Reinhold Haart Riesling Auslese Goldtröpfchen Grosse Lage 2019 Demi 0,375 l

17,5 Jancis Robinson, M. Schmidt
17,00 €
45,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,375 l
Beschreibung

- 17,5 Punkte JANCIS ROBINSON, Michael Schmidt: „An exquisite fragrance bridges the gap between local and exotic fruit. But although deliciously sweet, ripe apple, pear and orange the main contenders, the fruit is tempting rather than overwhelming, not least because of perfectly pitched vibrant acidity. A citrusy tingle spices up the long finish.“

Produkt: Weisswein
Restsüße Weine: restsüß
Inhalt: 0,375 l Demi-bouteille
Jahrgang: 2019
Jancis Robinson: 17,5 JR
Land: Deutschland
Rebsorte(n): Riesling
Region: Mosel
Inhalt: 0,38 l
% vol Alk: 8,0
Restzucker g/l: 110.50000000
Säure g/l: 7.00000000
Notizen des Weinguts: Weinbeschreibung: Enorm dichte, mineralische doch duftige Nase nach Schiefer, Cassis, roten Beeren und tropischen Früchten. Am Gaumen dann Aromen von reifen Früchten und Beeren aller Art, die natürliche Süße wird wunderbar von der Säure und erfrischender Mineralität getragen. Große Länge und Komplexität. Weinberg und Boden: Das Goldtröpfchen ist ein nach Süden ausgerichteter, 60 Hektar großer Steilhang aus tonigem Grauschiefer der sich unmittelbar über dem kleinen Ort Piesport erhebt. Auch in heißen und trockenen Jahren hat dieser Hang eine ausreichende Wasserversorgung dank den darüber liegenden Wäldern. Erträge in dieser Spitzenlage werden extrem reduziert (50hl/ha) um ein Maximum an Aromen und größtmöglicher Dichte im Wein zu erzielen, damit dieser viele Jahre lang in der Flasche reifen kann. Weinausbau: Die von Hand im frühen November gelesenen Trauben werden bereits im Weinberg nach höchster Reife und Edelfäule sortiert. Nur die aromatischsten Beeren werden für eine Auslese gekeltert und der Anteil an Botrytis (Edelfäule) gering gehalten, um das Terroir im Geschmack nicht zu verfälschen. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und der Most mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Nach einer langen und langsamen Gärung bei kühlen Temperaturen wird der Wein nach fast acht Monaten seit der Ernte auf Flaschen gefüllt. Um seinen Charakter so natürlich wie möglich zu erhalten wird der Wein während des Ausbaus äußerst schonend und mit so wenigen Eingriffen wie möglich behandelt. Entwicklung: In jungen Jahren als Süßwein ein Genuss, gewinnt die Auslese jedoch mit zunehmendem Alter an Komplexität und Ausdruck, die empfohlene Trinkreife liegt bei über 10, besser 15 Jahren. Trinkempfehlung: Kühl serviert bei 10-12°C ein eleganter Begleiter zu Käse oder zu nicht zu süßen Desserts. Nach vielen Jahren Reife kann dieser komplexe Wein eine Vielzahl von Speisen begleiten, von aromatisch angerichteten Meeresfrüchten bis hin zum Wildgericht.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Nik Weis, St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.