Die Riede 1000-Eimerberg ist das eindrucksvolle Wahrzeichen von Spitz. Die nach Südosten ausgerichteten Steinterrassen aus Paragneis und Marmor sind extrem steil, der Feinboden über dem Ausgangsgestein ist der Humusreichste aller Wachauer Weingartenböden. Die permanente Luftzirkulation verleiht den Weinen eine gewisse Kühle.
- 95 Punkte A LA CARTE Weinguide 2025: "Jugendliche Farbe, einladendes Fruchtspiel, Weingartenpfirsich, kandierte Ananas, Mandarine, körperreich, dicht und lebendiger Trinkfluss, fruchtig, präzises Finish, langer Nachhall, Potenzial.“
- 4* und TIPP in VINARIA: „Steinobstnase, etwas Darjeelingtee, viel Saftigkeit, Pfirsich, Limettenzeste, straff, druckvoll, engmaschig, mineralische Finesse, ausgewogen, tolle Länge, Potenzial.“
- 94 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: "Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, frischer Pfirsich, ein Hauch von Blütenhonig, mit kandierten Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, elegant, fruchtige Süße im Kern, zart nach Marille, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig, zeigt gute Länge, sicheres Entwicklungspotenzial.“
- 17,5 Punkte VINUM (11/2024): „Etwas verschlossen zu Beginn, mit Luft wird es kräuterwürzig, dahinter Weinbergspfirsich, heller Tee. Auch im Mund mit feiner Frucht, deutliche Kräuterherbe, Thymian, Rosmarin. Bleibt auf der würzigen, tabakigen Seite. Kraftvoll, dunkel, dicht und komplex. Hat ein langes Finale, wirklich gut gemacht. 2024-2036.“
Falstaff: | 94 FAL |
A la carte: | 95 ALC |
Vinum: | 17,5 VIN |
Vinaria: | 4* "Ausgezeichnet" VATIPP VA |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2023 |
Land: | Österreich |
Klassifzierung: | Smaragd |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | NiederösterreichWachau |
Lage/Bezeichnung: | 1000 Eimerberg |
Inhalt: | 0,75 l |
Empfehlungen: | Gabriel-Glas; kurz vor dem Genuß in einer Karaffe belüften; bei 12-14°C; wunderbar zu einem leichten Curry, zu Garnelen oder zu einem gebratenen Edelfisch mit Safransauce |
Lage: | Tausendeimerberg, der, mundartlich daosnd-aema-beag, Südosthang in Burgberg, wo man in guten Jahren viel Wein (im Volksmund tausend Eimer) ernten kann (Quelle: Buch Flurnamen erzählen von Elisabeth Arnberger) |
% vol Alk: | 13,5 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Hofstätter, Quitten 2, A-3620 Spitz an der Donau |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.