Hannes Reithmaier Grüner Veltliner Ried Spiegel 2023

Aus der Topriede Spiegel!
13,00 €
17,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
0,75 l
Beschreibung

Grüner Veltliner aus der Ried Spiegel, 100 % Lössboden; 30-40 Jahre alte Reben; selektive Handlese am 3. Oktober, 6 Stunden Maischestandzeit, Gärung und Ausbau im großen Holzfass, Lagerung auf der Feinhefe bis zur Abfüllung Anfang Mai 2024; 13,0 % vol;
- Notizen des Winzers: „Die Ried Spiegel ist eine der Paradelagen für Grünen Veltliner im Kamptal. Sie ist geprägt von kalkreichem Löss, durch den die Reben viel Mineralik aufnehmen. Löss ist ein Erbe der Eiszeit und bietet den Weinreben durch seine hohe Speicherkraft sehr gute Voraussetzungen, mit dem spürbaren Klimawandel gut zurechtzukommen. Der Name Spiegel leitet sich aus dem lateinischen „Spectaculum“ ab – der Aussichtspunkt. In der Römerzeit lagen hier wichtige Beobachtungsposten. Die bis zu fünfzig Jahre alten Reben am Hochplateau der Riede sind ein unermesslicher Schatz für einen Winzer. Mit viel Respekt ernten wir hier Trauben für große, enorm feingliedrige Weine.
Mit ihrer extrem kalkreichen, massiven Lössschicht ist die Ried Spiegel die vielleicht beste Veltliner Lage des Kamptals. Unverkennbar und präzise prägt ihr Terroir den Grünen Veltliner Jahr für Jahr. Frucht und noble Würze sind fein verwoben, weißer Pfeffer und Wacholderbeeren mit cremiger Textur und beeindruckender Mineralik machen diesen Veltliner vom ersten Schluck weg so spannend. Sehr feingliedrig mit mineralischen Akzenten, gelbfruchtige Saftigkeit mit zarter Mandelwürze im Abgang, beeindruckt wieder mit exakter Spiegel Terroirausprägung. Speiseempfehlung: Truthahn, Kalbs- oder Schweineschnitzel, Tafelspitz, würziger Käse, asiatische Küche, Sushi, ...“

- Über die Ried Spiegel, aus dem Buch „Flurnamen erzählen“ von Elisabeth Arnberger: „mda. Sbiagl (JF In Spiegl): Anhöhe, die einen weiten Ausblick ins Kamptal bietet (-> Spiegel).“

- JoS, verkostet im November 2024: „Mittleres Strohgelb, strahlend und klar; offen und freundlich, herrliche Aromen von reifer Birne, gelben und roten Äpfeln, Grapefruitschale, auch gelbfruchtige Anklänge, schöne Kräuterwürze; am Gaumen mittelgewichtig+, mittlere+ Säure, dezent cremige Textur, saftig, gute Struktur, griffig, mineralisch-salzig, mundwässernd, engmaschig, lebendig; feines Süß-Säure-Spiel, langer, frischer Abgang; ein attraktiver Veltliner, nicht nur für Weinliebhaber! Verkostet aus dem Zalto-Universal Glas.“

Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Klassifzierung: Kamptal DAC
Jahrgang: 2023
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Land: Österreich
Region: KamptalNiederösterreich
Inhalt: 0,75 l
% vol Alk: 12,50
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Hannes Reithmaier, Weinstraße 67, A-3550 Gobelsburg
Jugendschutz: Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.