- 98 Punkte GAULT&MILLAU: „Mehr Kraft und Saft, mehr Klasse und Rasse, mehr Lebendigkeit und Lebensperspektive geht eigentlich kaum. Das bewies jüngst eine Vertikale des Rieslings aus der GG-Lage Kastanienbusch: Keine Falte zeigten die letzten zehn Jahrgänge, jeder mit seiner ureigenen Jahrgangstypizität und doch stets erkenn- und wiedererkennbar."
- 19 Punkte WEINWISSER: “Die lagentypische, wunderschöne Kräuternote mischt sich mit etwas Duft von weissen Blüten und frischem Teig, mit dabei ein Hauch Gelbfrucht und Apfel. Der Wein zeigt grossartige Finesse im Mund, bleibt spielerisch-tänzerisch. Im heissen Jahrgang zeigte der Kastanienbusch seine ganzen Stärken mit Frische und feinstem Säurefinale."
- Markus Hofschuster (Hauptsache Wein, Facebook Beitrag): „… Rebholzens Version ist leiser, dabei fest, herb, zwingend, enorm mineralisch, tief, konzentriert und leichtfüßig zugleich, SENSATIONELL …“
- Dirk Würtz (www.wuertz-wein.de Artikel: VDP.Große Gewächse 2018): „Der KASTANIENBUSCH ist eine Sensation. Kühl, straff, fest, salzig, lang, lang, lang, lang und lang. Ein enorm konzentrierter Wein ohne dabei auch nur einen Hauch aufdringlich zu sein. Absolut in der Balance – bereits jetzt schon – und dennoch mit einem schier unendlichen Potenzial. EIN STILLER, TIEFER UND MONUMENTALER WEIN. VIELLEICHT DER BESTE KASTANIENBUSCH ÜBERHAUPT!“
-Felix Bodmann (www.schnutentunker.de): „Der beste, der Großmeister, liefert ebenfalls: (…) Was für ein toller Flight! Rebholz (KASTANIENBUSCH) mit beeindruckender Struktur, aber verschlossen wie eine Auster. Er deutet an, dass er wohl mal einer der besten dieses Jahrgangs sein wird.“
-Christoph Rafelt (www.originalverkorkt.de): „Rebholz’ Kastanienbusch Riesling 2018 schließlich war der zweite Riesling, bei dem mit dem ersten Moment klar war, dass man es hier mit einem außergewöhnlich großen Wein zu tun hat. Weitgehend verschlossen und unfertig, leicht herb mit Trockenkräutern, Zitronen, Äpfeln, Apfelschalen, mit phenolischen Tönen, Austernschalen und Nussschalen. Am Gaumen kompakt, mit sehr viel Phenolik, herber Tiefe, wiederum Apfel und Apfelschale, zitrischen Noten und Stein. Ein druckvoller, kompromissloser, mächtiger und langer Wein – ein stiller Riese (96P).“
- 94+ Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: "I admit, THIS IS ONE OF MY ALL-TIME FAVORITES OF GERMAN RIESLING. The 2018 Kastanienbusch GG opens with this coolish, precise and flinty but also juicy nose that goes very deep without losing its focus. The palate is quite powerful but still precise, piquant and salty—yet in a very refined and delicate way. Mosel again but with more juice, richness and inner power as well as remarkable phenolic grip. And lots of concentration. The texture is almost creamy but still crystalline, and the finish is salty and piquant but doesn't deny the relative richness of the 2018 vintage. This is an impressive Riesling but far too young to be consumed today. Tasted in January 2020."
- 95 Punkte JAMES SUCKLING: "A very spicy nose with dried cloves, garlic, jasmine and earl grey tea. Hints of smoke and cardamom. Superb density, but also focus of acidity and citrus flavor on the palate, which is medium-to full-bodied and long on the finish. Drink now or hold."
James Suckling: | 95 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Weinwisser: | 19,0 WW |
Parker Wine Advocate: | 94 RPWA |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Gault Millau: | 98 GM |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Lage/Bezeichnung: | Kastanienbusch |
Inhalt: | 0,75 l |
Im Weinkeller: | Nach selektiver Handlese in mehreren Lesedurchgängen wurden die Trauben entrappt. Auf die 24-stündige Maischestandzeit folgte eine schonende Pressung. Die Vorklärung erfolgte durch natürliche Sedimentation des Mosttrubes, anschließend wurde der Most in Edelstahltanks vergoren. Nach ca. 5-monatiger Lagerung auf der Vollhefe folgte im Frühjahr der Abstich und im Juni nach der Lese die Flaschenfüllung. |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Der Kastanienbusch ist eine der bekanntesten Einzellagen an der Südlichen Weinstraße. Der Name leitet sich von den vielen Esskastanienbäumen ab, die in unmittelbarer Nähe wachsen und im milden Klima der Pfalz prächtig gedeihen. Vor Generationen erkannte man den Wert dieser Lage, der auf sein spezielles Kleinklima und wertvolle Böden zurückzuführen ist. Nach Westen in Richtung Pfälzer Wald durch einen Höhenzug vor kalten Winden geschützt, liegt das traditionelle Kernstück des Kastanienbuschs in einem natürlichen Talkessel. Da es sich an dieser Stelle um eine der höchsten geologischen Hebungen des Pfälzer Waldes handelt, kommt hier ein Boden aus der Zeit des Perm, Rotliegendes genannt, zu Tage, der vor mehr als 280 Mio. Jahren entstand. Unser Weinberg liegt ganz oben in diesem einzigartigen Talkessel am sehr steilen Südhang. Mit bis zu 320m über NN ist es die höchstgelegene VDP.Grosse Lage der Pfalz. Die gesamte Lage Kastanienbusch ist größer als der klassische Talkessel mit Rotliegendem. Sie umfasst auch Buntsandstein-, Kalk- und tonhaltige Teillagen. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Oekonomierat Rebholz, Weinstraße 54, D 76833 Siebeldingen |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.