- 94 Punkte JAMES SUCKLING: "This GG has everything you expect from a Pfalz dry riesling: the generous citrus and stone fruit with a hint of something exotic, substance, elegant acidity and a long, beautifully balanced finish. Drink or hold."
- 17+ Punkte JANCIS ROBINSON: "Light nose. Lots of acidity, and bone dry … so demanding at the moment but there is lots buried in there. Very long and pretty sophisticated."
- "Hervorragend" WEINPLUS: „Fester, noch einen Hauch reduktiver, leicht rauchiger Duft mit hellen gelbfruchtigen Aromen, noch einer Spur Hefe und pflanzlichen Anklängen. Klare, straffe, helle, saftige Frucht mit lebendiger Säure und etwas Griff, deutlich pflanzliche bis leicht kräuterige Noten am Gaumen, ein Hauch roter Beeren, nachhaltig, ganz trockener Stil, gewisse Tiefe, hat Biss, sehr guter, straffer, saftiger Abgang mit Zug."
James Suckling: | 94 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jancis Robinson: | 18,0 JR17,0 JR |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
WeinPlus: | Hervorragend W+ |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Lage/Bezeichnung: | Freundstück |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Der Name leitet sich vom Personenname Freund ab. Bevorzugte Lage in unmittelbarer Dorfnähe und zwischen den berühmteren Lagen Kirchenstück und Ungeheuer und bringt Weine mit hoher Reife und feiner Fruchtigkeit. Die Rieslingtrauben reifen aufgrund der geschützten Lage außerordentlich gut aus und zeigen stets gute Struktur, Säure und Mineralität. Nur eine Handvoll Winzer besitzen Reben in der Lage Freundstück. Vom Weingut Mosbacher blickt man direkt in die Reben dieser nur 3,53 ha kleinen Spitzenlage. Seehöhe: 120-130 m; Die kleinste der Forster Einzellagen ist ein flacher, teilweise leicht nach Süden geneigter Weinberg. Böden: Buntsandsteingeröll, stellenweise etwas Kalkgeröll. |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Lage / Boden: Die kleinste der Forster Einzellagen (3.53 ha) ist ein flacher, teilweise leicht nach Süden geneigter Weinberg -unser Anteil beträgt 0.33 ha. Die Lage grenzt unmittelbar an die Ortsgemeinde und an die Spitzenlagen Kirchenstück und Ungeheuer. Die Klassifizierung auf der Grundlage des kgl. Bayrischen Grundsteuergesetzes von 1828 zählt das Freundstück in seiner Lagengüte zur Spitze der Pfalz. Der Boden besteht hauptsächlich aus Buntsandstein, stellenweise mit etwas Kalkgeröll. Lese / Gärung / Ausbau: Selektive Handlese mit 93° Oechsle, kontrollierte Spontanvergärung, Ausbau im Edelstahlgebinde und im Holzfass. Charakteristik: Leuchtendes Strohgelb. Das Bouquet präsentiert sich unverkennbar mit orangenen Früchten wie Mandarine und herben Kumquats. Eine Kräuterwürze von Salbei und wilder Minze gesellen sich zu einem vegetabilen Ausdruck von Hirse. Das Freundstück besticht mit einer präsenten Säure und reizt mit einer brillanten Leichtigkeit und Eleganz, die sich von der Zungenspitze bis zum Abgang kohärent durchziehen.Ein Riesling als eindrucksvoller Beweis, dass das Phänomen „Terroir“ über die Jahre hinweg tatsächlich schmeckbar ist. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Georg Mosbacher Weinstraße 27 67147 Forst |
Es gibt noch keine Bewertungen.