Kirchknopf Blaufränkisch Ried Föllikberg 2021

94+ A la Carte Weinguide 2025; 94 und TIPP JoS, Josef Schreiblehner; 94 Falstaff, Peter Moser
20,00 €
26,67 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

100 % Blaufränkisch aus der Ried Föllikberg in Großhöflein mit westlicher Exposition, daher ist die Lage etwas kühler, Humusreicher Oberboden mit tonhaltigem Lehm, Kalkgestein im Unterboden; Lese und Traubenselektion von Hand, traditionelle Maischegärung in Bottichen und Gärtanks, Ausbau in 500 Liter Holzfässern für 24 Monate;

Notizen des Weinguts: „Die Großhöfleiner Ried Föllikberg ist ein vorgelagerter Schwemmkegel, der durch Erosion des Leithabergs entstand. Die westliche Exposition der Lage sorgt für ein deutlich kühleres Kleinklima als in unseren Kleinhöfleiner Blaufränkisch-Lagen. Auf dem schweren, kalkhaltigen Boden mit hohem Tongehalt gelangt der Blaufränkisch etwas später zu voller Reife. Dieses spannende Terroir verleiht ihm eine dunklere Frucht und Würze. In jungen Jahren mit einer etwas markanteren Säure- und Tanninstruktur ausgestattet, ebnet ihm gerade diese Charakteristik ein jahrelanges Reifepotential.
Feine Rotbeerigkeit, Kirsche, Weichsel, dunkelfruchtige Anklänge, pfeffrige Würze, viel Fruchtcharme, saftige Mitte, gerundete Textur, lebendig, wie aus einem Guss, gute Perspektiven, sehr trinkanimierend. (verkostet von Uwe Schlögl, Vinaria)
Harmoniert als perfekter Begleiter zu kräftig gebratenem Rindfleisch, Steaks, Geschmortem und Wildgerichten.“


- 94+ Punkte A LA CARTE Weinguide 2025: „Jugendliche, transparente Farbe, intensive Nase, Brombeere, Verbene, Wacholder, stoffig, dicht und straffe Struktur, feines Tannin, lang anhaltend, Heidelbeere und Gewürznelke im Rückaroma, Potenzial.“
- 94 Punkte Falstaff, Peter Moser (06/2024): „Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Wiesenkräuter, zart nach Ribiseln, ein Hauch von Waldbeerenkonfit, dezente Holznuancen. Saftig, elegant, feine Struktur, süßes Tannin, Brombeernoten im Abgang, guter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.“
- VINARIA: „Rotbeerige Fruchtpikanz, Schwarzkirsche, pfeffrige Würze, dunkelfruchtige Aromatik, zeigt Fruchtcharme in kühler Anmutung, tiefgründig, aus einem Guss, verführerische Schoko-Kirsch-Noten im langen Finish.“
94 Punkte und TIPP JoS, Josef Schreiblehner (10/2024): „Mittleres Rubinrot mit violetten Reflexen; ruhiges Bouquet mit schönen Aromen von dunklen Früchten, Brombeeren, schwarzen Kirschen, nassen Steinen, elegante Kräuternote; am Gaumen mittelgewichtig+, sehr balanciert, reife, gut integrierte Säure, Tannine von sehr guter Qualität, wirkt sehr harmonisch und stimmig, mit elegante Bau und feiner Frucht und einem Hauch Schokolade, darunter breitet sich die salzige Mineralität aus, hat eine tolle Energie, ist komplex, langer Abgang. Für mich am schönsten aus dem Gabriel-Gold-Glas. Bitte dekantieren. 94 Punkte. Hochwertiger Naturkork.“

 

 

Falstaff: 94 FAL
A la carte: 94 ALC
Josef Schreiblehner: Tipp JoS94 JoS
Produkt: Rotwein
Inhalt: 0,75 l
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Region: BurgenlandNeusiedlersee-HügellandLeithaberg
Jahrgang: 2021
Klassifzierung: Leithaberg DAC
Land: Österreich
Lage/Bezeichnung: Föllikberg
Inhalt: 0,75 l
Lage: Herkunft & Boden Ried Föllikberg in Großhöflein. Humusreicher Oberboden mit tonhaltigem Lehm, Kalkgestein im Unterboden.
Im Weinkeller: Ernte & Ausbau Lese und Traubenselektion von Hand, traditionelle Maischegärung in Bottichen und Gärtanks, Ausbau in 500-Liter Holzfässern für 24 Monate.
% vol Alk: 13,5
Notizen des Weinguts: Die Großhöfleiner Ried Föllikberg ist ein vorgelagerter Schwemmkegel, der durch Erosion des Leithabergs entstand. Die westliche Exposition der Lage sorgt für ein deutlich kühleres Kleinklima als in unseren Kleinhöfleiner Blaufränkisch-Lagen. Auf dem schweren, kalkhaltigen Boden mit hohem Tongehalt gelangt der Blaufränkisch etwas später zu voller Reife. Dieses spannende Terroir verleiht ihm eine dunklere Frucht und Würze. In jungen Jahren mit einer etwas markanteren Säure- und Tanninstruktur ausgestattet, ebnet ihm gerade diese Charakteristik ein jahrelanges Reifepotential. Weinbeschreibung Feine Rotbeerigkeit, Kirsche, Weichsel, dunkelfruchtige Anklänge, pfeffrige Würze, viel Fruchtcharme, saftige Mitte, gerundete Textur, lebendig, wie aus einem Guss, gute Perspektiven, sehr trinkanimierend. (verkostet von Uwe Schlögl, Vinaria) Speisenempfehlung Harmoniert als perfekter Begleiter zu kräftig gebratenem Rindfleisch, Steaks, Geschmortem und Wildgerichten.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Kirchknopf, Johann Kodatsch-Straße 15, A-7000 Eisenstadt, +43 2682 62837, office@weingut-kirchknopf.at, www.kirchknopf.at
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: