinking-Tropfen bis zu Gewächsen von zeitloser Größe und Noblesse.
2018 Sta. Rita Hills Pinot Noir, Sandhi Die Sta. Rita Hills liegen im Süden Kaliforniens, näher an Los Angeles, als an San Francisco, aber nah genug am kühlenden Pazifik, um Frische und Finesse ins Glas zu bringen. Der Pinot Noir von Sandhi ist ein „Village“-Wein aus sechs verschiedenen Lagen; eine überzeugende Synthese aus Frucht, rauchiger Würze, balancierter Säure und griffigem Tannin.“
Vinous: | 93 VS |
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Land: | KalifornienUSA |
Parker Wine Advocate: | 94 RPWA |
Rebsorte(n): | Pinot Noir |
Region: | Santa Rita Hills |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Importeur/Inverkehrbringer: | Fine Wine GmbH, Apetlonerstr. 20, 7142 Illmitz, Österreich |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Sandhi Wines, Lompoc, Kalifornien |
Es gibt noch keine Bewertungen.
