Notizen des Weinguts: „DIE LAGE: Südöstlicher Hangfuß des Heiligenstein und eine der berühmtesten Lagen des Weinbaugebietes. Der Boden ist kalkhaltig und besteht aus lehmig-sandigem Schluff, der sich auf Löss gebildet hat. In den höheren Partien zum Heiligenstein hinauf treten, die unter dem Löss liegenden, kalkarmen bis kalkfreien Schluff und Sandsteine der Zöbing-Formation zu Tage.
AUSBAU: „AUSBAU: Im Oktober geerntet. Ganztraubenpressung, Vergärung ausschließlich mit Naturhefe, sowohl im Edelstahltank als auch im großen Eichenfass ausgebaut. Bis Mitte Mai auf der Feinhefe. Flaschenfüllung Ende Juli, Verkauf ab September 2021.“
- 97 Punkte und Bester Lagen GV beim Kamptal Cup FALSTAFF: „Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Rauchig, zart reduktives Bukett, nussig-tabakige Anklänge, feine gelbe Apfelfrucht unterlegt, etwas Wiesenkräuter, Orangenzesten im Hintergrund. Komplex, straff, elegant, weiße Fruchtnuancen, finessenreich strukturiert, mineralisch und engmaschig, zeigt bereits jetzt enorme Länge, sicheres Reifepotenzial, leichtfüßig und mit Tiefgang.“
- 97 Punkte A LA CARTE Weinguide 2023: „Jugendliche Farbe, leichte Reduktionsnoten, gewinnt mit Luft Tabakwürze, Steinobst, Birnen-Quitte, kräftiger Wein, dicht, engmaschige Struktur, feine pfeffrige Würze im Abgang, Kumquat und Grapefruit im Nachhall, Potenzial.“
- 18,5 Punkte Gault & Millau
- JAMES SUCKLING: „Good depth and concentration, but light on its feet, this has wonderful elegance and a very long, silky finish with the coffee-cream, chalk and herbal complexity you expect from a high-end gruner veltliner. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. Screw cap.“
Falstaff: | 97 FAL |
A la carte: | 97 ALC |
Gault Millau: | 18,5 GM |
James Suckling: | 94 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifzierung: | Kamptal DACReserve |
Lage/Bezeichnung: | 1. Lage ÖTWLamm |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | KamptalNiederösterreich |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | DIE LAGE Südöstlicher Hangfuß des Heiligenstein und eine der berühmtesten Lagen des Weinbaugebietes. Der Boden ist kalkhaltig und besteht aus lehmig-sandigem Schluff, der sich auf Löss gebildet hat. In den höheren Partien zum Heiligenstein hinauf treten, die unter dem Löss liegenden, kalkarmen bis kalkfreien Schluff und Sandsteine der Zöbing-Formation zu Tage. AUSBAU Anfang/Mitte September geerntet. Ganztraubenpressung, Vergärung ohne Temperaturkontrolle und ausschließlich mit Naturhefe. Sowohl im Edelstahl- tank als auch im großen Eichenfass ausgebaut. Bis Mitte Mai auf der Feinhefe. Flaschenfüllung Ende Juli, Verkauf ab September 2020. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Hirsch Gmbh, Haupstraße 76, A-3493 Kammern |
Es gibt noch keine Bewertungen.