- 94 Punkte JAMES SUCKLING: "Fragrant, lemony nose with a hint of minty freshness, pulling you into this elegant and charming, medium-bodied wine that already gives a lot of pleasure. So lively and pure at the long finish. Drink or hold."
- 17,5 Punkte WEINWISSER: "Die flache Hochlage mit Buntsandsteinverwitterung, Sand und Geröll wird hier sehr gut präsentiert mit einer präzisen, leicht pikanten Rieslingnote (Apfel, frische Walnuss). Im Mund spielt er mit Saftigkeit und Mineralität. Er ist anhaltend durch feine Säure. Zukunft!"
- "Hervorragend" WEINPLUS: „Recht fester, eher herber, etwas pflanzlicher und noch angedeutet hefiger Duft mit verhaltenen gelbfruchtigen und ganz leicht rauchigen Aromen. Leicht süßliche, saftige, beinahe kühle Frucht mit lebendiger Säure, kräuterig-pflanzlichen Noten und wieder einer Spur Rauch, gute Nachhaltigkeit, hefige Spuren, im Hintergrund Mineralik, ein wenig Kandis am Gaumen, recht deutliche, helle, salzig-kreidige Mineralik, gewisse Tiefe, sehr guter, fester, wieder leicht süßlicher Abgang mit Biss und etwas Gerbstoff-Griff."
James Suckling: | 94 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2019 |
Weinwisser: | 17,5 WW |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
WeinPlus: | Hervorragend W+ |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Pfalz |
Lage/Bezeichnung: | Kieselberg |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Der Lagename stammt von den Bodenverhältnissen (aus dem Neuhochdeutschen) Kiesel, grobkörniger, steiniger Sand. Der leicht erwärmbare, steinige Boden und die Exposition der Lage, die den ganzen Tag Sonne erhält, führt zu hochreifen Weinen mit feinem Duft und gutem Körper. Die Weine zeigen eine herrlich fruchtige Aromatik von Pfirsich und Aprikosen und sind konzentriert und dicht. Seehöhe 150-160 m; Die Lage befindet sich auf dem flachem Hochplateau oberhalb von Deidesheim. Böden: lehmiger Sand, stellenweise Buntsandstein und Geröll, stark wechselnd. Gesamtgröße der gesamten Lage: 15,51 ha. |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Lage / Boden: Nach bayerischer Bodenklassifikation von 1828 wurde die Lage als Spitzenlage ausgezeichnet. Der Kieselberg mit seinem leicht erwärmbaren verwitterten Bundsandsteinboden liegt auf dem flachen Hochplateau 150 – 160 m über NN oberhalb von Deidesheim und wird aufgrund der optimalen Sonnenexposition den ganzen Tag von der Sonne verwöhnt.Die Lage ist 15.5 ha groß –unser Anteil beträgt 0.38 ha und liegt direkt am Ende der malerisch idyllischen “Großen Hohl“ in Deidesheim, umgeben von wärmespeichernden und schützenden Buntsandsteinmauern. Lese / Gärung / Ausbau: Selektive Handlese mit 92°Oechsle, temperaturgeregelte Vergärung bei 16-18° C im Edelstahlgebinde; Ausbau im Edelstahlgebinde. Charakteristik: Leuchtendes Strohgelb im Glas. Schon im Geruch erinnert der Kieselberg besonders an süßlichen Quittenkompott und begeistert im Duft mit reifen, gelben Früchten. Anklänge von Honigmelone verlängern das charakterstarke Bouquet. Am Gaumen konzentrieren sich die Fruchtkomponenten, während die strukturierte Säure eine kühle Klarheit verspricht. Vibrierend, saftig, langanhaltend. Eine wahre Hymne aus unserem Filetstück des Deidesheimer Kieselbergs. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Georg Mosbacher Weinstraße 27 67147 Forst |
Es gibt noch keine Bewertungen.


