Heymann-Löwenstein Riesling Uhlen Laubach Grosses Gewächs 2019

94+ R. Parkers Wine Advocate; 97 J. Suckling
37,00 €
49,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

- 94+ Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE: „The 2019 Uhlen Laubach GG is deep, pure and intense on the excitingly pure, fresh yet complex and elegant nose. On the palate, this is a mouth-filling yet crystalline and silky-textured Laubach of great class and style. The 2019 combines power with purity, finesse and mineral freshness, then leads to a long, complex and structured finish that indicates great aging potential. Impressive even at this early, still (positively) phenolic stage, refreshing with its juniper and clove associations. Tasted from the bottle in October 2020.“

- 97 Punkte JAMES SUCKLING: „Although this is a dry riesling from the Mosel, it has a very Burgundian personality with stunning textural complexity and a waxy quality to the nose that’s quite unlike anything else from this region. Huge power and depth, yet restrained right through the imposing finish. Gloriously untypical! From organically grown grapes with Fair’n Green certification. Drink or hold. Screw cap.“

James Suckling: 97 JS
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2019
Parker Wine Advocate: 94 RPWA
Klassifzierung: Grosses Gewächs
Land: Deutschland
Rebsorte(n): Riesling
Region: Mosel
Inhalt: 0,75 l
% vol Alk: 12,5
Notizen des Weinguts: Uhlen Laubach Über rauhsamtemem Meeresboden liegt eine Wolke aus kühlem Rauch. Wind peitscht scharfes Gewürz. Name Laubach. Der Bach an dem die Lohmühle stand. Um Rindsleder zu gerben, wurde hier Eichenrinde zu Lohe gemahlen. Was das mit dem Uhlen zu tun hat? Nichts. Aber am Laubach bei Koblenz entdeckte ein Geologe einen völlig untypischen, extrem kalkhaltigen Schiefer. Entsprechend geologischer Usancen wurde er mit dem Namen des Ortes seiner Entdeckung getauft und fand als "Laubach" Einzug in die Fachliteratur. Und durch seine Präsenz im Uhlen nun auch in die Weinwelt. Fakten Geologische Definition: Devon, Laubach-Schichten. Ein sandiger Schiefer, der durch seinen hohen Kalkanteilvon bis zu 10% grau gefärbt ist. Viele Steine enthalten Fossilien aus Muscheln und Korallen, die sich im flaschen Wasser mit ausreichend Sauerstoff optimal entwicken konnten. Mit den Schichten der Laubach ist das Kapitel "Devon" bei uns abgeschlossen: Das ehmals über 10 km tiefe Meer war nun mit Sedimenten gefüllt. Wir bewirtschaften insgesamt 3 Parzellen mit einer Gesamtfläche von 2,5 ha. Ausrichtung: SSW, Höhe 75 - 240 m ü.NN, Hangneigung 100 bis 150%, Durchschnittsalter der Reben: über 50 Jahre. Ein hoher Anteil ist Wurzelecht. Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE. Der Wein vergärt ausschließlich mit wilden Hefen im Holzfass, wird ohne jeglichen Zusatz von Enzymen und Schönungsmitteln ausgebaut und reift mindestens bis in den Sommer des auf die Ernte folgenden Jahres auf der Hefe. Der Uhlen Blaufüsser Lay ist trocken vinifizert und trägt die Bezehung VDP.GROSSES GEWÄCHS. In besonderen Jahren reifen hier auch edelsüße Auslesen, Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen. Resonanz »Although this is a dry riesling from the Mosel, it has a very Burgundian personality with stunning textural complexity and a waxy quality to the nose that’s quite unlike anything else from this region. Huge power and epth, yet restrained right through the imposing finish. Gloriously untypical!« James Suckling _ »Schlanker Gigant. Rauchige Schmauchspuren am Gaumen. Er ist dicht, intensiv und hat ein Hauch Curry. Fräst eine Spur ins Aromengedächtnis. Grandios.« FAZ _ »Duft nach Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kräutern mit intensiver, kühler Mineralik. Konzentriert im Mund, mächtig und saftig, hochfeine Säure, verspielte Kräuteraromatik und sehr festes mineralisches Rückgrat, komplex am Gaumen, große Tiefe, perfekte Balance, sehr, sehr lang« wein-plus _ »Noten von Weinbergspfirch und Pfeffer. Makellos pur.« U.Sauter
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Heymann-Löwenstein D56333 Winningen a.d.Mosel
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.