- 19 Punkte VINUM: "Orangenconfit und reife, gelbfleischige Frucht, feine Kräuterwürze mit Minze und Petersilie. Straffer geht es fast nicht, kalkig, schlank mit prägnanter Säure, Potenzial und Größe, langes, ungemein animierendes Finale."
- 93 Punkte JAMES SUCKLING: "Intensely herbal and seriously fresh this is a very expressive grüner veltliner that has the length and vitality to develop for a couple of decades. Drink now and for some time to come."
- "Ausgezeichnet" WEIN.PUR: "Dunkle Gesteins-Würze, kernig, klar, brillant geschnittene Textur. Strahlend und anregend im Ausklang. Viele Kräuter, nasser Granit, aber auch Biskuit. Viel Spannung im Spiel."
- 92 Punkte FALSTAFF: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart floral unterlegte weiße Tropenfrucht, ein Hauch von Grapefruit, einladendes Bukett. Saftig, zart nach Melonen und Pfirsich, dezente Fruchtsüße, elegant und anhaltend, ein stoffiger Speisenbegleiter."
- 90-91 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: "The 2016 Riede Pellingen 1ÖTW Grüner Veltliner has a clear and intense citrus color and opens with a super clear, elegant and stunning aromatic bouquet of ripe and juicy yellow nectarines and yellow plums. Never before have I tasted this wine so aromatic and fruity! Round, fresh and well structured on the palate, this Grüner Veltliner comes along as a tropical fruit cocktail with the finesse and elegance of Riesling. The finish is tight, dry and still aromatic, adding some mango flavors. Very savory but certainly a question of personal taste. Tasted as a barrel sample in July 2017."
Falstaff: | 92 FAL |
wein.pur: | 3 Gläser "Ausgezeichnet" W.P |
Vinum: | 19,0 VIN |
Vinaria: | 3* "Sehr gut" VA |
James Suckling: | 93 JS |
Produkt: | Weisswein |
Jahrgang: | 2016 |
Inhalt: | 0,75 l |
Klassifzierung: | Kremstal DACReserve |
Lage/Bezeichnung: | Pellingen1. Lage ÖTW |
Parker Wine Advocate: | 90 RPWA |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | KremstalNiederösterreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Größe: 3,7 ha Sorten: Grüner Veltliner von alten Reben (40 Jahre alt) Ausrichtung: Südost bis Südwest Seehöhe: 220-250 m Steigung: 0-25 Grad Boden: Meist sandiger Löss in einer Mächtigkeit von 30 bis 200 cm, darunter wieder Gföhler Gneis, der an manchen Stellen bis knapp unter die Oberfläche reicht. Eine typische Veltlinerlage! Ebenfalls aus der Lage Pellingen kommt der Grüne Veltliner Senftenberger Burg, den man als den „kleinen Bruder“ bezeichnen könnte. Hier finden meist die Trauben der jüngeren Stöcke Verwendung. (Quelle: www.proidl.com) Pellingen, der, mundartlich böliŋa, boliŋa, Hanglage: ev. Ehemals Siedlungsname, eine Ableitung zum Personennamen Pollo (Übername für einen kleinen plumpen Menschen, zu althochdeutsch polla, mittelhochdeutsch pollo f. kleine Kugel, kugelförmige Frucht). (Quelle: Buch Flurnamen erzählen von Elisabeth Arnberger) |
% vol Alk: | 14,0 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Franz und Andrea Proidl, Oberer Markt 5, A-3541 Senftenberg |
Es gibt noch keine Bewertungen.
