- 90 Punkte VINOUS, David Schildknecht: „High-toned evocations of violet and gentian, strongly pit-inflected white peach and purple plum, anticipate the inner-mouth perfume and luscious fruit that dominate on a glossy, almost plush, and (at 13% alcohol) relatively full-bodied palate. Fruit pit, wet stone and moss pull the finish in a metaphorically dark as well as slightly austere direction. But sheer length and flavor intrigue draw one back repeatedly to the glass. There was especially severe hail damage in this sub-vineyard of the Juffer, and the resultant wine’s relatively high volatility leads me to urge caution in cellaring. (For details concerning this site and bottling, consult my review of the exciting corresponding 2016.)“
- 92 Punkte FALSTAFF: „Zitrusfruchtig und mineralisch im Duft, etwas Schiefer, Gesteinsmehl. Am Gaumen voll und getragen, mit einer Spannung aus Geschmeidigkeit und mineralischem Extrakt, zwar noch in allen Komponenten verschlossen, aber dabei sehr lange homogen bleibend.“
- 94 Punkte JAMES SUCKLING: „Very attractive aromas of orange blossom and tart peaches, then generous ripeness and a firm structure on the palate, making a bold statement. A very long, stony finish that will delight dry riesling aficionados. Drink or hold.“
Falstaff: | 92 FAL |
Vinous: | 90 VS |
James Suckling: | 94 JS |
Produkt: | Weisswein |
Jahrgang: | 2017 |
Inhalt: | 0,75 l |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Klassifzierung: | Erste Lage |
Region: | Rheingau |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Die Trauben für diesen Wein wurden am 25. September aus dem Filetstück des „Frühernberges“ mit Pflanzjahr 1971 gewonnen. Der Frühernberg ist eine eingetragene Katasterbezeichnung und Teil der Hallgartener Schönhell. Hier herrschen mittelgründige leicht sandige und steinige Löss-Lehm-Böden vor. Der Weinberg selbst ist direkt nach Süden ausgerichtet und stark hängig, sodass die Sonneneinstrahlung als ideal bezeichnet werden kann. Aufgrund der Kargheit des Bodens und der intensiven Sonneneinstrahlung kommt es nur zu einem mäßigen Wuchs der Reben und bei Trockenheit auch zu Wasserstress. Der Name „Frühe(r)nberg“ hat zwei unterschiedliche Bedeutungen: auf Grund der sehr guten Exposition ist die gesamte Entwicklung während der Vegetationsperiode etwas früher als in vergleichbaren Weinbergen in Hallgarten. Geschichtlich gesehen wurde dieser Weinberg den jeweiligen Frühmessnern als Entgeld für das Abhalten der Frühmesse und weitere Tätigkeiten übertragen. Die (kleinen) Trauben waren goldgelb und reif, einige auch überreif mit einem sehr geringen Anteil an Rosinenbeeren. Sie wurden direkt abgepresst, ca 8 Wochen in Edelstahl vergoren und bis Anfang März auf der Hefe belassen. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Prinz, Im Flachsgaren 5, D-65375 Hallgarten im Rheingau |
Es gibt noch keine Bewertungen.