- Bester 2011er Bordeaux in Vinaria Verkostung (Ausgabe 01/2021) und 18,1 Punkte, Peter Schleimer: "Jugendlich, Tintenblei, sehr tiefgründig, grüner Pfeffer, Trüffel, Brombeere, Heidelbeeren, Cassis, bisschen Kakao, reif; satte Substanz, Cassis, kraftvoll, würzig, saftig, kernig, jugendlich, markantes, tolles Tanninrückgrat, sehr fest, Power, gemeißelt, kompakt, sehr lang, wow."
- 95 Punkte und "STANDOUT" im DECANTER Bordeaux Guide 2021, Artikel "2011 Revisited", Jane Anson: "Rich, dark and spicy in ist aromatics and fruit. Less evident austerity than the Montrose, though that's not to say this is a generous vintage - more that it benefits from a sense of powerful exoticism. Hail meant Cos had to pick the Cabernet a little early, but it was handled well, and this still has plenty to give with a little more ageing in bottle. Drink 2021-2040. 13,0 %vol."
- 94 Punkte Robert Parkers WINE ADVOCATE, Lisa Perrotti-Brown: „Composed of 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 5% Cabernet Franc, the deep garnet-purple colored 2011 Cos d'Estournel gives up compelling notes of roasted nuts, black cherry compote, blueberry pie and red and black currants with touches of yeast extract and smoked meats. Medium to full-bodied, very firm, grainy textured and with a great core of youthful black fruits, the palate reveals loads of savory layers on the very long finish. This is very youthful and slowly maturing—a very impressive showing for this vintage!“
- 94 Punkte und „Cellar Selection WINE ENTHUSIAST, Roger Voss: „Powerful, very rich and very concentrated, this epitomizes the opulent style of Cos d'Estournel. A sense of extraction is overwhelmed by the huge, ripe fruit. It shows velvet texture at first, but then the tannins come on strongly, leaving a wine that will age over many years. Drink from 2022.“
- WINESPECTATOR, James Molesworth: „The 2010 is hard to follow, but this presents a lovely beam of raspberry and cassis fruit, with light bay and savory notes and flashes of violet and chalk on the finish. This has tightened up a little in bottle, which is good, and represents a fine effort considering the hail that came at the end of the season.—Non-blind Cos-d'Estournel vertical (December 2015). Drink now through 2025. 12,667 cases made.“
- 17 Punkte JANCIS ROBINSON: „Tasted blind. Very dark crimson. Lots of interest and polish. Pretty sophisticated! Tight and unyielding. But there is some gloss here.“
- 18 Punkte RENE GABRIEL: „Auf Cos war es die früheste Ernte seit 1893 und die kleinste seit 1991! Jean-Guilaume Prâts: "Ich musste ich mich entscheiden, ob ich viel billigen Cos oder wenig grossen Cos mache. Um der Marke Willen und auf der stetigen Suche nach dem Besten, habe ich schweren Herzens zwei Drittel als Pagodes deklassiert". Es scheint auf Cos die Tendenz zu sein, dass es halt immer weniger gibt. Man muss sich das so vorstellen: Vom Jahrgang 1982 gab es 42'000 Kisten. Vom Jahrgang 2011 wird es 9000 Kisten geben. 65 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 5 % Cabernet Franc. 36 hl/ha. Nur 30 % der Ernte wurde als Grand Vin selektioniert. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Komplexes Bouquet mit einer gewissen Cabernet-Süsse im ersten Ansatz, dunkler Kaffee, Pflaumen, aber auch florale erfrischende Noten zeigend, im zweiten Ansatz Black Currant und junger Malaga. Nobler Gaumen, schon wunderbar integrierte Tannine zeigend, somit ist die Adstringenz schön ausgeglichen, Heidelbeeren und Cassis im Finale. Ein direkter, sehr gut vinifizierter, vielleicht gar etwas zu geschliffener Wein der seine Bewertung locker verdient. Vielleicht hat er Fans die ihn noch höher bewerten.“
- 95 Punkte JAMES SUCKLING: „A dense, refined wine, with blueberries, blackberries and spices. Full body with integrated tannins and a polished texture. Love the mouthfeel to this. Extremely well done for the vintage, considering the hail in St Estephe. Try in 2018.“
- 18 Punkte WEINWISSER: „Verspieltes Bouquet mit getrockneten Veilchen, hellem Tabak und Preiselbeermus, dahinter exotische Hölzer, Nougatpralinen und Palisander. Am sublimen Gaumen mit weicher Textur, ausgereiftem Tanningerüst, stützender Rasse und kraftvollem Körper. Im gebündelten Finale verschlankt sich der Kraftprotz und schießt wie ein 100-Meter-Sprinter beim Start nach vorne, endet mit Wildkirsche und viel dunkler Mineralik.“
Jahrgang: | 2011 |
René Gabriel: | 18 RG |
Decanter: | 95 DEC |
Wine Enthusiast: | 94 WE |
James Suckling: | 95 JS |
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Parker Wine Advocate: | 94 RPWA |
Weinwisser: | 18,0 WW |
Jancis Robinson: | 17,0 JR |
Appellation: | Saint Estephe |
Land: | Frankreich |
Klassifzierung: | 2. Grand Cru Classé |
Rebsorte(n): | Cabernet SauvignonMerlotCabernet Franc |
Region: | Bordeaux |
Inhalt: | 0,75 l |
% vol Alk: | 13,5 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Château Cos d’Estournel 33180 Saint-Estèphe |
Es gibt noch keine Bewertungen.