- 18/20 Punkte, RENE GABRIELS Bordeaux total: „DER ROSÉ VERBESSERT DEN GRAND VIN
Wie immer verkosten wir auf Château d’Arsac an einem Morgen die rund 200 Cru Bourgeois. Das ist Knochenarbeit und verlangt Disziplin. Aber genau in dieser ellenlangen Fassprobenbatterie findet man immer wieder wunderschöne Entdeckungen. Nicht viele Weine fallen heuer wirklich auf. Viele sind zwar o.k. und werden einen guten Bordeaux abgeben. Aber nur wenige haben das gewisse Etwas. Bei der anschliessenden Diskussion vergleichen wir die paar positiven Ausreisser. Beim d’Aurilhac sind sich alle einig. Also wollen wir diesen Wein auf dem Weingut in Saint-Seurin de Cadourne nach verkosten und vereinbaren einen spontanen Termin mit dem «Schlossbesitzer».
Schlossbesitzer? Das Weingut ist nicht gerade auf dem neuesten Stand und reflektiert von aussen mehr den Eindruck eines längst stillgelegten Bauernhofes. Also gilt hier vielleicht das umgekehrte Motto: «Aussen nix – innen fix»!
Der schlaksige, grosse gewachsene Erik Nieuwaal mit holländischen Wurzeln empfängt uns. Er hat in seinem Keller auf einem grossen Tisch eine weisse Tischdecke ausgebreitet und etwas Emmentalerkäse hingestellt.
Warum sein Wein heuer so gut sei, will ich wissen. Nieuwall antwortet: «Auch mit hat der Regen teilweise getroffen und ich musste einen Teil meiner Produktion opfern, um die Qualität zu verbessern». So hätte er sich entschieden, einen Roseabzug (saigné) von etwa 30 % zu machen um dem Grand Vin etwas weniger Saft dafür mehr Kraft zu verleihen. Dadurch hätte er ein Verkaufs-Potential von 40'000 Flaschen d’Aurilhac verloren, aber dafür die Qualität markant steigern können.
49 % Merlot, 46 % Cabernet Sauvignon, 2.5 Petit Verdot, 2.5 % Cabernet Franc. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Intensives Bouquet viel reife Kirschen und Brombeeren dahinter zeigend, es schwingt auch ein feiner Kräuterhauch mit. Im zweiten Ansatz deutlich Zitronenthymian, Jasmintee, in Form einer intensiven Würze vermittelnd. Im Gaumen mit einer ganz tollen Fülle aufwartend, fleischiges Extrakt, aromatisches, gebündeltes Finale. Ein absolut faszinierender Wein. Das ist der beste d'Aurilhac den ich je verkostet habe! Gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc-Norden eine Sensation.2023-2036“
- 18/20 Punkte, RENE GABRIELS Bordeaux total, A. Kunz: „Fein opulentes, süsses, weiches Bouquet, Heidelbeeren, Caramel, Kandis, Minzebonbon. Kräftiger, ausgewogener, frischer Gaumen mit guter Frucht, feinem Tannin, kräftiger, süsser Aromatik, cremiger Struktur, langer, süsser, fein opulenter Abgang. 2023 – 2035“
- 18/20 Punkte WEINWISSER, R. Gabriel: „Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Intensives Bouquet mit viel reifen Kirschen und Brombeeren, dahinter schwingt auch ein feiner Kräuterhauch mit. Im zweiten Ansatz zeigt er in Form einer intensiven Würze deutlich Zitronenthymian und Jasmintee. Im Gaumen mit einer ganz tollen Fülle aufwartend, fleischiges Extrakt, aromatisches, gebündeltes Finale. Ein absolut faszinierender Wein. Das ist der beste d'Aurilhac, den ich je verkostet habe. Eine Sensation - gemessen an seiner heuer recht schwachen Konkurrenz im Médoc- Norden! 2023-2036“
Jahrgang: | 2015 |
René Gabriel: | 18 RG |
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 1,5 l Magnum |
Weinwisser: | 18,0 WW |
Land: | Frankreich |
Appellation: | Haut Medoc |
Rebsorte(n): | Petit VerdotCabernet SauvignonCabernet Franc |
Klassifzierung: | Cru Bourgeois |
Reben: | 49 % Merlot, 46 % Cabernet Sauvignon, 2,5 % Petit Verdot, 2,5 % Cabernet Franc |
% vol Alk: | 13,5 |
Notizen des Weinguts: | „Château d'Aurilhac ist ein Familienweingut in Saint-Seurin-de-Cadourne. Besitzer Erik Nieuwaal übernahm das landwirtschaftliche Anwesen 1977 von seinem Schwiegervater und bepflanzte 1983 sein erstes Grundstück. Dank seiner Leidenschaft und Durch seine Investition umfasst das Anwesen nun 20 Hektar. Der Anbau der drei symbolträchtigen Médoc-Rebsorten hat es ermöglicht, diesen Betrieb zu einem der sicheren Werte des Haut-Médoc zu machen. Sein Sohn Jan-Willem schloss sich ihm im Jahr 2013 an wächst weiter und der Familienbesitz entwickelt sich inmitten dieser natürlichen Umgebung weiter. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Chateau d'Aurilhac, 13 Rte de Lesparre, F-33180 Saint Seurin de Cadourne, +33 6 89 84 72 80 |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.