Grüner Veltliner aus dem Ort Gobelsburg; Böden: Löss, sandige Braunerde mit Kiese; 15-40 Jahre alte Reben; selektive Handlese am 26. September, 4h Maischestandzeit, Gärung bei 18 °C im Edelstahltank, Ausbau auf der Feinhefe bis zur Abfüllung Anfang März 2024; 12,5 % vol;
Notizen des Winzers: „Charaktervoll, klassisch und einzigartig: zu Recht trägt der Grüne Veltliner Gobelsburg seinen Namen mit Stolz. Gekonnt bündelt er das ganze Spektrum der Gobelsburger Rieden. Charmant florale Nase, viel weiße Blüten mit heller Würze, am Gaumen zart vegetabil und sehr einladend, feinster Veltliner aus den typischen Rieden rund um Gobelsburg. Speiseempfehlung: Ideal zu diversen Spargelgerichten, Schinken, Backhuhn, Kalbs- u. Schweinsschnitzel, geräucherter Fisch, Hühnerfilet in leichten Rahmsaucen, ...“
- 90 Punkte FALSTAFF, Peter Moser: „Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zart nach Lindenbüten, feiner Birnentouch, kandierte Mandarinenzesten sind unterlegt. Mittlerer Körper, weißer Apfel, feiner Säurebogen, zarte Süße im Abgang, bereits gut entwickelt.“
- Lust auf Genuss, Magazin (12/2024), Christina Hilker: „Der junge Hannes Reithmaier hat sich still und leise an die Spitze des Kamptals gearbeitet. Sein würziger Grüner Veltliner duftet nach Birne und Lindenblüte und ist wie gemacht für Räucherforellen-Tatar mit Apfel-Sellerie-Salat (S. 11) und Räucherforellen-Tatar mit Meerrettichcreme (S. 16).“
- JoS: „Das ist ein Bilderbuch Grüner Veltliner! Er ist herrlich fruchtig, zeigt Aromen von gelben Äpfeln, knackigen Birnen, Grapefruit und würzigen Anklängen, hat eine feine Säure, ist sehr mundwässernd, eingängig, und balanciert, ein wunderbarer Wein für eine Party und in netter Gesellschaft. Gabriel Glas oder Riedel Riesling Glas; bei 10-12 °C; passt gut zu geräuchter Forelle mit Meerrettich oder zu einem Carpaccio, auch sehr gut als Wein für ein Fest geeignet.“
Falstaff: | 90 FAL |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Klassifzierung: | Kamptal DAC |
Jahrgang: | 2023 |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Land: | Österreich |
Region: | KamptalNiederösterreich |
Inhalt: | 0,75 l |
Empfehlungen: | Gabriel Glas oder Riedel Riesling Glas; bei 12-14 °C; passt gut zu geräuchter Forelle mit Meerrettich oder zu einem Carpaccio, auch sehr gut als Wein für ein Fest geeignet |
Im Weinberg: | Boden: Löss, sandige Braunerde mit Kiese Alter der Reben: 15 bis 40 Jahre Ertrag: 55 hl/ha |
% vol Alk: | 12,6 |
Notizen des Weinguts: | VINIFIKATION: selektive Handlese am 4./5. Oktober, 2h Maischestandzeit, Gärung bei 18 °C im Edelstahltank, Ausbau auf der Feinhefe bis zur Abfüllung Anfang März 2023 KOSTNOTIZEN: charmant florale Nase, viel weiße Blüten mit heller Würze, am Gaumen zart vegetabil und sehr einladend, feinster Veltliner aus den typischen Rieden rund um Gobelsburg SPEISEEMPFEHLUNG: ideal zu diversen Spargelgerichten, Schinken, Backhuhn, Kalbs- u. Schweinsschnitzel, geräucherter Fisch, Hühnerfilet in leichten Rahmsaucen, … Serviertemperatur: 8-9 °C |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Hannes Reithmaier, Weinstraße 67, A-3550 Gobelsburg, +43 2734 4350, weingut@reithmaier.at, www.reithmaier.at |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.