Ökonomierat Rebholz R Chardonnay 2019 Jeroboam 5,0 l trocken

93 J. Suckling; 93 Vinum
296,00 €
59,20 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung nach DE. Versand (Aktion B - 3 D / 6 Ö)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)
5,0 l
Beschreibung

- 93 und „Top 10“ VINUM

- 93 J. Suckling: A touch of butter-caramel, but also so many fresh notes of herbs and snow peas. Very creamy and silky, but with a feeling of weightlessness that’s far removed from the norm for this grape variety. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.“

James Suckling: 93 JS
Produkt: Weisswein
Vinum: 93 VIN
Jahrgang: 2019
Rebsorte(n): Chardonnay
Inhalt: 5,0 l Jeroboam
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Inhalt: 5,00 l
Im Weinberg: "Die VDP.GROSSE LAGE® MANDELBERG liegt südwestlich von Birkweiler am wind- und regengeschützten Ost-Süd-Osthang eines Ausläufers des Pfälzerwaldes auf 260-320 Metern über Seehöhe. Die Steigung liegt bei 5 bis 10 Prozent. Die Reben wurzeln in Böden aus Muschelkalk mit Lehm und Tonmergel, durchsetzt mit weißen Kalksteinen. Diese Steine nehmen über den Tag Wärme auf und geben Sie in der Nacht an die Reben ab – sie verlängern so die tägliche Reifezeit der Trauben." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE)
% vol Alk: 13,0
Notizen des Weinguts: Boden Durch die Senkung und die Verwerfungen des Rheingrabens sowie die starke Hebung des Pfälzer Waldes findet man im Gebiet um Siebeldingen sehr unterschiedliche Bodenverhältnisse vor. Von ganz alten und normal recht tief im Grund liegenden geologischen Formationen, wie Rotliegendes, Buntsandstein oder Muschelkalk, bis zu recht „jungen“ Böden wie Hangschotter oder Löß. Unsere Chardonnay-Reben wachsen auf Löß und Muschelkalkböden in und um Siebeldingen. Löß wurde als ganz feiner Staub angeweht und sammelte sich, in unterschiedlich dicken Schichten, in Senken. Dies geschah bis zur letzten Eiszeit (Würm), die vor 10 000 Jahren zu Ende ging. Löß ist ein ockergelb gefärbter, sehr kalkreicher Schluff. Der hohe Kalkgehalt im Boden ist die beste Voraussetzung für große Chardonnay und Burgunder/Pinot! Weinbau Drei Jahre bevor der Chardonnay im Jahre 1991 in Deutschland als Rebsorte zugelassen wurde, haben wir unsere ersten Reben als ersten offiziellen Versuchsanbau in Rheinland-Pfalz gepflanzt. Die Rebsorte passt ausgezeichnet zu unserem Klima und unseren Böden. Und er gehört zu den hochwertigsten Weißweintrauben der Welt. Seit 2006 erfolgt in all unseren Weinbergen eine ökologische Bewirtschaftung. Wir fördern dadurch nicht nur die komplexen, biodynamischen Wechselwirkungen des artenreichen „Ökosystem Weinberg“, sondern schaffen auch mehr Eigenart im Wein. Die biodynamische Bewirtschaftung sorgt außerdem für Nachhaltigkeit und bewahrt die außergewöhnliche Biodiversität in der unvergleichlichen Wein-Kulturlandschaft der Pfalz. Unsere Reben wurden zum Teil in den 80er Jahren gepflanzt und gehören somit zu den ältesten Chardonnay Reben in Deutschland. Alte Reben sind eine Voraussetzung für GROSSE Weine, daher pflegen wir mit großem Zeitaufwand unsere alten Parzellen und halten unsere alten Reben jung und vital. Vinifikation Die Trauben wurden von Hand gelesen, entrappt, gemaischt und nach einer 24-stündigen Maischestandzeit schonend entsaftet. Nach der Vorklärung mittels natürlicher Sedimentation erfolgte die Gärung in überwiegend neuen Barriquefässern aus französischem und Pfälzer Eichenholz. Nach 9-monatiger Lagerung und Reifung im Fass auf der Vollhefe erfolgten im Juli 2021 Abstich und Flaschenfüllung. Wein Ausgeprägt ist bei frischen Weinen der Duft nach Melonen, exotischen Früchten und überreifen Stachelbeeren. Barriqueausbau ergänzt dieses Duftspektrum durch Vanille, Nüsse, Trockenobst und feine hefige Anklänge. Es ist ein REBHOLZ-Spitzenwein mit großartigem Entwicklungspotenzial, der, wie alle großen Chardonnay, seine perfekte Trinkreife erst in einigen Jahren erreichen wird.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Oekonomierat Rebholz, Weinstraße 54, D 76833 Siebeldingen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.