- 95-96 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: "From sandstone soils, the sample of the 2019 Riesling "Ganz Horn" GG is exciting in its intensity, precision and flintiness. The fruit is perfectly ripe and healthy and intertwined with the purity of the terroir in this enclave of the limestone cru Im Sonnenschein. Vibrantly fresh and pure on the salty and beautifully grippy palate, this is a lean and linear, very elegant and finessed but also complex and tensioned dry Ganz Horn with lingering mineral grip and mouthwatering acidity and salinity. Possibly even finer than the great 2018? See you again in September, 2019!"
- 17,5+ Punkte WEINWISSER: "Erneut viel Charakter, jugendlichkalkige Art, sehr verschlossen, im Mund zunächst weich, ein wenig formlos, dann zieht die feine Säure den Wein in die Länge, auch hier der Eindruck von Verschlossenheit, schwieriger Wein in diesem Stadium, warten wir auf die Zukunft."
- 17,5 Punkte JANCIS ROBINSON: "Demeter-certified like all Rebholz's wines. Nervy, transparent nose with real tension and subtle fruit pinging around the palate. Really elegant, thirst-quenching wine that would already give pleasure. Rather filigree – not an adjective one readily associates with Pfalz wines. Bone-dry finish."
- 97 Punkte JAMES SUCKLING: "Breathtakingly youthful and fresh, this dry riesling has the straightest line in the known universe! Great interplay of citrusy flavors and wet-stone minerality, driving it across the palate into the very long vibrating finish. From biodynamically grown grapes. Better after 2021."
James Suckling: | 97 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 1,5 l Magnum |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Wine Advocate: | 95 RPWA |
Jancis Robinson: | 17,5 JR |
Weinwisser: | 17,5 WW |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Inhalt: | 1,50 l |
Im Weinberg: | "Die VDP.GROSSE LAGE® MANDELBERG liegt südwestlich von Birkweiler am wind- und regengeschützten Ost-Süd-Osthang eines Ausläufers des Pfälzerwaldes auf 260-320 Metern über Seehöhe. Die Steigung liegt bei 5 bis 10 Prozent. Die Reben wurzeln in Böden aus Muschelkalk mit Lehm und Tonmergel, durchsetzt mit weißen Kalksteinen. Diese Steine nehmen über den Tag Wärme auf und geben Sie in der Nacht an die Reben ab – sie verlängern so die tägliche Reifezeit der Trauben." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE) |
% vol Alk: | 12,5 |
Notizen des Weinguts: | Alle Weinberge der alten Lage »Siebeldinger Ganshorn« wurden mit der Weingesetzänderung 1971 zu »Im Sonnenschein«. Im Gegensatz zu den Weinbergen, die heute bei uns diesen Lagenamen führen, ist der Boden der Riesling-Parzelle geologisch betrachtet recht jung, nämlich ein Hangschotter, der erst vor etwa einer Million Jahren in der Zeit des Pleistozän gebildet wurde. Die Queich transportierte vor allem nach Eiszeiten gewaltige Mengen von verschiedenem Gestein, geologisch »Schotter« genannt, aus dem Pfälzer Wald und lagerte es an den Hängen des Queichtals ab. Diese Mischung aus Buntsandstein, Kies, Lehm und Sand ist schon seit jeher eine besonders gute Grundlage für Rieslingreben. Deshalb nennen wir seit dem Jahrgang 2007 den besten Wein aus diesen Parzellen GANZ HORN. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Oekonomierat Rebholz, Weinstraße 54, D 76833 Siebeldingen |
Es gibt noch keine Bewertungen.
