Hirtzberger Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint 2023

97 J. Suckling; 96 Falstaff; 94 Vinous, A. Krebiehl MW;
49,50 €
66,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

- 97 Punkte James Suckling (09/2024): What an astonishing interplay of beautifully ripe yellow fruit and great spicy complexity. So concentrated and succulent, yet this manages to marry a stunning textural complexity with a light-footedness that enables it to tiptoe over your palate. Then comes the spicy and stony finish that’s of dreamlike beauty. Drink or hold.“

- 96 Punkte Falstaff, Peter Moser (06/2024): „Helles Grüngelb, Silberreflexe. Deutliche Kräuterwürze, Nuancen von gelbem Kernobst, tabakige Noten, facettenreiches Bukett. Komplex, zarte Extraktsüße, feine Säurestruktur, mineralisch-zitronig im Abgang, sehr gute Länge, pikanter Nachhall, sehr animierend, sicheres Reifepotenzial.“

- 94 Punkte, VINOUS, Anne Krebiehl MW (05/2024)

Falstaff: 96 FAL
Vinous: 94 VS
James Suckling: 97 JS
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2023
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Land: Österreich
Klassifzierung: Smaragd
Region: NiederösterreichWachau
Lage/Bezeichnung: Axpoint
Inhalt: 0,75 l
Im Weinberg: Achspoint, Aschpoint, Axpoint die, mundartlich akß-boid, zwischen Steinparz und Singerriedel: nach der frühen Schreibung von 1257 'des Abts Peunt', die Point eines Abtes (nämlich des Abtes von Niederaltaich) (Quelle: Buch Flurnamen erzählen von Elisabeth Arnberger) Ort: Spitz Subrieden: Hochrain Alternative Schreibweisen: Axpoint Sonneneinstrahlung in h: 2102 Größe in ha: 8,83 Terrassiert: Teilweise Ausrichtung: SW – S Neigung: bis 50 % Seehöhe: 211 - 289 m Beschreibung Die Achspoint bezeichnet den Hangfussbereich und den ebenen Bereich zwischen dem Singerriedel und der Ried Pluris sowie den Hangbereich des Roten Tors. Der Name lautete ursprünglich "Abtspoint" und gibt Aufschluss über die ehemaligen Besitzverhältnisse. Die erste urkundliche Erwähnung ist 1243 als „Akspevnt“ nachgewiesen. Bodenprofil Achspoint – Hochrain Im windgeschützten Kessel von Spitz befindet sich die Lage Axpoint. Hier lagerten anhaltende Westwinde während der letzten Eiszeiten mächtige Lössschichten ab. Löss besteht hauptsächlich aus Schluff, einer Korngrößenfraktion des Bodens, die zwischen grobem Sand und feinem Ton liegt und vom Winde bevorzugt verlagert werden kann (Schluff: 0,063 – 0,002 mm). Im Mineralbestand von Löss dominieren Quarz, Feldspäte, Glimmer, Tonminerale und Calcit (Kalk). Eisenoxide färben den Löss gelblich-braun. (Quelle Vinea Wachau)
% vol Alk: 13,5
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Franz Hirtzberger, Kremserstraße 8, A-3620 Spitz
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.