Beschreibung
Chateau Coutet ist ein Saint Emilion Grand Cru Weingut, das nur wenig bekannt ist. Das Gut lieg direkt neben Angelus, Beausejour Becot und Beausejour Duffau Lagarosse (zum Teil mit 100 Punkte Parker Weinen), bestes Terroir also. Die Fläche umfasst 14 ha, darunter sind auch 1,5 ha Wald, in dem man noch die hier sehr seltenen Stiel-Eichen "Quercus Robur" findet.
Coutet hat eine 400 Jahre dauernde Geschichte. Die heutigen Besitzer, die Familie David-Beaulieu, arbeitet akribisch daran, die angestrebte Bio-Zertifizierung zu bekommen. 2012 war es dann so weit. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 38 Jahre. 60 % der Rebfläche entfällt auf Merlot, ergänzt mit 30 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon und 5 % Malbec. Jede Rebsorte wird nach Reifezeitpunkt getrennt und per Hand gelesen.
Die vielen Klein-Lots werden separat in temperatur-kontrollierten Behältern vergoren. Der Ausbau erfolgt in Barriques für ca. 18 Monate. Ein Drittel der Fässer sind neu. Um das große Potential des Terroirs noch besser auschöpfen zu können wurde vor einigen Jahren Prof. Denis Dubourdieu als Berater hinzugezogen.
- Edouart Feret, der Verfasser des wichtigsten Nachschlagewerk über Bordeaux Weine "Editions Feret", schrieb 1874 über Chateau Coutet: "Das Weingut Coutet befindet sich auf einem der Hügel von St. Emilion, in einer gar glücklichen Lage….Dank dieser guten Situation, erbringt es sanfte Weine, beachtlich in der Länge ihres Bouquets."
Coutet hat eine 400 Jahre dauernde Geschichte. Die heutigen Besitzer, die Familie David-Beaulieu, arbeitet akribisch daran, die angestrebte Bio-Zertifizierung zu bekommen. 2012 war es dann so weit. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 38 Jahre. 60 % der Rebfläche entfällt auf Merlot, ergänzt mit 30 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon und 5 % Malbec. Jede Rebsorte wird nach Reifezeitpunkt getrennt und per Hand gelesen.
Die vielen Klein-Lots werden separat in temperatur-kontrollierten Behältern vergoren. Der Ausbau erfolgt in Barriques für ca. 18 Monate. Ein Drittel der Fässer sind neu. Um das große Potential des Terroirs noch besser auschöpfen zu können wurde vor einigen Jahren Prof. Denis Dubourdieu als Berater hinzugezogen.
- Edouart Feret, der Verfasser des wichtigsten Nachschlagewerk über Bordeaux Weine "Editions Feret", schrieb 1874 über Chateau Coutet: "Das Weingut Coutet befindet sich auf einem der Hügel von St. Emilion, in einer gar glücklichen Lage….Dank dieser guten Situation, erbringt es sanfte Weine, beachtlich in der Länge ihres Bouquets."
Jahrgang: | 2011 |
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Land: | Frankreich |
Appellation: | Saint Emilion |
Klassifzierung: | Grand Cru |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet Franc |
Region: | Bordeaux |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13,5 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Chateau Coutet, F-3333O Saint-Emilion, +33 5 57 74 43 21, www.chateau-coutet.com |
Bewertungen
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.