Gut Hermannsberg Riesling RESERVE Hermannsberg Grosses Gewächs 2017

RARITÄT - LATE RELEASE im Jahr 2022, nach fünf Jahren Reifezeit in den Kellern von Gut Hermannsberg! 97 J. Suckling; 96 R. Parkers Wine Advocate, St. Reinhardt; 94 Vinous, D. Schildknecht; 94 Falstaff; "Hervorragend" Wein-Plus; 4* VINARIA
55,00 €
73,33 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

RARITÄT - LATE RELEASE im Jahr 2022, nach fünf Jahren Reifezeit in den Kellern von Gut Hermannsberg!

- 97 Punkte JAMES SUCKLING:  „An avalanche of smoky and stony minerality rolls over you, together with aromas of lemon curd and grilled lemon. Huge structure, but neither massive nor domineering, this has finesse that invites you to sit down and study it, if possible with a partner. Stunning finish, in which a hint grapefruit pith adds an extra burst of energy at the enormously mineral finish. From organically grown grapes with Fair'n Green certification.“ Drink or hold.

- 96 Parkers WINE ADVOCATE, S. Reinhardt (12/2022): „The 2017 Niederhausen Hermannsberg GG offers a matured, ripe and lush, concentrated and slightly minty/herbal bouquet with lemon as well as flinty notes of finely crushed stones. Silky, lush and powerful on the palate, this is a full-bodied, dense and intense, very long and substantial Riesling that still has huge aging potential. This is marketed with the "Reserve" label, which guarantees bottle aging at the domaine. 13% stated alcohol. Natural cork.“ 2025-2050

- 94 Punkte VINOUS, David Schildknecht: „The forcefully pungent nose evokes fennel, huckleberry, kumquat and juniper berry, joined by juicy but piquantly pit-inflected white peach and crunchy red currant on the firm, full palate. A striking interaction oft he aforementioned with myriad mineral elements – stone, iodine, alkali and salts – informs the vibrant, mouthwatering finish.“

- 94 Punkte FALSTAFF: „Pfirsichjogurt in der Nase, im Mund sehr cremig ansetzend, fast völlig in Geschmeidigkeit versinkende Phenole, dennoch dicht strukturiert, intensiv mineralischer Hintergrund, raffinierter Bau. Beste Anlagen zur weiteren Reife.“

- „Hervorragend“ WEIN-PLUS: „Ganz leicht entwickelter, tiefer und komplexer, deutlich pflanzlicher bis kräuteriger und einen Hauch floraler Zitrus-Steinobstduft mit einem Hauch Passionsfrucht und dunkelbeerigen Nuancen, angedeutet Zitronenbutter, rauchigen Spuren und mineralischen Anklängen. Fest gewirkte, reife, saftige Frucht, sehr feine, lebendige Säure und etwas Griff, angedeutete Süße, deutliche, kühle und herbe Mineralik, kräuterige und angedeutet florale Aromen, nachhaltig, tief und komplex, im Moment in einer ersten zugänglichen Phase, aber immernoch zupackend, eine Spur rauchig und dunkelbeerig im Hintergrund, eine Spur Avocado, tabakige Noten, sehr guter bis langer, saftiger, kräuterig-würziger, rauchiger und sehr mineralischer Abgang. Trinkempfehlung: Bis 2035+.“

- 4* VINARIA 6/22, Verkostung VDP GG: „Opulente Nase, ziemliche Fülle, voll ausgereift, dicht, gediegene Reifenboten, Papaya und Mango, dichte Fülle; ungemein saftig, kernig, etwas Gerbstoffstütze, zart cremig, vorne schöne Frucht, hinten mehr Würze, mittellang.“

Das aktuelle Sommelier Magazin sieht das in der Verkostung der VDP.Grosse Gewächse genauso: „..setzt ein Betrieb dem Trend die Krone auf. Gut Hermannsberg stellt seine zwei Top-Lagen des Weinguts erst nach fünf Jahren vor. Der 2017er Hermannsberg GG RESERVE war vielleicht der balancierteste, ganz sicher der zum jetzigen Zeitpunkt am schönsten zu trinkende Riesling der gesamten Probe (97 Punkte)“ – Höchste Punktzahl der Verkostung/ 2017 Kupfergrube GG RESERVE -96 Punkte.
Vinum bestätigt im aktuellen Weinguide 2023 das hohe Niveau des letzten Jahres und schreibt: „..nicht nur in Gebäude und Weinberg investiert, sondern von Anfang an vor allem in die Weinqualität. Das war im Vorjahr so hoch wie noch nie und auch der Grund für unsere Auszeichnung „Winzer des Jahres“ an Kellermeister Karsten Peter, der nahtlos an die herausragende Leistung des Vorjahres anknüpfen konnte. Bereits der Gutsriesling 7 Terroirs überzeugt mit seiner herkunftstypischen Mineralität, ein großartiger Wein für jeden Tag.“

 

Falstaff: 94 FAL
Vinaria: 4* "Ausgezeichnet" VA
Vinous: 94 VS
James Suckling: 97 JS
Produkt: Weisswein
Jahrgang: 2017
Inhalt: 0,75 l
Parker Wine Advocate: 96 RPWA
Klassifzierung: Grosses Gewächs
WeinPlus: Hervorragend W+
Land: Deutschland
Rebsorte(n): Riesling
Region: Nahe
Lage/Bezeichnung: Hermannsberg
Inhalt: 0,75 l
Im Weinberg: Boden Tonschiefer, Löss, Melaphyr Neigung Steillage
% vol Alk: 13,0
Restzucker g/l: 4.60000000
Säure g/l: 8.70000000
Notizen des Weinguts: Wir lieben die einmalige Schönheit unserer Monopol-Lage Hermannsberg, die sich direkt vor dem Gutshaus befindet. Der 2016 Hermannsberg trumpft im Geruch mit Aromen von Orangenzeste, Quitte und dezenten Hefe- noten. Durch den Tonschiefer-Boden differenziert er sich von den benachbarten, expressiven Lagen mit Vulkangestein, liefert eine subtile Eleganz mit Präzision. Ein saftiges Mundgefühl aus reifem Steinobst, Limette und Wildkräuter sind in guter Balance mit der rassigen, gut eingebundenen Säure. Ein trockener, zitrischer Abgang mit leichtem Gerbstoff. Ein Wein der ein sehr langes Leben vor sich hat. Kalbs- oder Geflügelleber mit Salbei und Kartoffelpüree ist ein stimmiger Begleiter. Aber auch Gerichte, die mit viel Kräutern gekocht werden und eine kräftige Würze aufweisen, passen sehr gut, wie z.B. gegrillte Dorade an cremigen Risotto. Herkunft: Keine 200m von der Kupfergrube entfernt, doch seine Böden und deren Charaktereigenschaften könnten nicht unterschiedlicher sein: Tonschiefer im Untergrund überweht von Löß. Melaphyr wurde vor über 100 Jahren während des Bergbaus in den Weinberg eingebracht.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH Ehemalige Weinbaudomäne 55585 Niederhausen-Nahe
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.