Ein St. Emilion zu so einem Preis und einer solchen Qualität findet man äußerst selten!
Ein Händlerkollege bezeichnet den Wein als "leather armchair and cigar by the fire sort of wine", womit er durchaus Recht hat.
- Verkostungsnotiz JoS im Februar 2022: "14,5 % vol; Vignobles Kjellberg-Cuzange; Kräftiges Rubinrot mit schwarzen Reflexen, kräftige Schlierenbildung; attraktives und gleichzeitig komplexes Nasenbild mit Aromen von reifen, schwarzen Kirschen, dunklen Beeren, hochwertiges Eichenholzfass Aromen in einem Mix aus dezenten Röstaromen, hochwertige Vanille, Schokolade, Lakritze, etwas Würze und Kräuter, Schwarzwälderkirschtorte; am Gaumen kraftvoll, intensiv, mit toller Balance, erstklassigen, fast cremigen Tanninen. Tolle Struktur, hat Klasse, Tiefgang, Zug, mittlere Säure, komplex, aus einem Guss, mundwässernd, sehr lang. Wirklich exzellent, in dem Preisbereich außergewöhnlich gut! Bestätigt die Qualität des hervorragenden 2016er Les Cabannes. Dekantieren. Gabriel-Gold-Glas oder Zalto Bordeaux Glas."
Dieses Weingut liegt südlich des Dorfes St. Emilion, in der Nachbarschaft von Chateau Teyssier oder Chateau Haut Brisson, auch unweit von Chateau Monbousquet. Das kleine Weingut gehört Peter und Brigitte Kjellberg. Peter ist gebürtiger Kanadier und bezeichnet sich selbst als ?crazy guy?. Er war der erste Kanadier der das Önologie Studium an der Universität von Bordeaux abschließen konnte. Das war im Jahr 1989. Danach arbeitete und lernte er beim 1er Grand Cru Classe Chateau Haut Brion. Auch seine Frau Brigitte ist studierte Önologin und gemeinsam kaufte das Paar 1997 Chateau Les Cabannes. Ein bedeutender Teil wurde konsequenterweise neu gepflanzt um langfristig optimale Qualitäten erzielen und sichern zu können. Dieser Teil der Weinberge besteht aus sandigem Kies- und Lehmböden mit einigen Eisenablagerungen. Ein anderen Teil hat über 45 Jahre alte Reben, auf tiefgründigen Kiesböden. 90 % sind Merlot und 10 % Cabernet Franc. Die Kjellbergs pflegen ihre Reben äußerst sorgfältig. Handlese und strenge Selektion sind selbstverständlich. Die Gärung erfolgt in Edelstahl und Beton, der Ausbau für ca. ein Jahr in Barriques, davon ca. 30 % neue Fässer. Die Produktionsmengen sind klein, aber was es gibt ist so richtig gut!
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2020 |
Land: | Frankreich |
Appellation: | Saint Emilion |
Rebsorte(n): | MerlotCabernet Franc |
Region: | Bordeaux |
Inhalt: | 0,75 l |
Empfehlungen: | Gabriel-Gold Serie-Glas; bei 16-18 °C; unbedingt Dekantieren, ca. 1 Stunde; passt gut zu einer geschmorten Lammkeule, zu einem Kalbskotelette oder auch zu nicht zu würzigem Hartkäse |
Reben: | 90% Merlot, 10% Cabernet Franc |
Im Weinberg: | 6000 Reben pro Hektar |
% vol Alk: | 14,5 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Chateau Les Cabannes, EARL VIGNOBLES KJELLBERG-CUZANGE, F-33330 St Sulpice de Faleyrens |
Es gibt noch keine Bewertungen.