- JoS, verkostet im April 2020: „Kräftiges Goldgelb, erhöhte Viskosität; angenehmes Nasenbild mit Aromen von weißen Früchten, Blüten, Heu, erdige Anklänge, nicht ganz reife Nektarinen, etwas Papaya, Kamille, nasse Steine, Butterbrot; am Gaumen sehr mineralisch, mittelkräftige Säure, tolle Struktur, zart cremige Abrundung, sehr fokussiert, sehr lebendig, vital, energiegeladen, sehr mundwässernd, enormer Zug, mit mehr Luft zeigen sich auch vermehrt gelbe Früchte, fächert auf, noch einmal zu erwähnen die enorme Mineralik, komplex, sehr lang, nussiger Rückgeschmack. Unbedingt Dekantieren und nicht zu kalt servieren, Zalto Burgunder-Glas. Am nächsten Tag präsentiert er sich noch fokussierter, mineralischer, mundwässernder, ein toller Wein!“
-JoS, verkostet im Februar 2019: „Kräftiges Goldgelb, erhöhte Viskosität, kräftige Schlierenbildung; tolles Bouquet, offen und freundlich, Aromen von weißen und gelben Früchten, Agrumen, Mandarinenschale, im Hintergrund etwas Würze, Muskat, ganz dezente Röstaromen, hefige Anklänge, Brioche, Arancini, schwarzer Pfeffer; am Gaumen sehr angenehm, sämig-sehnig, cremige Anklänge, Agrumenöl, mittelkräftige+ Säure, sehr konzentriert und engmaschig, sehr mineralisch, steht enorm unter Spannung, sehr vielschichtig, gibt immer wieder neue Facetten preis, Weißbrotkruste, reife rosa Grapefruit mit seiner feinbitteren Note, Mandarine, Muskat, schwarzer Pfeffer, geröstete Nüsse, Salzkaramell, mundwässernd, auch phenolische Anklänge, salzig, sehr lang. Der Wein ist sehr spannend, ist zwar in Barrique ausgebaut, das Holz spielt jedoch eine stark untergeordnete Rolle da keinerlei neue Fässer verwendet werden. Wie würde man diesen Wein wohl in einer Blindprobe beurteilen, auf Welche Region und Rebsorte würde man kommen? Probieren Sie es doch aus … Der Wein passt sehr gut zum Essen, speziell zu Seafood wie Hummer, Garnelen oder Jakobsmuscheln. Er hat die Kraft, Würze und Textur und wird das feine Essen dennoch nicht dominieren und Dank seiner Lebhaftigkeit, Säure und Mineralität eine tolle Verbindung mit dem Essen eingehen.“
-Jason Kesner: „There’s always a compelling juxtaposition in this wine, between its depth and the liveliness of the natural acids. With the 2016 that inherent tension is in spades. Elevated tones of lightly grilled Meyer lemons, Verbana, green orchard fruit flesh, fresh crème and struck flint. A luxurious mouthfeel that at very first blush belies the verve of the natural acids. Then they take over and thread through the finish, which lasts, and lasts. Intriguing. Fulfilling. Complete. Native fermentation in barrel, natural acids, all used Francois Frères cooperage. Sur lie 14 months.“
-Über die Lage: „At the confluence of the Sonoma Coast, Sonoma Valley and Carneros lies about 25 acres of cobble strewn adobe loam. We’ve been lucky enough to snag a very small corner of this amazing soil series for our Rockbreak, from the Michael Mara Vineyard, owned by the Idell Family and farmed by Steve Matthiasson. Steve showed me the site before it went into vines and I said we’re in. Vines struggling for purchase in a confusing mix of newer loams riddled with ancient stones produce a standout chardonnay that deftly weaves between substance and style, weight and balance, luxury and refinement.“
-JoS, verkostet im Mai 2018 in Kalifornien: „Tolle Frucht, delikat, tiefgängig, sehr lang, feiner Duft von Nektarinen, gelbe Früchte, enorm mineralisch mit viel Drive! 13,9 % vol.“
Produkt: | Weisswein |
Jahrgang: | 2016 |
Inhalt: | 0,75 l |
Land: | KalifornienUSA |
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Region: | Sonoma Coast |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 14,0 |
Notizen des Weinguts: | There’s always a compelling juxtaposition in this wine, between its depth and the liveliness of the natural acids. With the 2016 that inherent tension is in spades. Elevated tones of lightly grilled Meyer lemons, Verbana, green orchard fruit flesh, fresh crème and struck flint. A luxurious mouthfeel that at very first blush belies the verve of the natural acids. Then they take over and thread through the finish, which lasts, and lasts. Intriguing. Fulfilling. Complete. Native fermentation in barrel, natural acids, all used Francois Frères cooperage. Sur lie 14 months. At the confluence of the Sonoma Coast, Sonoma Valley and Carneros lies about 25 acres of cobble strewn adobe loam. We’ve been lucky enough to snag a very small corner of this amazing soil series for our Rockbreak, from the Michael Mara Vineyard, owned by the Idell Family and farmed by Steve Matthiasson. Steve showed me the site before it went into vines and I said we’re in. Vines struggling for purchase in a confusing mix of newer loams riddled with ancient stones produce a standout chardonnay that deftly weaves between substance and style, weight and balance, luxury and refinement. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Importeur/Inverkehrbringer: | Schreiblehner Wein bewegt, Gewerbepark Lindach B1, D-84489 Burghausen |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Kesner Wines, PO Box 87, Healdsburg, CA 95448, USA |
Es gibt noch keine Bewertungen.