Ökonomierat Rebholz Riesling Im Sonnenschein Großes Gewächs 2020

96 J. Suckling; 93 Vinum; 95 Meiningers Weinwirtschaft, 17,5 Weinwisser
51,00 €
68,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

- 96 Punkte JAMES SUCKLING: „So much energy and expression, but this remains really sleek and focused. Minty freshness. Power married to the minimum of weight necessary to support it. Then, at once silky and energetic at the very long, precise finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.“

- 93 Punkte VINUM

- 95 Punkte MEININGERS WEINWIRTSCHAFT

- 17,5 Punkte WEINWISSER: Seine kalkige Herkunft kann dieser Rebholz-Riesling recht gut verbergen, denn er ist schon früh recht aufgeschlossen, präsentiert im Aroma gleich verschiedene Apfelarten von grün bis sehr reif, dazu etwas Mandel und eine fast pikant-ledrige Note. Im Aroma sehr verwoben, ist das Mundgefühl kerzengerade und mineralisch, nicht zu schwer, obwohl saftig im Mittelteil bei säurebetontem Finale.“

James Suckling: 96 JS
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Weinwisser: 17,5 WW
Jahrgang: 2020
Klassifzierung: Grosses Gewächs
Land: Deutschland
Rebsorte(n): Riesling
Region: Pfalz
Lage/Bezeichnung: Im Sonnenschein
Inhalt: 0,75 l
Im Weinberg: "Die VDP.GROSSE LAGE® MANDELBERG liegt südwestlich von Birkweiler am wind- und regengeschützten Ost-Süd-Osthang eines Ausläufers des Pfälzerwaldes auf 260-320 Metern über Seehöhe. Die Steigung liegt bei 5 bis 10 Prozent. Die Reben wurzeln in Böden aus Muschelkalk mit Lehm und Tonmergel, durchsetzt mit weißen Kalksteinen. Diese Steine nehmen über den Tag Wärme auf und geben Sie in der Nacht an die Reben ab – sie verlängern so die tägliche Reifezeit der Trauben." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE)
% vol Alk: 12,5
Notizen des Weinguts: Die meisten Spitzenlagen der Pfalz befinden sich am Haardtrand, dem Übergang von Pfälzer Wald zur Rheinebene, und wurden durch den von Süden nach Norden verlaufenden Rheingraben meist als Osthänge geformt. Im Queichtal, das bei Siebeldingen aus den Bergen des Pfälzer Waldes kommt und sich in Richtung Rhein zieht, sind die besten Weinberge nach Süden ausgerichtet. Sie liegen 180 bis 225 m über NN und haben 5 bis 20% Hangneigung. Durch die Senkung und die Verwerfungen des Rheingrabens und die starke Hebung des Pfälzer Waldes treten im Gebiet um Siebeldingen ganz alte und tiefliegende geologische Formationen zu Tage. Die Böden in der Lage Im Sonnenschein sind deshalb sehr unterschiedlich. Leider wurde bei der Umsetzung des Weingesetzes von 1971 nicht auf die geologischen und topografischen Unterschiede geachtet. So blieb von den vielen alten Einzellagen – wie Berg, Forst, Starkenberg, Letten, Rieser, Ganshorn und Zelter – am Ende nur noch die scheinbar klangvollste Lage Im Sonnenschein übrig. Heute liegen alle Burgunder-Weinberge, deren Spitzenweine als VDP.Große Lage IM SONNENSCHEIN bezeichnet werden, im Bereich der alten Lagen »Berg« und Im Sonnenschein. Sie stehen auf Muschelkalkboden, der vor 220 Millionen Jahren in der Zeit der Trias entstanden ist. Kalkboden ist die beste Voraussetzung für große Burgunderweine! Auf diesem Boden wächst auch der Riesling mit der Bezeichnung IM SONNENSCHEIN. Die Weinberge befinden sich etwas weiter südlich und hießen früher »Rieser« und «Letten«.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Oekonomierat Rebholz, Weinstraße 54, D 76833 Siebeldingen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.