- JoS Juni 2020: "Helleres, mittleres Goldgelb mit Silbernen Reflexen; in der Nase attraktive Aromen von gelben und orangen Zitrufrüchten, reifem, frischen Steinobst; gelbe Früchte, sehr präzise und glockenklar, sehr einladend, ein Hauch Rosenblätter; am Gaumen sehr präzise, frisch, attraktiv, viel Säue die ein Tänzschen mit der süßen Frucht wagt, leichtfüssig, sehr mundwässernd, strahlt Lebensfreude aus, mittelgewichtig, hat Zug, mineralisch, vielschichtig, sehr lang, sehr attraktiver Rückgeschmack. Hut ab!"
- TIPP im VINARIA Jungweinatlas: "Dezenter Duft nach vollreifen Pfirsichen und Orangen; herrliches Verwirrspiel aus Frucht, Säure und Restzucker, Orangenbiskuit, dunkle Stachelbeeren, eingebetet in großzügigen Süßschmelz; hochelegant und spannend bis ins letzte Zehenspitzerl; prachtvoll!."
Vinaria: | TIPP VA |
Produkt: | Weisswein |
Restsüße Weine: | restsüß |
Inhalt: | 0,375 l Demi-bouteille |
Jahrgang: | 2019 |
Land: | Österreich |
Region: | Kremstal Niederösterreich |
Rebsorte(n): | Riesling |
Inhalt: | 0,38 l |
Empfehlungen: | Zalto Weißweinglas; bei 10-12 °C; er ist süß, aber nicht zu süß, passt daher wunderbar zu den Weihnachtskesen, zu einer Gänseleberterrine oder zu einem feinen leichteren Dessert |
% vol Alk: | 8,0 |
Restzucker g/l: | 127.00000000 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Richard Walzer, Wolfsgraben 54/9, A-3500 Gneixendorf bei Krems |
Es gibt noch keine Bewertungen.