Kellerei Cantina Terlan Terlaner Classico DOC 2020

"Sehr gut" Wein-Plus; 93 R. Parkers Wine Advocate, M. Larner
14,90 €
19,87 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

- „Sehr gut“ WEIN-PLUS: „Herber, etwas angetrocknet-pflanzlicher, nussiger und zart hefiger Duft mit zurückhaltenden gelbfruchtigen Aromen, angedeutet hellem Tabak und mineralischen Anklängen. Reife, schmelzige, feinwürzige Frucht, nussige, zart hefige und getrocknet-florale Anklänge, sehr feine Säure, gute Nachhaltigkeit, hat Griff, gewisse Wärme und Kraft, hell-nussige Holzanklänge und etwas Fenchel, gewisse Tiefe, sehr guter, saftiger, nussiger und mineralischer Abgang.“

- 93 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Monica Larner: „Representing excellent value, this release of about a quarter-million bottles is not at all what you would expect from a production of this scale. A blend of 60% Pinot Bianco, 30% Chardonnay and 10% Sauvignon Blanc, this vintage is the latest in a storied line that has been in production since 1893. The Pinot Bianco is grown at high altitudes, while the other two grapes come from lower elevations. The 2020 Alto Adige Terlaner Cuvée is smooth and is a veritable sounding board of stone fruit aromas, plus honey and some raw ginger or turmeric. You might serve it with a plate of smoked salmon.“

- Tipp JoS: „Der Terlaner DOC ist ein sehr beliebter Weißwein mit einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis. Er ist universell einsetzbar, passt zu vielen Speisen, genügt hohen Ansprüchen und ist dennoch gut zu trinken, dank seiner Balance und Harmonie.“

Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Land: Italien
Parker Wine Advocate: 93 RPWA
Jahrgang: 2020
WeinPlus: Sehr gut W+
Region: Südtirol/Alto Adige
Inhalt: 0,75 l
Empfehlungen: Gabriel Glas; bei ca. 12°C; Dekantieren nicht zwingend nötig; passt sehr gut Spargel, zu Wienerschnitzel oder zu Bärlauchknödel; auch als Wein für eine Party sehr gut geeignet
Reben: 60% Weißburgunder, 30% Chardonnay, 10% Sauvignon Blanc
% vol Alk: 13,5
Restzucker g/l: 1,00000000
Säure g/l: 6,00000000
Notizen des Weinguts: "Unsere historische Cuvée, die bereits seit der Gründung der Kellerei produziert wird, präsentiert sich durch die Komposition aus den drei traditionellsten Terlaner Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon, als sehr vielschichtiger Wein. Weißburgunder, welcher den Hauptanteil bildelt, sorgt für Frische und ein gutes Säuregerüst, Chardonnay schmeichelt mit Weichheit und Wärme während Sauvignon die Cuvée durch seine feine Aromatik ergänzt." Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (80%) und teils im großen Holzfass (20%); Assemblage einen Monat vor der Flaschenfüllung. Speisenempfehlung in Terlan traditionell zur Terlaner Weinsuppe aber auch zum Salat vom rohen weißen Spargel; typisch italienische Geichte wie Pizza und Nudeln mit Tomatensoße, sowie Foccaccia mit Rosmarin oder Penne all'arrabiata; Parmesan und frischer Pecorino; zudem auch klassische Südtiroler Hausmannskost, wie Speckknödel oder Hauswurst mit Sauerkraut; Putenbrust mit Wurzelgemüse oder ein feiner Kalbsbraten. Jahrgang Das Jahr begann mit einem trocknen, milden Winter und erst im Monat März fielen erste ergiebige Niederschläge. Anfang April kam es zu einem etwas verfrühtem aber sehr gleichmäßigem Austrieb der Reben. Durch einen warmen Mai, mit zumeist strahlendem Sonnenschein, entwickelten sich die jungen Triebe besonders gut, was in den frühsten Lagen zu einem Blühbeginn Mitte Mai führte. Ein Kälteeinbruch Anfang Juni und mehrere Regentage verlangsamten die Triebentwicklung deutlich, parallel dazu verzögerte sich die Blüte in den späten Lagen. Die darauffolgenden Monate Juli und August waren von ausgewogenen Niederschlägen und angenehmen Temperaturen geprägt, wobei besonders die Nachttemperaturen stets auf ein kühles Niveau sanken. Die Ernte begann in den frühen Lagen am 26. August mit schönem Wetter. Gegen Ende August wurde die Ernte durch ergiebige Niederschläge unterbrochen und die unbeständige Witterung Anfang September stellte so manchen Winzer vor große Herausforderungen. Deshalb war es teilweise notwendig zwei Lesegänge durchzuführen, um so jeweils nur die vollreifen Trauben zu lesen, und somit die gewünschte Reife und Qualität zu erreichen. Insgesamt erforderte der Jahrgang 2020 viel Nervenstärke und war herausfordernd. Durch eine konsequente Mengenreduktion und viel Geduld bei der Lese konnte eine gute Weinqualität erzielt werden.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Kellerei Terlan, Silberleitenweg 7, I-39018 Terlan (BZ)
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kunden kauften dazu folgende Artikel: