- 95 Punkte VINOUS, Neal Martin: "The 2015 Saint-Pierre has a scintillating nose of brilliantly defined black fruit with superb mineralité. You can feel the energy coming from this bouquet. The medium-bodied palate is precise and pixelated, displaying fine-grained tannin and wonderful balance, leading to an exquisite, detailed, almost Margaux-like finish. Utterly graceful. This impressed me so much just after bottling, far more than in barrel, and assessed blind against its peers, it represents a convincing argument that Saint-Pierre is becoming one of the go-to Saint-Julien crus. Tasted blind at the Southwold 2015 Bordeaux tasting."
- 19 Punkte RENE GABRIEL: "Was ist das generelle Handicap von Château Saint Pierre? Das Weingut ist viel zu wenig bekannt! Nur wenige Weinkenner wissen nämlich, dass es sich bei diesem Dornröschen-Saint-Julien um einen Quatrième Grand Cru handelt.
Die Bekanntheit eines Crus ergibt sich aus mehreren Faktoren. Aus den bisher abgelieferten Qualitäten. Da ist Saint-Pierre mehr als nur auf Kurs. Durch die (für Médocverhältnisse) eher kleine Grösse von 17 Hektaren, werden da jährlich nur so um 70'000 Flaschen produziert. Also ist sind diese Weine nur wenig im Markt zu finden. Aber es lohnt sich danach zu suchen. Und wer nicht findet, der kommt nicht darum den sagenhaften 2015er zu subskribieren. Der ist mit 19-Punkten genauso gut wie seine teureren Konkurrenten aus der gleichen Appellation.
Es war die erste Ernte im nigelnagelneuen Keller. Die neuen Installationen würden eine genaue Separation nach Parzellen erlauben und auch eine noch präzisere Selektion bei der Auswahl der Trauben.
75 % Cabernet Sauvignon, 19 % Merlot, 6 % Cabernet Franc. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Geniales Bouquet, viel Zedern, dunkle Frucht und eine ansprechende Tiefe aufzeigend, klare Cabernetansage in der Nase. Im Gaumen fest, dicht, aber auch besonders fein, geniale Rückaromatik. Ein absolut gigantischer Saint Pierre. So gut wie seine Jahrgänge 2005 und 2009 und somit auf der gleichen Punktezahl."
- 18,5 Punkte VINUM, Arrivage (6/2018): „Alles stimmt an diesem Wein: die aromatische Klasse, die Saftigkeit, der Schliff der Tannine, die fruchtige Länge. Herrlicher Wein. 2025-2050.“
- 18,5 Punkte VINUM, Primeur (6/2016): „Von grosser aromatischer Qualität, dicht und abgrundtief, saftig und ellenlang, von nie gekannter Präzision: umwerfend. 2025-2050.“
- 97 Punkte JEB DUNNUCK: "This 17-hectare estate has been rejuvenated by owner Jean-Louis Triaud and is certainly producing some of the top wines from the appellation today. I tasted the deep, inky-colored 2015 Château Saint-Pierre twice and it’s reminiscent of the 2010, only with more elegance. In 2015 the wine is a blend of 75% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and 6% Cabernet Franc and it spent 14 months in 50% new and 50% once used barrels. Chocolate covered dark fruits, damp earth, tobacco leaf, and lead pencil shaving-like notes emerge from this huge, concentrated beauty that has building tannin and a huge mid-palate. It’s an incredible wine that builds with time in the glass, has no hard edges and is going to 3-4 decades of life. Bravo!"
Jahrgang: | 2015 |
René Gabriel: | 19 RG |
Falstaff: | 93 FAL |
Wine Enthusiast: | 92 WE |
Vinous: | 95 VS |
James Suckling: | 92 JS |
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jeb Dunnuck: | 97 JD |
Appellation: | Saint Julien |
Land: | Frankreich |
Klassifzierung: | 4. Grand Cru Classé |
Rebsorte(n): | Cabernet SauvignonMerlotCabernet Franc |
Region: | Bordeaux |
Inhalt: | 0,75 l |
Reben: | 75% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Cabernet Franc |
% vol Alk: | 13,5 |
Notizen des Weinguts: | Founded in the 17th Century, this 4th Grand Cru Classé was broken up and scattered as a result of several inheritances. In 1982, through a combination of luck and persistence, Henri Martin managed to re-form the estate as it was known in 1855, the year of the famous classification. Since then, thanks to the owners’ commitment, Saint-Pierre has become universally known as a perfect representative of the Saint-Julien Grands Crus Classés. Vinification traditional in stainless steel, temperature-controlled tanks Maturing 14 to 16 months in casks, half of which are renewed every year Annual production about 75 000 bottles |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Hersteller: | Chateau Saint Pierre über Domaines Henri Martin, F-33 250 Saint-Julien Beychevelle |
Es gibt noch keine Bewertungen.