- 96 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt: „From a two-hectare parcel with the oldest (50+ years) vines, the 2021 Höllenpfad Im Mühlenberg GG shows a deep, quiet and subtle but very complex and generous bouquet of ripe fruits and finely crushed stones (Rotliegend). Full-bodied, rich and intense, with immense concentration and substance, this is a powerful yet firmly structured, elegant, very long and complex Riesling with ripe tannins and a long, refined and textural finish. The acidity is saline and ripe, very elegant and completely interwoven with body, fruit and tannin. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.“
- 17 Punkte JANCIS ROBINSON: „Notes of vineyard peach and apple, summer chamomile, lime sherbet and lemon curd. Blinding freshness is softened with a generous palate. Intense, complex and vibrant. Surprisingly open in its youth.“
- „Hervorragend“ WEIN-PLUS: „Straffer, tiefer und verhältnismäßig kühler, kräuteriger und ganz leicht grün-pfeffriger, auch noch ein wenig rauchig-reduktiver Zitrus-Steinobstduft mit Ingwernoten, viel Mineralik und einem Hauch dunkler Beeren. Reife, feste, saftige Frucht mit feinem Griff, sehr reifer Säure, etwas Tabak, Ingwer, Kräuternoten und eine Spur Wacholder im Hintergrund, deutliche Mineralik, Bergamotte und Zitruszesten, sehr guter, straffer, saftiger Abgang mit herben Kräutern und Mineralik.“
- 97 Punkte JAMES SUCKLING: „For anyone who has never taste one, this wine smells like the red-fleshed vineyard peach. Then, on the incredibly focused palate, you plunge into the mineral depths of a riesling Grand Canyon. You need to like acidity to appreciate this astonishing experience at this youthful stage, but the wine is still extremely young. For the moment you need to chase a laser beam! From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold.“
James Suckling: | 97 JS |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Parker Wine Advocate: | 96 RPWA |
Jancis Robinson: | 17,0 JR |
Klassifzierung: | Grosses Gewächs |
WeinPlus: | Hervorragend W+ |
Land: | Deutschland |
Rebsorte(n): | Riesling |
Region: | Nahe |
Lage/Bezeichnung: | Höllenpfad |
Inhalt: | 0,75 l |
Empfehlungen: | Zalto-Universal-Glas; vor dem Genuss dekantieren; bei 12-14 °C; zu einem milden fruchtigen Gemüse-Geflüge-Curry, zu einem sautierten Edelfisch mit Safran-Sauce u. v. m. |
Lage: | Höllenpfad: Berühmte Steillage in einem kleinen Seitental der mittleren Nahe. Der alte Name Höllenpfad beschreibt einen besonderen Weinberg. „Hölle“ steht dabei für den steilen Hang und sicherlich auch für die Farbe des roten Sandsteins, der hier den Berg so außergewöhnlich prägt. Durch das Rot des Bodens strahlt die Landschaft in der Abendsonne oft in einem warmen Licht. Vielleicht ist die Bezeichnung „Hölle“ aber auch durch die Weinbauern entstanden, wegen der anstrengenden Arbeit in dem steilen Berg. Der verwitterte, warme Sandstein des Rotliegenden gibt den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Die Trauben sind hier immer sehr kleinbeerig und von besonders intensiver feiner Aromatik; die Weine zeigen sich elegant mit einer sehr pikanten mineralischen Frucht, und sie haben ein ausgezeichnetes Alterungspotential. (Quelle: www.doennhoff.com) |
Im Weinberg: | "Die VDP.GROSSE LAGE® IM MÜHLBERG liegt mit steilen 30 bis 50 Prozent Hangneigung über dem Örtchen Roxheim in mitten der Einzellage Höllenpfad. Die Weinberge sind nach Südwest bis Südost ausgerichtet. Die Böden strahlen in warmem Rot – eingefärbt vom verwitterten Sandstein des Rotliegenden, das hier im Untergrund ruht. Die Lage umfasst 6 Hektar." (Quelle: VDP.WEINBERG.ONLINE) |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Im mittleren Teil unserer ersten Lage Höllenpfad befindet sich das beste Stück dieses großartigen Weinbergs mit den ältesten Reben. Auf Grund der außerordentlichen Qualität der Weine, die hier wachsen, wurden diese Gewanne unter dem historischen Namen „Höllenpfad im Mühlenberg“ durch den Gesetzgeber eingetragen und vom VDP als Große Lage klassifiziert. Erstmals mit dem Jahrgang 2017 haben wir die gesunden, hochreifen Rieslinge dieser besonderen Weinbergsparzelle einzeln geerntet und als Großes Gewächs ausgebaut. Ein herrlicher trockener Riesling mit großer geschmacklicher Tiefe und dabei sehr elegant mit dem ausgeprägten feinwürzigen Aroma des Höllenpfades. Alter der Reben: 30- 40 Jahre Erträge: ca. 25 hl/ha 100 % Handlese Vergärung und Reife Holzfass und Edelstahl |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Dönnhoff, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe |
Es gibt noch keine Bewertungen.