Dürnsteiner Kellerberg
Laut internationalem Credo die Paradelage schlechthin.
Eine steile, karge und puristische Urgesteins-
Terrassenlage, von Süden nach Südosten ausgerichtet,
am Ausgang eines Seitentals, welches ein ganz
spezielles Mikroklima schafft. Der Kellerberg bekommt
schon frühe Morgensonne. Nachts sorgt kühle
Luft aus dem Wald für die komplexe Textur und die
fein nuancierte, meist exotische Aromatik dieses Weines.
Im Herbst prägen große Temperaturunterschiede
zwischen Tag und Nacht die Trauben.
(Quelle: www.fx-pichler.at)
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 14 von 14