RARITÄT - LATE RELEASE im Jahr 2021, nach fünf Jahren Reifezeit in den Kellern von Gut Hermannsberg!
- 96 Punkte James Suckling (10/2021): „Here are all the herbs and minerals that the top vineyard sites of the Nahe give you, plus a touch of miso. The cool 2016 vintage has given this a sleeker and more restrained flavor profile than the riper vintages that followed, but has now reached a wonderful plateau. Fascinating chive and parsley character at the long, very subtle finish. Drink or hold.“
- 94 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: „To be re-released in September this year, the intensely yellow colored 2016 Schlossböckelheim Kupfergrube GG offers a deep, elegant and beautifully matured bouquet of perfectly ripe Riesling notes along with stony, minty and delicate caramelly aromas. Refined and elegant on the palate, this is a very energetic, vital and complex Kupfergrube with well-dosed power and great tension on the long, sustainable finish. A great wine from the Nahe that can be served with the finest fish and seafood platters of the world. Tasted from AP 10 18 in May 2020.“
- 94 Punkte FALSTAFF: „Zitronenschale, Mandarine, am Gaumen ein sehr fein verpackter kraftvoller Extrakt: Noble, weiche Phenole werden von einem feinen Säurenerv und intensiv mineralischen Noten unter Spannung gehalten, die Süße bleibt dezent. Lang und sehr potenzialreich.“
- 18+ Punkte JANCIS ROBINSON, Michael Schmidt: „On the nose the Kupfergrube of Gut Hermannsberg offers a compromise between herbaceous pungency and generous fruit. The palate leans a little more towards the fruity side with a generous and pure eau de vie expression. Stony nuances add a touch of minerality, almonds a subtle bitter edge. Quite complex on the finish.“
Falstaff: | 94 FAL |
James Suckling: | 96 JS |
Produkt: | Weisswein |
Jahrgang: | 2016 |
Inhalt: | 0,75 l |
Parker Wine Advocate: | 94 RPWA |
Jancis Robinson: | 18,0 JR |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Nahe |
Lage/Bezeichnung: | Kupfergrube |
Inhalt: | 0,75 l |
Im Weinberg: | oden Melaphyr, Carbonschiefer Neigung Steillage |
% vol Alk: | 12,5 |
Restzucker g/l: | 2.90000000 |
Säure g/l: | 8.40000000 |
Notizen des Weinguts: | Der Kupfergrube Riesling GG „Reserve“ durfte zwei Jahre im Fass auf der Hefe liegen, wurde dann abgefüllt und zur Reife in unserem Keller eingelagert. Die von handgelesenen Trauben werden eingemaischt, abgepresst, spontan vergoren und im Holz ausgebaut. Ein expressiver Wein, der in der Nase Aromen von Orangenschale und Maracuja, sowie tief rauchige Noten zeigt. Am Gaumen präsentiert unser Kupfergrube GG Reserve extreme Kräuterwürze, zudem Feuersteinaromen und ein druckvolles Säuregerüst. Im Nachhall zeigt sich die so typische kräftige Mineralität, die zu tiefer Vielschichtigkeit führt. Unser Lieblingsgericht zum Kupfergrube GG ist ein Hirschragout mit Preiselbeer-Birne und Spätzle oder unser Klassiker aus der Hermannsberger Gutsküche, Burger mit hausgeräuchertem Pulled Lamb. Herkunft: Melaphyr, vulkanisches Eruptivgestein, von eingebrachtem Carbonschiefer überdeckt. Tausende von Arbeitsstunden waren zu Beginn des vorigen Jahrhunderts nötig, um aus dem ehemaligen Kupferbergwerk und dem umliegenden schroffen Felsgelände einen Weinberg entstehen zu lassen. Heute erheben sich die Terrassen rein südorientiert in die Höhe. Die Trauben verzeihen keine Fehler und fordern auch im Keller größte Zurückhaltung. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH Ehemalige Weinbaudomäne 55585 Niederhausen-Nahe |
Es gibt noch keine Bewertungen.