- „Hervorragend“ WEIN-PLUS: „Fester und recht tiefer Duft mit hellen gelbfruchtigen und feinen vegetabilen Aromen, herben, hellen mineralischen Tönen und einem Hauch Pfeffer. Reife, feste, saftige, warme Frucht, viel Schmelz und feine Säure, hat Griff, rauchige Nuancen, etwas vegetabil und kräuterig, gute Substanz und Tiefe, nachhaltig, ziemlich mineralisch, vielschichtig, sehr guter, herb-saftiger, schmelziger und zugleich griffiger Abgang. Hat im letzten Jahr noch einmal merklich zugelegt.“
- 18 Punkte GAULT & MILLAU
- 5 Sterne im VINARIA Weinguide: „Recht würzig, pfeffrig, einnehmende Gelbfrucht, Maisbrot, Kräuter, reife rote Schoten, Blütenhonig, mittelkräftig, volle, ausgewogene Frucht, Orangenzesten, gelbfruchtig, erfrischend lebhaft, feinherb, mittellang.“
- 93-95 Punkte FALSTAFF: "Helles Grüngelb, Silberreflexe. Rauchig-mineralisch unterlegte weiße Tropenfrucht, zart nach Papaya und Nashibirnen, frische Orangenzesten klingen an. Saftig, angenehme Extraktsüße, feiner Säurebogen, salziger Touch, zeigt gute Länge, fruchtige Süße im Finale."
- 94 Punkte A LA CARTE Wein-Guide: „Jugendliche Farbe, einladendes Bukett, Kamille, Lemongrass, Steinobst, kandierte Orange, körperreich, straff, lebendig, elegante Struktur, feiner fruchtiger Schmelz, langer Abgang, fruchtiger Nachhall, Potenzial.“
Falstaff: | 94 FAL |
A la carte: | 94 ALC |
Gault Millau: | 18,0 GM |
Produkt: | Weisswein |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
WeinPlus: | Hervorragend W+ |
Land: | Österreich |
Region: | Wagram |
Lage/Bezeichnung: | Stein |
Inhalt: | 0,75 l |
Lage: | Die Lage Stein stellt in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme dar. So liegt sie als einzige im Kamptal und auch wenn Löss den Ton angibt, sind es doch mitunter andere geologische Formationen, die den Wein prägen. Schotter, vor Jahrtausenden von einem Donaulauf abgelagert, beeinflusst genauso wie alte Meeresablagerungen und – ungewöhnlich für die Gegend – Gföhler Gneis. Das Klima ist tendenziell etwas frischer, die Stöcke profitieren zudem von humusreichem Boden und biodynamischer Bewirtschaftung. (Quelle: www.ott.at) |
Reben: | 25-45 Jahre alte Reben |
Im Weinberg: | Gföhler Gneis, Löss |
Im Weinkeller: | Mit betriebseigenem Hefesatz spontanvergoren |
% vol Alk: | 13,0 |
Notizen des Weinguts: | Die Lage Stein stellt in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme dar. So liegt sie als Einzige im Kamptal und auch wenn Löss den Ton angibt, sind es doch mitunter andere geologische Formationen, die den Wein prägen. Schotter, vor Jahrtausenden von einem Donaulauf abgelagert, beeinflusst genauso wie alte Meeresablagerungen und – ungewöhnlich für die Gegend – Gföhler Gneis. Das Klima ist tendenziell etwas frischer, die Stöcke profitieren zudem von humusreichem Boden und biodynamischer Bewirtschaftung. |
Potenziell allergene Substanzen: | Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten. |
Warnungen: | Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen. |
Hersteller: | Weingut Bernhard Ott, Neufang 36, A-3483 Feuersbrunn |
Jugendschutz: | Kein Verkauf und keine Lieferung an Jugendliche unter 18 Jahren! |
Es gibt noch keine Bewertungen.