Dieses Weingut liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum berühmten Chateau Figeac, an der Grenze zu Pomerol. Das ist nicht unbedingt das schlechteste Terroir, kann man salopp sagen. Das Weingut hat nur 5 ha und gehört der belgischen Familie de Coninck. Hier stehen 85 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon auf kalkhaltigen Sand/Lehm. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt beachtliche 40 Jahre. Der Ausbau erfolgt in Barrique, wobei 55 % der Fässer neu sind. Die Preise sind sehr fair, immerhin ist es ein St. Emilion Grand Cru! Die geringe Größe von nur 5 Hektaren erklärt vielleicht auch, warum die Weine am Markt kaum zu finden sind.
- Verkostungsnotiz JoS für den Jahrgang 2017: „Mittleres Rubinrot mit schwarzen Reflexen; offen, einladender Duft mit charmanten Aromen von roten und dunklen Beeren, schwarzen Kirschen, etwas Röstaromen, Espresso, dunkle Schokolade, ein wenig Kräuter; am Gaumen mittelgewichtig+, mit mittlerer Säure, dezent mehligen Tanninen von guter Qualität, gut balanciert, mundwässernd, fein-mineralische Anklänge, vielschichtig, sehr elegant, stimmig und toll definiert, mittellanger+ Abgang, sehr angenehmer, langanhaltender Rückgeschmack. Für mich am besten aus dem Zalto-Bordeaux Glas, Dekantieren. Auffallend: hochwertige Naturkorken. Er wird sehr gut zu einem guten Essen passen, da er nicht zu wuchtig ist. Für mich ist das ein ehrlicher, stimmiger, im positiven Sinne eingängiger Wein, der die Eleganz des Jahrgang gut abbildet. Dieser Wein zeigt zudem einmal mehr, dass der Jahrgang 2017 deutlich besser ist als der Eindruck der ursprünglich in der Subskriptions-Phase vermittelt wurde. Ich kenne dieses Weingut jetzt schon seit 3-4 Jahrgängen und ich habe das Gefühl, dass die Weine von Jahr zu Jahr besser werden.“
- 94 Punkte JAMES SUCKLING über den Jahrgang 2015: "Aromas of orange peel and dark berries with fresh tea and some bark. Full-bodied, focused and fruity with firm tannins and a long, linear finish. Bright and vivid. Drink in 2021."
Produkt: | Rotwein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2020 |
Land: | Frankreich |
Appellation: | Saint Emilion |
Klassifzierung: | Grand Cru |
Rebsorte(n): | MerlotCabernet Franc |
Region: | Bordeaux |
Inhalt: | 0,75 l |
Empfehlungen: | Zalto Bordeaux Glas; ca. eine Stunde vor dem Genuss dekantieren; bei 16-18°C; passt gut zu einem Lammrücken mit Kräutern oder einer gebratenen Ente |
Reben: | 100% Merlot, Durchschnittsalter der Reben: 40 Jahre |
Im Weinberg: | 5 Hektar, Sandböden |
Im Weinkeller: | in thermoregulierten Edelstahltanks vergoren, Reifung für 12 Monate in Barriques (100% neu) |
% vol Alk: | 14,0 |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Vignobles J&C de CONINCK - Chateau Bellevue-Figeac, F-33330 Saint-Émilion; Tel +33 5 57 51 64 06; vignoblesdeconinck.fr . |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.