Christmann Riesling Idig Grosses Gewächs 2020

98 J. Suckling
65,00 €
86,67 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferstatus: auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
0,75 l
Beschreibung

- 98 Punkte JAMES SUCKLING: „So deep, it feels like it’s pulling you in the direction of the center of the earth! Yet, another side of the wine seems to float above the world. Radically mineral finish that leaves you in no doubt about this great dry riesling’s future! From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drinkable now, but best from 2023.“

 

James Suckling: 98 JS
Produkt: Weisswein
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2020
Klassifzierung: Grosses Gewächs
Land: Deutschland
Rebsorte(n): Riesling
Region: Pfalz
Lage/Bezeichnung: Idig
Inhalt: 0,75 l
% vol Alk: 12,5
Notizen des Weinguts: Die VDP.Grosse Lage Idig ist eine der vorzüglichsten Lagen der Pfalz und durch unseren monopolartigen Besitz stellt sie auch das Kernstück unseres Gutes dar. Die hier erzeugten Weine gehören zu den stilprägenden Weinen der Kategorie Großes Gewächs. Jahr für Jahr werden sie fast weltweit gefeiert und zu den besten Weinen ihrer Kategorie gezählt. Sowohl im Gault Millau WeinGuide als auch im Eichelmann Weinführer werden sie zur kleinen exklusiven Auswahl der bedeutendsten deutschen Grand Crus gezählt. Als Hofkammergut der pfälzischen Kurfürsten wird dieser hochherrschaftliche Weinberg bereits im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die monopolartige Größe von 4 ha in bester Lage, was in der Pfalz eine absolute Besonderheit darstellt, ist auf diesen Besitz der Pfalzgrafen zurückzuführen. Der Weinberg fällt für Pfälzer Verhältnisse steil nach Südsüdost. Durch das Klausental strömt vom Stabenberg herab jedoch ständig ein sanfter Wind, der mit seiner trocknenden Wirkung den Weinberg stets lange gesund erhält. Der Idig ruht auf einem mächtigen Kalkfelsmassiv, das sich nach Einbruch des Oberrheingrabens im Tertiär aus Kalkablagerungen gebildet hat. Der Oberboden besteht aus Terra fusca, die aus Kalk und Ton in Verbindung mit dem Buntsandsteingeröll, das vom Haardtgebirge über viele tausend Jahre auf die Hügel der Mittelhaardt herabgeschwemmt wurde, entstanden ist. Im Oberboden findet man unzählige Kalksteine aber auch eine gehörige Menge Basalt, der vor etwa 150 Jahren aus dem Forster Pechsteinkopf hierher gebracht wurde. Die Weine sind stets voller Eleganz, Salzigkeit, Frucht und Dichte. Durch die hohe Mineralität zeigt sich dies alles in einer feinen Unaufdringlichkeit. Sie haben eine abgeschliffene Fruchtsäure und sind stets seidig und rund. Natürlich bereiten sie schon mit ihren jugendlichen Aromen große Freude doch ihre wahre Qualität offenbaren die Weine erst nach einigen Jahren Flaschenlager. In der Regel erfolgt eine Vorlese der frühreifen Trauben, die im VDP.Ortswein Könisgbach Verwendung finden. Die Lese des VDP.Grosses Gewächses erfolgt dann in ein bis zwei weiteren Durchgängen, wobei die Trauben unter strenger Selektion ausschließlich vollreifer gesunder Beeren zum jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet werden. Die Erträge liegen hier in der Regel bei nur 40 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen. Die schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportierten Beeren werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 3-6 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein lange auf der Hefe und Feinhefe bis zur Abfüllung im großen, klassischen Holzfass.
Potenziell allergene Substanzen: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Warnungen: Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Hersteller: Weingut Christmann Peter Koch Straße 43 D-67435 Gimmeldingen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.